Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begrotingspact
Conventie van de rechten van de mens
Enkelvoudig verdrag inzake verdovende middelen van 1961
Handvest van de rechten van de mens
ICNAF
Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
NAFO
VSCB
Verdrag inzake de internationale burgerlijke luchtvaart
Verdrag inzake dubbele belastingheffing
Verdrag inzake rechten van de mens
Verdrag van Parijs
Verklaring van de rechten van de mens

Traduction de «verdrag inzake wettelijke » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van kernenergie | Verdrag van Parijs

Pariser Übereinkommen über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie


Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van de kernenergie

Übereinkommen über die zivile Haftung für Nuklearschäden


Aanvullend Protocol bij het Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van de kernenergie

Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie


Verdrag inzake stabiliteit, coördinatie en bestuur [ begrotingspact (EU) | Verdrag inzake stabiliteit, coördinatie en bestuur in de economische en monetaire unie | VSCB ]

SKS-Vertrag [ fiskalpolitischer Pakt (EU) | SKSV | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion ]


Verdrag inzake de internationale burgerlijke luchtvaart

Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt


verdrag inzake dubbele belastingheffing

Doppelbesteuerungsabkommen


Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind

Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes


Enkelvoudig verdrag inzake verdovende middelen van 1961

Einheitsübereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel (1) | Einzige Suchtgiftkonvention 1961 (2)


Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]

Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]


Visserijorganisatie voor het Noordwestelijke Deel van de Atlantische Oceaan [ ICNAF | Internationaal Verdrag inzake de visserij in het noordwestelijk Deel van de Atlantische Oceaan | NAFO ]

Organisation für die Fischerei im Nordwestatlantik [ ICNA | Internationales Komitee für die Fischerei im Nordwestatlantik | NAFO ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beschikking 2002/762/EG van de Raad van 19 september 2002 waarbij de lidstaten worden gemachtigd in het belang van de Gemeenschap het Internationaal Verdrag inzake de wettelijke aansprakelijkheid voor schade door verontreiniging door bunkerolie van 2001 te ondertekenen, te bekrachtigen of toe te treden tot het Verdrag (PB L 256 van 25.9.2002, blz. 7-8)

Entscheidung 2002/762/EG des Rates vom 19. September 2002 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Interesse der Gemeinschaft das Internationale Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung von 2001 („Bunkeröl-Übereinkommen“) zu unterzeichnen, zu ratifizieren oder diesem beizutreten ( ABl. L 256 vom 25.9.2002, S. 7-8)


Door deze beschikking zijn EU-landen gemachtigd om het Internationaal Verdrag inzake de wettelijke aansprakelijkheid voor schade door verontreiniging door bunkerolie van 2001 (het Bunkerolieverdrag) te ondertekenen, te bekrachtigen of tot het verdrag toe te treden.

Mit dieser Entscheidung werden die EU-Länder ermächtigt, das Internationale Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung („Bunkeröl-Übereinkommen“) zu unterzeichnen, zu ratifizieren oder diesem beizutreten.


De internationale bescherming in de lidstaten van de Europese Unie is uiteraard gebaseerd op het Verdrag van Genève van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het bijbehorende Protocol van 1967, maar ook op nationale wettelijke of grondwettelijke bepalingen en andere internationale verdragen, zoals bij het asielbeleid geldt voor de naleving van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens (EVRM, artikel 3) of het Verdrag tegen foltering (eveneens artikel 3), en in sommige gevallen ook wel op he ...[+++]

Der internationale Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stützt sich natürlich auf die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und das Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967; aber auch einzelstaatliche gesetzliche oder verfassungsmäßige Bestimmungen sowie andere internationale Übereinkommen liegen dem internationalen Schutz zugrunde wie auch die Konsequenzen, die für den Asylbereich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK-Artikel 3) gezogen wurden, oder das Übereinkommen gegen Folter (ebenfalls Artikel 3) oder auch für einige das Übereinkommen über die ...[+++]


De wettelijke verplichtingen van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het EU-Handvest van de grondrechten dienen ook op internet te worden nagekomen.

Die rechtlichen Verpflichtungen, die im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, der Europäischen Menschenrechtskonvention und der EU-Grundrechtecharta festgelegt sind, sollten auch online gelten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indien de eerste vraag ontkennend wordt beantwoord (in die zin dat het bilaterale verdrag inzake sociale zekerheid nog steeds van toepassing is), kan een wettelijke regeling op grond waarvan een staat die het verdrag inzake sociale zekerheid heeft ondertekend, een korter bijdragetijdvak erkent dan het werkelijk vervulde, en die staat een groter pensioen betaalt dan dat waarop recht zou bestaan bij erkenning van het gehele bijdragetijdvak in de staat die het verdrag mede heeft ondertekend, dan ...[+++]

Kann — für den Fall einer verneinenden Antwort auf die erste Frage (in dem Sinne, dass die Anwendung des bilateralen Abkommens über die soziale Sicherheit nicht ausgeschlossen ist) — eine rechtliche Regelung als günstiger im Sinne von Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 angesehen werden, auf deren Grundlage ein Unterzeichnerstaat des Abkommens über die soziale Sicherheit eine kürzere Beitragszeit berücksichtigt als die tatsächlich zurückgelegte und dieser Staat eine höhere Rente zahlt als die, auf die bei Berücksichtigung der vollständigen Beitragszeit in dem anderen Unterzeichnerstaat ein Anspruch bestünde?


Het Hof wordt gevraagd of artikel 343, § 1, b), van het Burgerlijk Wetboek bestaanbaar is met de artikelen 10, 11, 22 en 22bis van de Grondwet, met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 21 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, doordat de voormalige partner van de wettelijke ouder van een minderjarig kind, die gedurende minstens drie jaar vóór de indiening van het verzoek tot adoptie ...[+++]

Der Gerichtshof wird gefragt, ob Artikel 343 § 1 Buchstabe b) des Zivilgesetzbuches vereinbar sei mit den Artikeln 10, 11, 22 und 22bis der Verfassung, mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 21 des Ubereinkommens über die Rechte des Kindes, indem ein ehemaliger Lebenspartner eines gesetzlichen Elternteils eines minderjährigen Kindes, der während eines Zeitraums von mindestens drei Jahren vor der Einreichung des Ersuchens um Adoption dieses Kindes auf affektive und beständige Weise mit diesem Elternteil zusammengelebt habe, während dessen das Kind geboren worden sei, dieses Kind nicht adoptieren könne, wei ...[+++]


ondertekening en ratificatie, alsook toepassing van het Verdrag van Wenen inzake wettelijke aansprakelijkheid bij kernschade, het Protocol ter wijziging van het Verdrag van Wenen inzake wettelijke aansprakelijkheid bij kernschade, het Verdrag inzake aanvullende vergoeding van kernschade of het Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van kernenergie van 29 juli 1960, als gewijzigd bij het Aanvullend Protocol van 28 januari 1964 en bij het Protocol van 16 november 1982 (het Verdrag van Parijs), om aan te tonen dat de vergunninghouder de hoofdverantwoordelijkheid draagt bij kernschade.

Unterzeichnung und Ratifikation bzw. Einhaltung entweder des Wiener Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden, des Protokolls zur Änderung des Wiener Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden, des Übereinkommens über zusätzliche Entschädigungsleistungen für Nuklearschäden oder des Pariser Übereinkommens über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie vom 29. Juli 1960 in der Fassung des Zusatzprotokolls vom 28. Januar 1964 und des Protokolls vom 16. November 1982 (Pariser Übereinkommen) als Nachweis dafür, dass der Genehmigungsinhaber die Hauptverantwortung bei ei ...[+++]


Gezien de gevaren van het inademen van secundaire tabaksrook vloeit de plicht om te beschermen tegen tabaksrook onder andere voort uit het recht op leven en het recht op de hoogst haalbare gezondheidsstandaard, zoals dat volgens veel internationale wettelijke instrumenten is erkend (inclusief het Statuut van de Wereldgezondheidsorganisatie, het verdrag inzake de rechten van het kind, het verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen en het verdrag inzake ...[+++]

In Anbetracht der Gefahren des Einatmens von Tabakrauch in der Umgebungsluft ist diese Verpflichtung implizit unter anderem im Recht auf Leben und auf den optimalen Gesundheitsstandard enthalten, das in zahlreichen internationalen Rechtsinstrumenten anerkannt wird (darunter die Satzung der Weltgesundheitsorganisation, das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte). Diese Rechte werden auch in der Präambel des WHO-Rahmenübereinkommens genannt und in den Verfassungen zahlreicher Länder an ...[+++]


« Schendt artikel 442bis van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet, in de verschillende onderdelen ervan, in samenhang gelezen met de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, alsook met de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 5 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre de betwiste strafrechtelijke bepaling een discriminatie teweegbrengt tussen twee burgers of twee rechtzoekenden die met dezelfde ingesteldheid, hetzelfde bese ...[+++]

« Verstösst Artikel 442bis des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder, in seinen unterschiedlichen Teilen, in Verbindung mit den Artikeln 12 und 14 der Verfassung, sowie mit den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 5 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern die fragliche strafrechtliche Bestimmung zu einer Diskriminierung führt zwischen zwei Bürgern oder zwei Rechtsuchenden, die mit derselben Einstellung, mit demselben Bewusstsein oder mit derselben Absicht dieselben materiellen Handlungen begangen haben, weil einerseits keine gesetzl ...[+++]


« Schendt artikel 442bis van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet, in de verschillende onderdelen ervan, in samenhang gelezen met de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, alsook met de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 5 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre de betwiste strafrechtelijke bepaling een discriminatie teweegbrengt tussen twee burgers of twee rechtzoekenden die met dezelfde ingesteldheid, hetzelfde bese ...[+++]

« Verstösst Artikel 442bis des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder, in seinen unterschiedlichen Teilen, in Verbindung mit den Artikeln 12 und 14 der Verfassung, sowie mit den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 5 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern die fragliche strafrechtliche Bestimmung zu einer Diskriminierung führt zwischen zwei Bürgern oder zwei Rechtsuchenden, die mit derselben Einstellung, mit demselben Bewusstsein oder mit derselben Absicht dieselben materiellen Handlungen begangen haben, weil einerseits keine gesetzl ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verdrag inzake wettelijke' ->

Date index: 2023-06-15
w