Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vastgestelde voorschriften inzake vaccinatie onlangs gewijzigd " (Nederlands → Duits) :

Om te zorgen voor een betere bestrijding van de verspreiding van het bluetonguevirus en om de last te verminderen die de landbouwsector door die ziekte ondervindt, zijn de in Richtlijn 2000/75/EG van de Raad van 20 november 2000 tot vaststelling van specifieke bepalingen inzake de bestrijding en uitroeiing van bluetongue (3) vastgestelde voorschriften inzake vaccinatie onlangs gewijzigd bij Richtlijn 2010/5/EU van het Europees Parlement en de Raad (4) teneinde rekening te houden met de recente technologische ontwikkelingen op het gebied van de productie van vaccins.

Um sicherzustellen, dass die Ausbreitung des Virus der Blauzungenkrankheit besser bekämpft wird und um die Belastung für den Landwirtschaftssektor durch diese Seuche zu verringern, wurden die in der Richtlinie 2000/75/EG des Rates vom 20. November 2000 mit besonderen Bestimmungen für Maßnahmen zur Bekämpfung und Tilgung der Blauzungenkrankheit (3) festgelegten Vorschriften für die Impfung unlängst mit der Richtlinie 2012/5/EU des Europäischen Parlaments und des Rates geändert (4), damit den jüngsten technologischen Entwicklungen bei der Impfstoffherstellung Rechnung getragen wird.


(5) Om te zorgen voor een betere bestrijding van de verspreiding van het bluetonguevirus en om de last te verminderen die door die ziekte voor de landbouwsector wordt veroorzaakt, is het gepast dat de huidige in Richtlijn 2000/75/EG vastgestelde voorschriften inzake vaccinatie worden gewijzigd om rekening te houden met de recente technologische ontwikkelingen bij de vaccinproductie.

(5) Um sicherzustellen, dass die Ausbreitung des Virus der Blauzungenkrankheit besser bekämpft wird und um die Belastung für den Landwirtschaftssektor durch diese Seuche zu verringern, sollten die in der Richtlinie 2000/75/EG festgelegten derzeit geltenden Vorschriften für die Impfung geändert werden, damit den jüngsten technologischen Entwicklungen bei der Impfstoffherstellung Rechnung getragen wird.


(5) Om te zorgen voor een betere bestrijding van de verspreiding van het bluetonguevirus en om de last te verminderen die door die ziekte voor de landbouwsector wordt veroorzaakt, is het gepast dat de huidige in Richtlijn 2000/75/EG vastgestelde voorschriften inzake vaccinatie worden gewijzigd om rekening te houden met de recente technologische ontwikkelingen bij de vaccinproductie.

(5) Um sicherzustellen, dass die Ausbreitung des Virus der Blauzungenkrankheit besser bekämpft wird und um die Belastung für den Landwirtschaftssektor durch diese Seuche zu verringern, sollten die in der Richtlinie 2000/75/EG festgelegten derzeit geltenden Vorschriften für die Impfung geändert werden, damit den jüngsten technologischen Entwicklungen bei der Impfstoffherstellung Rechnung getragen wird.


Aangezien de in Verordening (EU) nr. 1303/2013 vastgestelde voorschriften inzake publiek-private partnerschappen ook van toepassing zijn op het EFMZV, moet bijlage III bij Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 480/2014 worden gewijzigd zodat ook de relevante informatie of de concrete actie op grond van een publiek-private samenwerkingsstructuur wordt uitgevoerd, ook voor het EFMZV in elektronische vorm in het bewakingssysteem wordt bew ...[+++]

Da die in der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 festgelegten Vorschriften für öffentlich-private Partnerschaften auch für den EMFF gelten, muss Anhang III der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 480/2014 geändert werden, damit sichergestellt ist, dass die Angabe, ob das Vorhaben im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaftsstruktur durchgeführt wird, auch im Begleitsystem zum EMFF elektronisch gespeichert wird.


Ik wil er dan ook voor pleiten de in de huidige Richtlijn 2000/75/EG vastgestelde voorschriften inzake vaccinatie te wijzigen, om rekening te kunnen houden met de recente technologische ontwikkelingen op het gebied van de vaccinproductie, om te zorgen voor een betere bestrijding van het bluetonguevirus en om de last te verminderen die door die ziekte voor de landbouwsector wordt veroorzaakt.

Ich möchte zur Änderung der geltenden Vorschriften für die Impfung aufrufen, wie sie in Richtlinie 2000/75/EG festgelegt sind, um die jüngsten technologischen Fortschritte bei der Herstellung von Impfstoffen zu berücksichtigen und um sicherzustellen, dass die Verbreitung des Blauzungenvirus besser bekämpft wird, und um die Belastung des Landwirtschaftssektors durch diese Seuche zu verringern.


(3) De in Richtlijn 2000/75/EG vastgestelde voorschriften inzake de vaccinatie tegen bluetongue zijn gebaseerd op de ervaring met het gebruik van zogenaamde „gemodificeerde levende vaccins” of „levende verzwakte vaccins”, die de enige beschikbare vaccins waren toen de richtlijn werd vastgesteld.

(3) Die in der Richtlinie 2000/75/EG festgelegten Vorschriften für die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit beruhen auf Erfahrungen mit dem Einsatz der so genannten „modifizierten Lebendimpfstoffe“ oder der „abgeschwächten Lebendimpfstoffe“, der einzigen bei Erlass der genannten Richtlinie zur Verfügung stehenden Impfstoffe.


(3) De in Richtlijn 2000/75/EG vastgestelde voorschriften inzake de vaccinatie tegen bluetongue zijn gebaseerd op de ervaring met het gebruik van zogenaamde „gemodificeerde levende vaccins” of „levende verzwakte vaccins”, die de enige beschikbare vaccins waren toen de richtlijn werd vastgesteld.

(3) Die in der Richtlinie 2000/75/EG festgelegten Vorschriften für die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit beruhen auf Erfahrungen mit dem Einsatz der so genannten „modifizierten Lebendimpfstoffe“ oder der „abgeschwächten Lebendimpfstoffe“, der einzigen bei Erlass der genannten Richtlinie zur Verfügung stehenden Impfstoffe.


2. De in lid 1 vastgestelde voorschriften inzake noodvaccinatie moeten garanderen dat die vaccinatie wordt uitgevoerd overeenkomstig artikel 52, ongeacht of de gevaccineerde dieren vervolgens worden geslacht, dan wel in leven blijven.

(2) Die Voraussetzungen für die Notimpfung gemäß Absatz 1 müssen gewährleisten, dass die Impfung gemäß Artikel 52 durchgeführt wird, gleichgültig, ob die geimpften Tiere anschließend geschlachtet oder am Leben gehalten werden.


Beschikking 1999/283/EG van de Commissie van 12 april 1999 tot vaststelling van de veterinairrechtelijke voorschriften en de voorschriften inzake veterinaire certificering voor de invoer van vers vlees uit bepaalde Afrikaanse landen (7) is onlangs gewijzigd bij Beschikking 2003/571/EG (8), waarin de regionale indeling van Swaziland is gewijzigd. Deze beschikking is op 1 ...[+++]

Die Entscheidung 1999/283/EG der Kommission vom 12. April 1999 über die Veterinärbedingungen und Veterinärbescheinigungen für die Einfuhr von frischem Fleisch aus bestimmten afrikanischen Ländern (7) wurde unlängst durch die Entscheidung 2003/571/EG der Kommission vom 31. Juli 2003 zur Änderung der Entscheidungen 1999/283/EG und 2000/585/EG der Kommission hinsichtlich der Einfuhren von frischem Fleisch aus Botsuana und Swasiland (8) in Bezug auf die Regionalisierung Swasilands geändert. Diese Entscheidung wird am 1. Mai 2004 mit der Entscheidung 2004/212/EG aufgehoben.


Overwegende dat de veterinairrechtelijke voorschriften en de voorschriften inzake de veterinaire certificering voor de tijdelijke toelating van geregistreerde paarden en de invoer van geregistreerde paardachtigen en van als fok- en gebruiksdier gehouden paardachtigen zijn vastgesteld bij de Beschikkingen 92/260/EEG (4) en 93/197/EEG van de Commissie (5), beide laatstelijk gewijzigd bij Besch ...[+++]

Die Gesundheitsbedingungen und das Veterinärzeugnis für die vorübergehende Einfuhr eingetragener Pferde und die Einfuhren eingetragener Equiden und Zucht- und Nutzequiden sind in den Entscheidungen 92/260/EWG (4) und 93/197/EWG (5), beide zuletzt geändert durch die Entscheidung 95/323/EG (6), verankert, für die Einfuhr von Schlachtequiden hingegen in der Entscheidung 93/196/EWG der Kommission (7), zuletzt geändert durch die Entscheidung 95/322/EG (8).


w