Het Hof stelt vast dat de artikelen 31 en 33 van de wet van 27 december 1973, zoals aangevuld bij de bestreden artikelen 3 en 4, voortaan op substantiële wijze de voorwaarden en nadere regels van de zogenaamde « verb
rekingsvergoeding » vaststellen : de dienstperiode wordt gepreciseerd waarboven geen enkele terugbetaling kan worden gevorderd (rendementsperiode) B gelijk aan anderhalve maal de duur van de basisopleiding -, alsook de berekeningswijze van de vergoeding B die degressief is en overeenstemt met een deel van de gedurende de basisopleiding betaalde bezoldiging B en de rendementsperiode die overeenstemt met de aanvullende opleidin
...[+++]gen.
Der Hof stellt fest, dass die Artikel 31 und 33 des Gesetzes vom 27. Dezember 1973 in der durch die angefochtenen Artikel 3 und 4 ergänzten Form nunmehr in wesentlicher Weise die Bedingungen und Modalitäten der sogenannten « Kündigungsentschädigung » regeln: die Dauer der Dienstzeit, über die hinaus keine Erstattung gefordert werden kann (Ertragsperiode) B sie entspricht der anderthalbfachen Dauer der Grundausbildung -, die Berechnungsweise der Entschädigung - die degressiv ist und einem Bruchteil des während der Grundausbildung gezahlten Gehalts entspricht - sowie die den Zusatzausbildungen entsprechende Ertragsdauer werden festgelegt.