H. overwegende dat onaanraakbaarhe
id in scholen ertoe heeft geleid dat de percentages voortijdig schoolverlaten en analfabetisme o
nder Dalit-kinderen vele malen hoger ligt dan gemiddeld, waarbij de 'alfabetisme-kloo
f' tussen Dalits en niet-Dalits al sinds de on
afhankelijkheid van India amper kleiner is ge ...[+++]worden en dat slechts 37,8% van de Dalit-vrouwen op het platteland van India niet analfabeet is ;
H. in der Erwägung, dass Unberührbarkeit in Schulen dazu beigetragen hat, dass die Schulabbrecher- und Analphabetenquoten bei Dalit-Kindern weit über denen der Bevölkerung im Allgemeinen liegen, wobei die "Alphabetisierungskluft" zwischen Dalits und Nicht-Dalits sich seit der Unabhängigkeit Indiens kaum verändert hat und die Alphabetisierungsraten bei Dalit-Frauen im ländlichen Indien weiterhin nur 37,8% betragen ,