Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verdrag goedgekeurde wetgeving " (Nederlands → Duits) :

44. dringt aan op de herziening van de besluitvormingsprocedures die zijn opgenomen in het Euratom-Verdrag, in die zin dat het Europees Parlement nauw wordt betrokken bij de totstandkoming van wetgeving op nucleair gebied en dat tot grotere transparantie wordt gekomen, met volledige participatie van de Europese burgers; verzoekt de Raad en de Commissie derhalve iets te doen aan het democratisch deficiet dat inherent is aan het Euratom-Verdrag en de medebeslissingsprocedure uit te breiden tot in het kader van dat Verdrag goedgekeurde wetgeving;

44. fordert eine Überarbeitung der Entscheidungsverfahren des Euratom-Vertrags, durch die das Parlament eng in die Rechtsetzungsverfahren auf dem Gebiet der Kernenergie eingebunden werden könnte und die Möglichkeit hätte, mehr Transparenz zu erreichen und für die uneingeschränkte Beteiligung der Bürger der Union zu sorgen; fordert deshalb den Rat und die Kommission auf, gegen das dem Euratom-Vertrag innewohnende Demokratiedefizit vorzugehen und das Mitentscheidungsverfahren auf die aufgrund dieses Vertrags erlassenen Rechtsvorschriften auszudehnen;


44. dringt aan op de herziening van de besluitvormingsprocedures die zijn opgenomen in het Euratom-Verdrag, in die zin dat het Europees Parlement nauw wordt betrokken bij de totstandkoming van wetgeving op nucleair gebied en dat tot grotere transparantie wordt gekomen, met volledige participatie van de Europese burgers; verzoekt de Raad en de Commissie derhalve iets te doen aan het democratisch deficiet dat inherent is aan het Euratom-Verdrag en de medebeslissingsprocedure uit te breiden tot in het kader van dat Verdrag goedgekeurde wetgeving;

44. fordert eine Überarbeitung der Entscheidungsverfahren des Euratom-Vertrags, durch die das Parlament eng in die Rechtsetzungsverfahren auf dem Gebiet der Kernenergie eingebunden werden könnte und die Möglichkeit hätte, mehr Transparenz zu erreichen und für die uneingeschränkte Beteiligung der Bürger der Union zu sorgen; fordert deshalb den Rat und die Kommission auf, gegen das dem Euratom-Vertrag innewohnende Demokratiedefizit vorzugehen und das Mitentscheidungsverfahren auf die aufgrund dieses Vertrags erlassenen Rechtsvorschriften auszudehnen;


43. dringt aan op modernisering van de besluitvormingsprocedures die zijn opgenomen in het Euratom-Verdrag, in die zin dat het Europees Parlement nauw wordt betrokken bij de totstandkoming van wetgeving op nucleair gebied en dat tot grotere transparantie wordt gekomen, met volledige participatie van de Europese burgers; verzoekt de Raad en de Commissie derhalve iets te doen aan het democratisch deficiet dat inherent is aan het Euratom-Verdrag en de medebeslissingsprocedure uit te breiden tot in het kader van dat Verdrag goedgekeurde wetgeving;

43. fordert eine Auffrischung der Entscheidungsverfahren des Euratom-Vertrags, durch die das Parlament eng in die Rechtsetzungsverfahren auf dem Gebiet der Kernenergie eingebunden werden könnte und die Möglichkeit hätte, mehr Transparenz zu erreichen und für die uneingeschränkte Beteiligung der Bürger der Union zu sorgen; fordert deshalb den Rat und die Kommission auf, gegen das dem Euratom-Vertrag innewohnende Demokratiedefizit vorzugehen und das Mitentscheidungsverfahren auf die aufgrund dieses Vertrags zu erlassenen Rechtsakte auszudehnen;


Verordening (EG) nr. 850/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende persistente organische verontreinigende stoffen en tot wijziging van Richtlijn 79/117/EEG voert in de wetgeving van de Unie de verbintenissen uit die zijn aangegaan in het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna „het verdrag” genoemd, goedgekeurd bij Besluit 2006/507/EG van de Raad en in het ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG wurden die Verpflichtungen aus dem Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2006/507/EG des Rates , sowie im Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Protokoll“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2004/259/EG des Rates, in Unionsrecht umgesetzt.


Verordening (EG) nr. 850/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende persistente organische verontreinigende stoffen en tot wijziging van Richtlijn 79/117/EEG (2) voert in de wetgeving van de Unie de verbintenissen uit die zijn aangegaan in het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna „het verdrag” genoemd, goedgekeurd bij Besluit 2006/507/EG van de Raad (3) e ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG (2) wurden die Verpflichtungen aus dem Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2006/507/EG des Rates (3), sowie im Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Protokoll“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2004/259/EG (4) des Rates, in Unionsrecht u ...[+++]


Als de Commissie na die beoordeling van mening is dat de goedgekeurde wetgeving niet met het EG-Verdrag verenigbaar is, zal ze overwegen maatregelen te nemen, in het bijzonder door een inbreukprocedure overeenkomstig artikel 226 van het EG-Verdrag te starten.

Sollte die Kommission im Ergebnis dieser Beurteilung der Ansicht sein, dass die bereits angenommenen rechtlichen Schritte nicht mit dem EG-Vertrag vereinbar sind, wird sie in Betracht ziehen, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, vor allem durch die Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren aufgrund von Artikel 226 des EG-Vertrags.


De Commissie heeft in haar mondeling uitlatingen tegenover de Commissie verzoekschriften gesteld dat het Euratom-Verdrag en de in het kader hiervan goedgekeurde wetgeving niet van toepassing zijn op de inhoud van het verzoekschrift omdat het Verdrag niet van toepassing is op gebruik van kernenergie voor militaire doeleinden.

Die Kommission machte in ihren mündlichen Vorträgen gegenüber dem Petitionsausschuss geltend, dass der Euratom-Vertrag und die daraus abgeleiteten erlassenen Rechtsvorschriften auf den Sachverhalt der Petition nicht anwendbar seien, weil „der Vertrag auf die Verwendungen der Atomenergie für militärische Zwecke nicht anwendbar ist“.


De op dit gebied geldende wetgeving is gericht op toepassing van artikel 12 van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen, dat op 19 december 1988 te Wenen is goedgekeurd en dat betrekking heeft op de handel in deze stoffen.

Die geltenden Rechtsvorschriften auf diesem Gebiet dienen der Anwendung von Artikel 12 des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen, das am 19. Dezember 1988 in Wien verabschiedet wurde und den Handel mit diesen Stoffen betrifft.


(1) Overeenkomstig de beginselen van artikel 174 van het Verdrag is in het vijfde milieuactieprogramma, goedgekeurd bij de resolutie van de Raad en van de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 1 februari 1993 betreffende een beleidsplan en actieprogramma van de Gemeenschap inzake het milieu en duurzame ontwikkeling(5) en aangevuld bij Besluit nr. 2179/98/EG betreffende de herziening daarvan(6), in het bijzonder beoogd in de geldende wetgeving ...[+++]

(1) Auf der Grundlage der in Artikel 174 des Vertrags niedergelegten Grundsätze sieht das Fünfte Aktionsprogramm für den Umweltschutz, das vom Rat und den im Rat vereinigten Vertretern der Mitgliedstaaten mit der Entschließung vom 1. Februar 1993 über ein Programm der Europäischen Gemeinschaft für Umweltpolitik und Maßnahmen im Hinblick auf eine dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung(5) angenommen wurde und durch den Beschluss Nr. 2179/98/EG(6) ergänzt wurde, insbesondere Änderungen der bestehenden Rechtsvorschriften über Luftschadstoffe vor.


De voorstellen voor richtlijnen over de communautarisatie van de olievoorraden en gasvoorraden, die door de Commissie op 11 september jl. werden goedgekeurd, worden nog steeds in de Raad en het Parlement besproken. Het is echter nu reeds mogelijk de maatregelen van de lidstaten te coördineren op basis van de bestaande wetgeving en de algemenere verplichtingen die zij krachtens het Verdrag hebben.

Die Richtlinienvorschläge der Kommission vom 11. September 2002 für die gemeinschaftliche Verwaltung der Öl- und Gasvorräte werden noch im Rat und im Parlament erörtert; allerdings ist es bereits jetzt möglich, das Handeln der Mitgliedstaaten auf der Grundlage der bestehenden Rechtsvorschriften und der allgemeineren Verpflichtungen, die den Mitgliedstaaten aus dem Vertrag erwachsen, zu koordinieren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verdrag goedgekeurde wetgeving' ->

Date index: 2024-05-04
w