32. steunt het streven van de Commissie naar verhoging van de investeringen in menselijk kapitaal en vaardigheden die voor de concurrentiekracht en het veranderingsproces van de industrie nodig zijn; verzoekt de Commissie en de lidstaten de dialoog tussen de betrokken instanties en de sociale partners te verbeteren om te bereiken dat onderwijs en arbeidsmarkt beter op elkaar aansluiten; verzoekt de Commissie alle burgers het recht op een leven lang leren te garanderen en hun de mogelijkheid te bieden zich tijdens hun loopbaan te herscholen, hetgeen cruciaal is voor innovatie en concurrentievermogen;
32. unterstützt die Bemühungen der Kommission, die Investitionen in Humanressourcen und Qualifikationen zu erhöhen, die für die Wettbewerbsfähigkeit
der Industrie und den industriellen Wandel erforderlich sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Dialog zwischen den betreffenden Behörden und Sozialpartnern zu intensivieren, um die Verbindung zwischen Bildungssystemen und Arbeitsmarkt zu verbessern; fordert die Kommission auf, das Recht auf lebenslanges Lernen für alle Bürger sicherzustellen, die die Möglichkeit haben müssen, während ihres Erwerbslebens umzuschulen, da dies für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit von
...[+++] entscheidender Bedeutung ist;