Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verdrag verleende rechten inzake vrij verkeer hun volle werking immers » (Néerlandais → Allemand) :

Vervolgens wijst het Hof met klem erop dat de door het Verdrag verleende rechten inzake vrij verkeer hun volle werking immers niet kunnen ontplooien indien een staatsburger van een lidstaat ervan kan worden afgebracht, deze rechten uit te oefenen, door belemmeringen die bij zijn verblijf in de lidstaat van ontvangst worden opgeworpen door een nationale regeling die hem benadeelt wegens het feit dat hij deze rechten heeft uitgeoefend.

Die vom EG-Vertrag in Bezug auf die Freizügigkeit gewährten Erleichterungen könnten nämlich – wie der Gerichtshof sodann ausführt – ihre volle Wirkung nicht entfalten, wenn ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats von ihrer Wahrnehmung durch Hindernisse abgehalten werden könnte, die seinem Aufenthalt im Aufnahmemitgliedstaat infolge einer nationalen Regelung entgegenstehen, die Nachteile daran knüpft, dass er ...[+++]


Woonplaatsvereiste 31. Aangaande de werkingssfeer van artikel 18, lid 1, EG heeft het Hof reeds geoordeeld dat de door het Verdrag toegekende rechten op het gebied van vrij verkeer hun volle werking niet kunnen ontplooien indien een onderdaan van een lidstaat ervan kan worden weerhouden deze rechten ...[+++]

Zum Wohnsitzerfordernis 31. Zur Reichweite des Art. 18 Abs. 1 EG hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass die vom Vertrag eröffneten Erleichterungen der Freizügigkeit ihre volle Wirkung nicht entfalten könnten, wenn ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats von ihrer Wahrnehmung durch Hindernisse abgehalten werden könnte, die seinem Aufenthalt im Aufnahmemitgliedstaat infolge einer Re ...[+++]


« Schendt artikel 40ter, tweede lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, zoals dat artikel is gewijzigd bij artikel 9 van de wet van 8 juli 2011, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 12 september 2011, de artikelen 10, 11, 22 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 (Recht op eerbiediging van privé-, familie- en gezinsleven) en 14 (Verbod van discriminatie) van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 3 van he ...[+++]

« Verstößt Artikel 40ter Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, abgeändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011, veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 12. September 2011, gegen die Artikel 10, 11, 22 und 191 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 8 (Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens) und 14 (Verbot der Benachteiligung) der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 3 des Protokolls Nr. 4 zu dieser Konvention, mit Artikel 12 des Internationalen Paktes über bürgerliche und p ...[+++]


Met de in beide samengevoegde zaken gestelde prejudiciële vragen wordt het Hof verzocht na te gaan of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10, 11, 22 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 3 van het Vierde Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, met artikel 12 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, met de a ...[+++]

Mit den in den beiden verbundenen Rechtssachen gestellten Vorabentscheidungsfragen wird der Gerichtshof gebeten, die Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmung mit den Artikeln 10, 11, 22 und 191 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 3 des vierten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, mit Artikel 12 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, mit den Artikeln 7, 20, 21 und 45 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, mit den Artikeln 18 b ...[+++]


(8) In haar werkgelegenheidspakket van 18 april 2012 (mededeling van de Commissie "Naar een banenrijk herstel") heeft de Commissie haar voornemen aangekondigd "een wetgevingsvoorstel in te dienen om mobiele werknemers te ondersteunen (informatie en advies) bij de uitoefening van de rechten die voortvloeien uit het Verdrag en Verordening 492/2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers in de Unie". In hetzelfde pakket drong zij ...[+++]

(8) In ihrem Beschäftigungspaket vom 18. April 2012 (Mitteilung der Kommission „Einen arbeitsplatzintensiven Aufschwung gestalten“) kündigte die Kommission ihre Absicht an, „einen Legislativvorschlag vorzulegen, um mobile Arbeitskräfte bei der Ausübung ihrer im Vertrag und in der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union festgelegten Rechte zu unterstützen (In ...[+++]


(8) In haar werkgelegenheidspakket van 18 april 2012 (mededeling van de Commissie "Naar een banenrijk herstel") heeft de Commissie haar voornemen aangekondigd "een wetgevingsvoorstel in te dienen om mobiele werknemers te ondersteunen (informatie en advies) bij de uitoefening van de rechten die voortvloeien uit het Verdrag en Verordening 492/2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers in de Unie". In hetzelfde pakket drong zij ...[+++]

(8) In ihrem Beschäftigungspaket vom 18. April 2012 (Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Einen arbeitsplatzintensiven Aufschwung gestalten“) kündigte die Kommission ihre Absicht an, sie werde „einen Legislativvorschlag vorlegen, um mobile Arbeitskräfte bei der Ausübung ihrer im Vertrag und in der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union festgelegten Rechte zu unters ...[+++]


« Schendt artikel 40ter, tweede lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, zoals dat artikel is gewijzigd bij artikel 9 van de wet van 8 juli 2011, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 12 september 2011, de artikelen 10, 11, 22 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 (Recht op eerbiediging van privé-, familie- en gezinsleven) en 14 (Verbod van discriminatie) van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 3 van he ...[+++]

« Verstösst Artikel 40ter Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, abgeändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011, veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 12. September 2011, gegen die Artikel 10, 11, 22 und 191 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 8 (Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens) und 14 (Verbot der Benachteiligung) der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 3 des Protokolls Nr. 4 zu dieser Konvention, mit Artikel 12 des Internationalen Paktes über bürgerliche und p ...[+++]


– gezien de internationale, Europese en nationale instrumenten inzake de mensenrechten, met name het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR), het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM), het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG-Verdrag), het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (het Handvest) en de grondwetten van de lidstaten, alsmede de hierin aan het individu verleende rechten en waarborgen op het gebied van de persoonlijke levenssfeer, gegevensbescherming, non-discriminatie en vrij verkeer,

– unter Hinweis auf internationale, europäische und nationale Menschenrechtsinstrumente, insbesondere den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR), die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK), den Vertrag über die Europäische Union, den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag), die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (die Charta) und die Verfassungen der Mitgliedstaaten, sowie auf die Rechte und Garantien, die dem Einzelnen durch diese Instrumente in den Bereichen Privatsphäre, Datenschutz, Nichtdiskriminierung und Freizügigkeit eingeräumt werden,


– gezien de internationale, Europese en nationale instrumenten inzake de mensenrechten, met name het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR), het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM), het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG-Verdrag), het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (het Handvest) en de grondwetten van de lidstaten, alsmede de hierin aan het individu verleende rechten en waarborgen op het gebied van de persoonlijke levenssfeer, gegevensbescherming, non-discriminatie en vrij verkeer,

– unter Hinweis auf internationale, europäische und nationale Menschenrechtsinstrumente, insbesondere den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR), die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK), den Vertrag über die Europäische Union, den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag), die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (die Charta) und die Verfassungen der Mitgliedstaaten, sowie auf die Rechte und Garantien, die dem Einzelnen durch diese Instrumente in den Bereichen Privatsphäre, Datenschutz, Nichtdiskriminierung und Freizügigkeit eingeräumt werden,


- gezien de internationale, Europese en nationale instrumenten inzake de mensenrechten, met name het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR), het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM), het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG-Verdrag), het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (het Handvest) en de grondwetten van de lidstaten, alsmede de hierin aan het individu verleende rechten en waarborgen op het gebied van de persoonlijke levenssfeer, gegevensbescherming, non-discriminatie en vrij verkeer,

- unter Hinweis auf internationale, europäische und nationale Menschenrechtsinstrumente, insbesondere den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR), die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (ECHR), den Vertrag über die Europäische Union, den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag), die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (die Charta) und die Verfassungen der Mitgliedstaaten sowie auf die Rechte und Garantien, die dem Einzelnen durch diese Instrumente in den Bereichen Privatsphäre, Datenschutz, Nichtdiskriminierung und Freizügigkeit eingeräumt werden,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verdrag verleende rechten inzake vrij verkeer hun volle werking immers' ->

Date index: 2024-02-07
w