Het zijn vanouds de vrouwelijke handarbeiders die het eerst en het zwaarst getroffen worden door allerhande onzekerheid en schommelingen in de werkgelegenheid, met lagere lonen, zelfs voor hetzelfde werk, met hogere werkloosheidscijfers en met grotere baanonzekerheid, als gevolg van ingebakken sociale factoren, maar ook vanwege moederschap.
Traditionell treffen alle Arten von Unsicherheit bei der Beschäftigung oder sich wechselnden Arbeitsbedingungen weibliche Arbeiterinnen zuerst und am härtesten, mit geringeren Löhnen, selbst für die gleiche Arbeit, mit höheren Arbeitslosenquoten und mit einer größeren Arbeitsplatzunsicherheit aufgrund seit langem bestehender sozialer Faktoren, aber auch besonders aufgrund von Mutterschaft.