Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «veranderen dringt erop » (Néerlandais → Allemand) :

23. erkent de gevolgen van koolstofrijke voedselbronnen en daarmee verband houdende landbouwemissies, zoals methaan en distikstofoxyde, en stelt voor deze aan te pakken; dringt tevens aan op maatregelen tegen de ontbossing die het gevolg is van het veranderde bodemgebruik ten behoeve van veevoeder en weiden, teneinde de emissies die verband houden met voedselbronmarkten te voorkomen; dringt aan op maatregelen om het bewustzijn van de gevolgen voor het klimaat van belastende voedselproductiemethoden te vergroten en om bedrijven en mensen te helpen hun gedrag te veranderen; dringt ...[+++]

23. ist sich der Auswirkungen von Nahrungsquellen, die viel CO2-Emissionen verursachen, und der damit einhergehenden landwirtschaftlichen Emissionen, wie Methan und Distickstoffoxid (Lachgas) bewusst und schlägt Maßnahmen in diesem Bereich vor; fordert ferner, dass gegen die Entwaldung vorgegangen wird, die durch Landnutzungsänderungen zu Zwecken von Nahrungsmittelherstellung und Weidewirtschaft verursacht wird, um Emissionen zu unterbinden, die mit den Lebensmittelmärkten in Verbindung stehen; fordert, dass das Bewusstsein für die Klimafolgen von Lebensmittelherstellungsmethoden mit erheblicher Umweltbelastung gestärkt wird und dass U ...[+++]


10. wijst erop dat het Parlement door het Verdrag verplicht is op drie locaties te werken en dat dit extra kosten met zich brengt; merkt tevens op dat het niet aan het Parlement, maar aan de lidstaten is om deze situatie te veranderen; dringt er derhalve bij de lidstaten op aan de kwestie van de zetel en de vergaderplaatsen van het Parlement bij de volgende herziening van het Verdrag te herzien door een wijziging van Protocol nr. 6;

10. stellt fest, dass das Parlament durch den Vertrag verpflichtet ist, von drei Arbeitsorten aus zu arbeiten, und dass dies Mehrkosten bedeutet; stellt fest, dass allein die Mitgliedstaaten diese Situation ändern können, und nicht das Parlament; fordert die Mitgliedstaaten deshalb nachdrücklich auf, die Frage des Sitzes und der Arbeitsorte bei der nächsten Vertragsänderung zu überprüfen und Protokoll Nr. 6 zu ändern;


13. dringt erop aan het openbare debat zowel in Europees als in nationaal kader te voeren; waarschuwt ervoor dat nationale debatten die zich op een beperkt aantal thema's concentreren, niet veel aan de nationale stereotiepe opinies zullen veranderen en waarschuwt er eveneens voor dat een opgelegde dialoog zonder politieke doelstellingen een vage, en zelfs een zinledige aangelegenheid zou worden, waardoor de afstandelijkheid van de Europese burgers steeds groter zou worden;

13. dringt darauf, dass die öffentliche Debatte sowohl im europäischen als auch im nationalen Rahmen geführt wird; warnt, dass engstirnige nationale Debatten kaum dazu beitragen werden, nationale Stereotypen zu verändern, und betont ferner, dass ein von oben verordneter Dialog ohne politische Ziele nebulös, ja sogar zwecklos wäre und wachsende Skepsis unter den europäischen Bürgerinnen und Bürgern auslöst;


4. wijst erop dat Europa per 1 mei 2004 25 lidstaten zal tellen en dringt erop aan dat alle lidstaten hun wetgeving zullen veranderen om aan de bepalingen van de betrokken richtlijn te voldoen. Verlangt tevens dat de nieuwe lidstaten hun controle-organen toereikende middelen toekennen en procedures in het leven roepen om de leden van deze organen op onpartijdige wijze te benoemen teneinde hun onafhankelijkheid en volledige samenwerking met hun partners ...[+++]

4. verweist darauf, dass die Europäische Union ab dem 1. Mai 2004 25 Mitgliedstaaten zählen wird, und betont, dass alle Mitgliedsländer ihre Rechtsvorschriften ändern müssen, um den Bestimmungen der Richtlinie nachzukommen; betont ebenfalls, dass die neuen Mitgliedstaaten ausreichend Mittel für ihre Kontrollstelle bereitstellen und unparteiliche Verfahren für die Benennung der Mitglieder dieser Kontrollstelle einrichten müssen, um deren Unabhängigkeit und uneingeschränkte Zusammenarbeit mit ihren Partnern im Rahmen der EU zu gewährleisten;


2. is verheugd over de pogingen van de Commissie om de onderliggende logica van de steunverlening te veranderen en de belangen van de ontvangende landen op de eerste plaats te stellen en dringt erop aan dat de steun volledig wordt losgekoppeld van de economische belangen van de donorlanden;

2. begrüßt den Versuch der Kommission, die der Hilfslieferung zu Grunde liegende Logik dahingehend zu verlagern, dass die Interessen der Empfängerländer an erster Stelle stehen, und dringt darauf, dass die Hilfe von den wirtschaftlichen Interessen der Geberländer völlig abgekoppelt werden sollte;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'veranderen dringt erop' ->

Date index: 2021-03-13
w