25. blijft van oordeel dat het voltooien van de liberalisering van de energiemarkten essentieel is om het concurrentievermogen te verbeteren, de energieprijzen aan te pakken en de zekerheid van de energievoorziening en de energie-efficiëntie te verbeteren en roept de Commissie er derhalve toe op de verwezenlijking van het liberaliseringsproces in de lidstaten intensiever op te volgen en te bevorderen, maar schaart zich achter de instelling van een meer evenwichtig kader voor de bevordering van investeringen om de innovatie en het concurrentievermogen te verbeteren; merkt op dat het regulerende vermogen van de lidstaten en de EU in dit kader moet worden verbeterd;
25. hält an der Auffassung fest, dass die Vollendung der Liberalisierung der Energiemärkte entscheidende Bedeutung für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, die Bewältigung der Energiepreise und die Steigerung von Versorgungssicherheit und Energieeffizienz hat, und fordert deshalb die Kommission auf, die Umsetzung des Liberalisierungsprozesses in den Mitgliedstaaten intensiver zu verfolgen und zu fördern; befürwortet jedoch die Schaffung eines ausgewogeneren Rahmens für die Förderung von Investitionen zur Verbesserung von Innovation und Wettbewerb; stellt fest, dass in einem solchen Rahmen die ordnungspolitischen Fähigkeiten der Mitgliedstaaten und der Europäischen Union verbessert werden müssen;