Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «veilige elektronische communicatiemiddelen waarmee lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

Ondersteuning van wederzijdse bijstand in douanezaken en bevordering van veilige elektronische communicatiemiddelen waarmee lidstaten onregelmatigheden kunnen melden

Unterstützung der Amtshilfe in Zollangelegenheiten und sicherer elektronischer Kommunikationsmittel zur Meldung von Unregelmäßigkeiten durch die Mitgliedstaaten


Ondersteuning van wederzijdse bijstand in douanezaken en bevordering van veilige elektronische communicatiemiddelen waarmee lidstaten onregelmatigheden kunnen melden

Unterstützung der Amtshilfe in Zollangelegenheiten und sicherer elektronischer Kommunikationsmittel zur Meldung von Unregelmäßigkeiten durch die Mitgliedstaaten


Het doel van deze verordening is te waarborgen dat veilige elektronische identificatie en authenticatie voor de toegang tot grensoverschrijdende onlinediensten van de lidstaten mogelijk is.

Sie soll vielmehr sicherstellen, dass beim Zugang zu Online-Diensten, die von den Mitgliedstaaten grenzüberschreitend angeboten werden, eine sichere elektronische Identifizierung und Authentifizierung möglich ist.


Lidstaten kunnen voor concessies het gebruik van elektronische communicatiemiddelen verplicht stellen en verder gaan dan de in artikel 33, lid 2, en artikel 34 gestelde verplichtingen.

Die Mitgliedstaaten können auch über die Vorgaben des Artikels 33 Absatz 2 und des Artikels 34 hinausgehen und die Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel für die Konzessionsvergabe verbindlich vorschreiben.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle communicatie en informatie-uitwisseling op grond van deze richtlijn, met name elektronische inschrijving, plaatsvindt met behulp van elektronische communicatiemiddelen overeenkomstig de voorschriften van dit artikel.

1. Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass die gesamte Kommunikation und der gesamte Informationsaustausch nach dieser Richtlinie, insbesondere die elektronische Einreichung von Angeboten, unter Anwendung elektronischer Kommunikationsmittel gemäß den Anforderungen dieses Artikels erfolgen.


Lidstaten kunnen voor concessies het gebruik van elektronische communicatiemiddelen verplicht stellen en verder gaan dan de in artikel 33, lid 2, en artikel 34 gestelde verplichtingen.

Die Mitgliedstaaten können auch über die Vorgaben des Artikels 33 Absatz 2 und des Artikels 34 hinausgehen und die Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel für die Konzessionsvergabe verbindlich vorschreiben.


(27 68) Vóór de vaststelling van het vereiste beveiligingsniveau voor elektronische communicatiemiddelen die in de verschillende stadia van de aanbestedingssprocedure worden gebruikt, moeten de lidstaten en de aanbestedende instanties nagaan of de eisen in verband met de correcte en betrouwbare identificatie van de afzenders van de mededeling en de integriteit van de inhoud in verhouding staan tot het risico van problemen, zoals in ...[+++]

(68) Vor Festlegung des erforderlichen Sicherheitsniveaus für die elektronischen Kommunikationsmittel, die in den verschiedenen Phasen des Vergabeverfahrens genutzt werden sollen, sollten die Mitgliedstaaten und die Auftraggeber die Verhältnismäßigkeit zwischen einerseits den Anforderungen zur Sicherstellung einer sachlich richtigen und zuverlässigen Identifizierung der Absender der betreffenden Mitteilungen sowie der Unversehrtheit von deren Inhalt und andererseits der Gefahr von Problemen beispielsweise in Fällen, in denen Mitteilun ...[+++]


Artikel 13 van de Universeledienstrichtlijn bepaalt : « Financiering van de universeledienstverplichtingen 1. Indien de nationale regelgevende instanties, op grond van de nettokostenberekening bedoeld in artikel 12 vaststellen dat een onderneming een onredelijke last wordt opgelegd, kunnen de lidstaten op verzoek van een aangewezen onderneming besluiten : a) een mechanisme in te voeren waarmee die onderneming voor de vastgestelde nettokosten onder transparante voorwaarden uit publieke middelen worden gecompenseerd, en/of b) de nettoko ...[+++]

Artikel 13 der Universaldienstrichtlinie bestimmt: « Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen (1) Wenn die nationalen Regulierungsbehörden auf der Grundlage der Berechnung der Nettokosten nach Artikel 12 feststellen, dass ein Unternehmen unzumutbar belastet wird, beschließen die Mitgliedstaaten auf Antrag eines benannten Unternehmens, a) ein Verfahren einzuführen, mit dem das Unternehmen für die ermittelten Nettokosten unter transparenten Bedingungen aus öffentlichen Mitteln entschädigt wird, und/oder b) die Nettokosten der Universaldienstverpflichtungen unter den Betreibern von elektronischen ...[+++]


De Europese Raad is ook van mening dat alle moderne elektronische communicatiemiddelen ten volle moeten worden ingezet en dat de justitiële autoriteiten zo snel mogelijk moeten kunnen beschikken over beveiligde communicatiemiddelen om veilig te kunnen corresponderen.

Der Europäische Rat ist ferner der Auffassung, dass alle modernen elektronischen Kommunikationsmittel in vollem Umfang genutzt werden sollten und dass die Justizbehörden so rasch wie möglich die Mittel für eine gesicherte elektronische Kommunikation erhalten sollten, damit ein sicherer Schriftverkehr ermöglicht wird.


(32) Het toenemende gebruik van elektronische communicatiemiddelen voor informatie over bijwerkingen van in de Gemeenschap in de handel gebrachte geneesmiddelen voor diergeneeskundig gebruik is bedoeld om één centraal punt voor de melding van bijwerkingen mogelijk te maken en er tevens voor te zorgen dat ook de bevoegde instanties in alle lidstaten over deze informatie beschikken.

(32) Informationen über Nebenwirkungen von in der Gemeinschaft vertriebenen Tierarzneimitteln sollen in zunehmendem Umfang mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmedien übermittelt werden, um die Schaffung einer zentralen Stelle für die Meldung von Nebenwirkungen zu ermöglichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Informationen an die zuständigen Behörden aller Mitgliedstaaten weitergeleitet werden.


w