Tijdens de parlementaire voor
bereiding werd erop gewezen dat de richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 « houdende
toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming » een « open systeem va
n rechtvaardiging » verbiedt « voor de meerderheid van de materies geviseerd door het toepassingsgebied van de wet » en dat het voor de materies die niet onder het toepassingsgebied van die richtlij
...[+++]n vallen, aangewezen is eveneens te kiezen voor een « gesloten systeem van rechtvaardiging », vanwege de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens inzake onderscheiden die zijn gebaseerd op de etnische origine van een persoon (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2720/001, pp. 47-48).Im Laufe der Vorar
beiten wurde darauf verwiesen, dass die Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 « zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft » ein « offenes System d
er Rechtfertigung » verbietet « für die meisten Angelegenheiten, auf die sich der Anwendungsbereich des Gesetzes bezieht » und dass für die Angelegenheiten, auf die diese Richtlinie nicht anwendbar ist, ebenfalls empfohlen wird, sich für ein « geschlossenes Rechtfertigungssystem » zu entscheiden, und zwar aufgru
...[+++]nd der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Bezug auf Unterschiede auf der Grundlage der ethnischen Herkunft einer Person (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/001, SS. 47-48).