Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verdrag van aarhus hadden betrekking " (Nederlands → Duits) :

De verzoekende partijen zetten niet uiteen in welk opzicht artikel 8 van het Verdrag van Aarhus, dat betrekking heeft op « inspraak tijdens de voorbereiding van uitvoerende regelingen en/of algemeen toepasselijke wettelijk bindende normatieve instrumenten », geschonden zou zijn.

Die klagenden Parteien legen nicht dar, inwiefern Artikel 8 des Aarhus-Übereinkommens, der sich auf die « Öffentlichkeitsbeteiligung während der Vorbereitung exekutiver Vorschriften und/oder allgemein anwendbarer rechtsverbindlicher normativer Instrumente » bezieht, verletzt worden wäre.


Artikel 7 van het Verdrag van Aarhus legt de verplichting op om « de voorbereiding van plannen en programma's betrekking hebbende op het milieu » te onderwerpen aan een inspraakprocedure waarvan het bepaalde modaliteiten vastlegt.

Artikel 7 des Übereinkommens von Aarhus erlegt seinerseits die Verpflichtung auf, die « Vorbereitung umweltbezogener Pläne und Programme » einem Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung, für das es gewisse Modalitäten festlegt, zu unterziehen.


De inspraak van het publiek met betrekking tot de besluiten over het al dan niet toestaan van een activiteit vermeld in bijlage I van het Verdrag van Aarhus, waartoe de ordonnantiegever zich heeft verbonden door op 7 november 2002 zijn instemming met dat Verdrag te geven, betreft geen loutere vormvereiste.

Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Entscheidungen bezüglich der Genehmigung oder Verweigerung einer Tätigkeit im Sinne von Anlage I zum Aarhus-Übereinkommen, zu der sich der Ordonnanzgeber verpflichtet hat, indem er am 7. November 2002 seine Zustimmung zu diesem Übereinkommen erteilt hat, betrifft nicht bloß eine Formvorschrift.


Met betrekking tot de inrichtingen die niet zijn vermeld in bijlage I van het Verdrag van Aarhus, laat artikel 6, lid 1, onder b), het aan de verdragsluitende partijen over om te beoordelen of die inrichtingen een aanzienlijk effect op het milieu kunnen hebben.

In Bezug auf die nicht in Anhang I des Aarhus-Übereinkommens aufgezählten Anlagen wird es durch dessen Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b den Vertragsparteien überlassen, zu beurteilen, ob diese Anlagen erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können.


58. herinnert aan de verplichting om toegang tot de rechter en tot informatie inzake milieuaangelegenheden te waarborgen, evenals publieke inspraak bij besluitvorming, zoals bepaald in het Verdrag van Aarhus; dringt er daarom bij de Commissie, de lidstaten en hun regionale en plaatselijke overheden op aan om de in het Verdrag van Aarhus neergelegde beginselen en rechten te eerbiedigen; herinnert eraan dat bekendheid van de burgers met hun rechten van cruciaal belang is voor een zo breed mogelijke inspraak in de besluitvorming; verz ...[+++]

58. weist erneut auf die Verpflichtung hin, den Zugang zu Gerichten und Informationen in Umweltangelegenheiten sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Beschlussfassung im Sinne des Übereinkommens von Aarhus zu garantieren; fordert daher die Kommission, die Mitgliedstaaten und ihre regionalen und lokalen Gebietskörperschaften auf, die im Übereinkommen von Aarhus niedergelegten Grundsätze und Rechte einzuhalten; weist darauf hin, dass die Bürger unbedingt für ihre Rechte sensibilisiert werden müssen, damit sie sich möglichst u ...[+++]


58. herinnert aan de verplichting om toegang tot de rechter en tot informatie inzake milieuaangelegenheden te waarborgen, evenals publieke inspraak bij besluitvorming, zoals bepaald in het Verdrag van Aarhus; dringt er daarom bij de Commissie, de lidstaten en hun regionale en plaatselijke overheden op aan om de in het Verdrag van Aarhus neergelegde beginselen en rechten te eerbiedigen; herinnert eraan dat bekendheid van de burgers met hun rechten van cruciaal belang is voor een zo breed mogelijke inspraak in de besluitvorming; verz ...[+++]

58. weist erneut auf die Verpflichtung hin, den Zugang zu Gerichten und Informationen in Umweltangelegenheiten sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Beschlussfassung im Sinne des Übereinkommens von Aarhus zu garantieren; fordert daher die Kommission, die Mitgliedstaaten und ihre regionalen und lokalen Gebietskörperschaften auf, die im Übereinkommen von Aarhus niedergelegten Grundsätze und Rechte einzuhalten; weist darauf hin, dass die Bürger unbedingt für ihre Rechte sensibilisiert werden müssen, damit sie sich möglichst u ...[+++]


De eerste twee richtlijnen waarmee de Europese Gemeenschap haar wetgeving in overeenstemming bracht met de eisen van het Verdrag van Aarhus hadden betrekking op een groot aantal punten die het Europees Parlement zeer na aan het hart liggen. Met deze richtlijnen werden immers aan de burger nieuwe rechten toegekend, werd opgekomen voor een behoorlijk bestuur en doorzichtigheid, werd een aantal beginselen in praktijk gebracht waarover op de top van Rio van de Verenigde Naties over duurzame ontwikkeling overeenstemming was bereikt en werd zelfs voor een gezond milieu in Europa gezorgd.

Die beiden ersten Durchführungsrichtlinien zum Übereinkommen von Århus waren geprägt von sehr wichtigen Themen für das Parlament, da den Bürgern durch die beiden Richtlinien neue Rechte gewährt wurden, da sie gutes staatliches Handeln und Transparenz befürworteten, verschiedene der Grundsätze, die auf dem Gipfel der Vereinten Nationen in Rio mit Blick auf die nachhaltige Entwicklung vereinbart worden waren, praktisch umsetzen und sogar eine gesunde Umwelt in Europa sicherstellen.


De wijziging van het Verdrag van Aarhus die betrekking heeft op inspraak bij de besluitvorming over genetisch gemodificeerde organismen wordt hierbij namens de Gemeenschap goedgekeurd.

Die Änderung des Übereinkommens von Aarhus in Bezug auf die Beteiligung der Öffentlichkeit an Entscheidungsverfahren zu gentechnisch veränderten Organismen wird im Namen der Gemeinschaft genehmigt.


Richtlijn 2003/4/EG implementeert het Verdrag van Aarhus met betrekking tot de toegang tot milieu-informatie in de lidstaten.

Durch die Richtlinie 2003/4/EG wird das Århus-Übereinkommen im Hinblick auf den Zugang zu Umweltinformationen in den Mitgliedstaaten umgesetzt.


Het voorstel had als doel de communautaire regelgeving te harmoniseren, om de Gemeenschap in staat te stellen de tweede stap te zetten in de richting van de ratificering en uitvoering van het in 1998 ondertekende Verdrag van de VN/ECE betreffende toegang tot informatie, publieke inspraak en toegang tot de rechter inzake milieu-aangelegenheden ("het Verdrag van Aarhus"), met betrekking tot de "tweede pijler" van dit Verdrag.

Ziel des Richtlinien war es, das Gemeinschaftsrecht so in Übereinstimmung zu bringen, dass die Europäische Gemeinschaft den zweiten Schritt zur Ratifizierung des 1998 unterzeichneten Übereinkommens der VN-Wirtschaftskommission für Europa über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Übereinkommen von Aarhus) und zur Umsetzung der „zweiten Säule“ des Übereinkommens unternehmen kann.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verdrag van aarhus hadden betrekking' ->

Date index: 2022-11-15
w