(1) Overeenkomstig Richtlijn 2004/49/EG stellen de infrastructuurbeheerders en de spoorwegondernemingen hun veiligheidssystemen op zodanige wijze vast dat het spoorwegsysteem in staat is minstens de gemeenschappelijke veiligheidsdoelstellingen te verwezenlijken, dat het beantwoordt aan de nationale veiligheidsvoorschriften, alsmede aan de in de technische specificaties voor interoperabiliteit omschreven veiligheidsvereisten, en dat de relevante elementen van de gemeenschappelijke veiligheidsmethoden worden toegepast.
(1) Nach der Richtlinie 2004/49/EG Rates bauen die Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen eigene Sicherheitsmanagementsysteme auf, mit dem sichergestellt wird, dass im Eisenbahnverkehr zumindest die gemeinsamen Sicherheitsziele erreicht, die nationalen Sicherheitsbestimmungen sowie die Sicherheitsanforderungen der technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) erfüllt und die wesentlichen Aspekte der gemeinsamen Sicherheitsverfahren angewendet werden.