Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Van de vluchteling

Traduction de «verandering heeft gebracht » (Néerlandais → Allemand) :

20. verneemt van het Agentschap dat zijn herhaalde verzoeken aan de autoriteiten van zijn gastlidstaat tevergeefs waren en dat de inwerkingtreding van Verordening (EU) nr. 1168/2011 van het Europees Parlement en de Raad in december 2011 daarin geen verandering heeft gebracht; verneemt van het Agentschap dat de autoriteiten van de gastlidstaat onlangs hun bereidheid hebben uitgesproken onderhandelingen te starten en dat binnenkort uitwisselingen zullen plaatsvinden; verzoekt het Agentschap de kwijtingsautoriteit geactualiseerde informatie te verstrekken over de stand van zaken van de onderhandelingen;

20. entnimmt den Angaben der Agentur, dass ihre wiederholten Anfragen an die Behörden des Mitgliedstaats, in dem sie ihren Sitz hat, erfolglos waren und dass auch das Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 1168/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates im Dezember 2011 nichts an dieser Lage änderte; entnimmt den Angaben der Agentur, dass die Behörden des Mitgliedstaats, in dem sie ihren Sitz hat, vor kurzem ihrer Bereitschaft Ausdruck verliehen haben, Verhandlungen aufzunehmen, und dass nun ein Austausch im Gange ist; fordert die Agentur auf, die Entlastungsbehörde über den aktuellen Stand der Verhandlungen zu unterrichten;


20. verneemt van het Agentschap dat zijn herhaalde verzoeken aan de autoriteiten van zijn gastlidstaat tevergeefs waren en dat de inwerkingtreding van Verordening (EU) nr. 1168/2011 van het Europees Parlement en de Raad in december 2011 daarin geen verandering heeft gebracht; verneemt van het Agentschap dat de autoriteiten van de gastlidstaat onlangs hun bereidheid hebben uitgesproken onderhandelingen te starten en dat binnenkort uitwisselingen zullen plaatsvinden; verzoekt het Agentschap de kwijtingverlenende autoriteit geactualiseerde informatie te verstrekken over de stand van zaken van de onderhandelingen;

20. entnimmt den Angaben der Agentur, dass ihre wiederholten Anfragen an die Behörden des Mitgliedstaats, in dem sie ihren Sitz hat, erfolglos waren und dass auch das Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 1168/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates im Dezember 2011 nichts an dieser Lage änderte; entnimmt den Angaben der Agentur, dass die Behörden des Mitgliedstaats, in dem sie ihren Sitz hat, vor kurzem ihrer Bereitschaft Ausdruck verliehen haben, Verhandlungen aufzunehmen, und dass nun ein Austausch im Gange ist; fordert die Agentur auf, die Entlastungsbehörde über den aktuellen Stand der Verhandlungen zu unterrichten;


Ook de bestaande EU-wetgeving inzake overheidsopdrachten, zoals Richtlijn 2004/17/EG houdende coördinatie van de procedures voor het plaatsen van opdrachten in de sectoren water- en energievoorziening, vervoer en postdiensten (PB L 134 van 30.4.2004, blz. 1), heeft hierin weinig verandering gebracht.

Dies gilt auch ungeachtet der geltenden EU-Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Verträge wie der Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste (ABl. L 134 vom 30.4.2004, S. 1).


De Europese Voorjaarsraad 2006 heeft vier prioriteiten vastgesteld, en op alle vier deze gebieden is daadwerkelijk verandering tot stand gebracht.

Auf seiner Frühjahrstagung 2006 hat der Europäische Rat vier Schwerpunktbereiche für vorrangige Maßnahmen festgelegt, und in allen vier Bereichen konnten echte Veränderungen erzielt werden.


Artikel 10 van het koninklijk besluit van 27 september 1935 « houdende wijziging van de wettelijke bepalingen op het stuk van rechtstreeksche en daarmede gelijkgestelde belastingen » heeft hierin verandering gebracht.

Artikel 10 des königlichen Erlasses vom 27. September 1935 « zur Abänderung der Gesetzesbestimmungen bezüglich der direkten und der damit gleichgesetzten Steuern » hat diese Rechtslage geändert.


14. betreurt het ten zeerste dat de amendementen die de Doema heeft aangenomen op de controversiële wet inzake niet-gouvernementele organisaties (NGO's) niet wezenlijk verandering hebben gebracht in de zeer negatieve gevolgen die de wet zal hebben voor de Russische mensenrechtenorganisaties en dat de wet nog steeds tot gevolg kan hebben dat de kantoren van buitenlandse mensenrechtengroeperingen gesloten moeten worden;

14. bedauert sehr, dass sich durch die von der Duma angenommenen Änderungen zu dem umstrittenen Gesetzentwurf über die Nichtregierungsorganisationen (NRO) die äußerst negativen Auswirkungen, die das Gesetz auf die russischen Menschenrechtsorganisationen haben würde, nicht wesentlich geändert haben, und dass es nach wie vor zur Schließung von Zweigstellen ausländischer Menschenrechtsgruppen kommen kann;


Door uitdrukkelijk te verwijzen naar artikel 1, afdeling C, van het Vluchtelingenverdrag en door te vereisen dat bij de toepassing van de vijfde en de zesde grond voor de opheffing van de vluchtelingenstatus « dient te worden nagegaan of de verandering van omstandigheden een voldoende ingrijpend en niet-voorbijgaand karakter heeft om de gegronde vrees [van de vluchteling] voor vervolging weg te nemen » (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2478/001, p. 108), heeft de wetgever voldoende benadrukt dat de dwingende redenen die de vluchtel ...[+++]

Indem der Gesetzgeber ausdrücklich auf Artikel 1 Abschnitt C des Flüchtlingsabkommens verweist und indem er verlangt, dass bei der Anwendung des fünften und des sechsten Grundes für die Aufhebung des Flüchtlingsstatus « geprüft werden muss, ob die Änderung der Bedingungen tiefgreifend genug und nicht vorübergehend ist, um die begründete Befürchtung [des Flüchtlings] vor Verfolgung auszuräumen » (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2478/001, S. 108), hat er hinlänglich hervorgehoben, dass die zwingenden Gründe, die der Flüchtling anführt, um die Rückkehr in das Land zu verwe ...[+++]


13. merkt op dat de ontwikkeling van Turkije naar een pluralistische democratie vereist dat de politieke besluitvorming volledig wordt gewaarborgd door een democratisch gekozen burgerlijke macht en dat in afwachting daarvan, in de huidige overgangsperiode, het parlement controle moet kunnen uitoefenen op de activiteiten van de Nationale Veiligheidsraad; herinnert in dit verband aan de verontrustende constatering van de Commissie in haar periodiek verslag over Turkije van 2000 dat de Nationale Veiligheidsraad "geen verandering heeft gebracht in zijn rol in het politieke leven van Turkije”.

13. stellt fest, dass die Entwicklung der Türkei hin zum System einer pluralistischen Demokratie erfordert, dass die politische Entscheidungsfindung voll und ganz durch eine demokratisch gewählte zivile Gewalt vollzogen wird und dass das Parlament in der Zwischenzeit, d. h. in der gegenwärtigen Übergangsperiode, die Aktivitäten des Nationalen Sicherheitsrates kontrolliert; verweist in diesem Zusammenhang auf die beunruhigende Feststellung der Kommission in ihrem regelmäßigen Bericht 2000 über die Türkei: "An der Rolle des Nationalen Sicherheitsrats im politischen Leben in der Türkei hat sich nichts geändert;


11. merkt op dat de ontwikkeling van Turkije naar een pluralistische democratie vereist dat de politieke besluitvorming volledig wordt gewaarborgd door een democratisch gekozen burgerlijke macht en dat in afwachting daarvan, in de huidige overgangsperiode, het parlement controle moet kunnen uitoefenen op de activiteiten van de Nationale Veiligheidsraad; herinnert in dit verband aan de verontrustende constatering van de Commissie in haar periodiek verslag over Turkije van 2000 dat de Nationale Veiligheidsraad "geen verandering heeft gebracht in zijn rol in het politieke leven van Turkije".

11. stellt fest, dass die Entwicklung der Türkei hin zum System einer pluralistischen Demokratie erfordert, dass die politische Entscheidungsfindung voll und ganz durch eine demokratisch gewählte zivile Gewalt vollzogen wird und dass das Parlament in der Zwischenzeit, d. h. in der gegenwärtigen Übergangsperiode, die Aktivitäten des Nationalen Sicherheitsrates kontrolliert; verweist in diesem Zusammenhang auf die erschreckende Feststellung der Kommission in ihrem regelmäßigen Bericht 2000 über die Türkei: „An der Rolle des Nationalen Sicherheitsrats im politischen Leben in der Türkei hat sich nichts geändert;


De Europese Voorjaarsraad 2006 heeft vier prioriteiten vastgesteld, en op alle vier deze gebieden is daadwerkelijk verandering tot stand gebracht.

Auf seiner Frühjahrstagung 2006 hat der Europäische Rat vier Schwerpunktbereiche für vorrangige Maßnahmen festgelegt, und in allen vier Bereichen konnten echte Veränderungen erzielt werden.


w