R. overwegende dat op basis van de huidige Europese verkiezingsvoorschriften
een niet-verplichte drempel van maximaal 5 % van de uitgebrachte
stemmen kan worden vastgesteld voor de Europese verkiezingen en dat 15 lidstaten van deze mogelijkheid gebruik hebben gemaakt en een drempel variërend van 3 % tot 5 % hebben ingevoerd; overwegende dat in de kleinere lidstaten en de lidstaten die hun kiesgebied in kiesdistricten hebben opgedeeld, de daadwerkelijke drempel -ondanks het feit dat er geen sprake is van wettelijke drempels- boven de
...[+++] 3 % ligt; overwegende dat de invoering van verplichte drempels in de constitutionele traditie wordt erkend als een legitiem middel om te waarborgen dat parlementen kunnen functioneren; R. in der Erwägung, dass in den geltenden Regeln für die Wahl zum Europäischen Parlament die Möglichkeit der Festlegung einer freiwilligen Schwelle v
on höchstens 5 % der abgegebenen Stimmen vorgesehen ist und dass 15 Mitgliedstaaten von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und eine Schwelle zwischen 3 % und 5 % eingeführt haben; in der Erwägung, dass die tatsächliche Schwelle in kleineren Mitgliedstaaten und in Mitgliedstaaten, die ihr Wahlgebiet in Wahlkreise unterteilt haben, dennoch mehr als 3 % beträgt, auch wenn es keine rechtliche Schwelle gibt; in der Erwägung, dass die Einführung einer verbindlichen Schwelle in den Verfassungen
...[+++] traditionell als rechtmäßige Methode anerkannt wird, die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Parlamenten sicherzustellen;