Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beslissing tot sluiting
Betaling
Garantiesluiting
Opheffing van de zaak
Sluiting der verrichtingen van het faillissement
Sluiting van de debatten
Sluiting van een fabriek
Sluiting van een onderneming
Tamper evident sluiting
Vereffening
Vereffening der rekeningen
Vereffening van de boedel
Vereffening van de rekeningen
Vereffening van de rekeningen door compensatie
Vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking
Verzegelde sluiting
Wijze van betaling

Vertaling van "vereffening of sluiting " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking

Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation


opheffing van de zaak [ sluiting van een fabriek | sluiting van een onderneming ]

Betriebseinstellung [ Betriebsschließung | Betriebsstilllegung | Schließung einer Fabrik ]


garantiesluiting | tamper evident sluiting | verzegelde sluiting

Siegelkappe


vereffening der rekeningen | vereffening van de rekeningen

Kontenabrechnung


sluiting der verrichtingen van het faillissement

Aufhebung des Konkursverfahrens




Fonds tot Vergoeding van de in Geval van Sluiting van Ondernemingen ontslagen Werknemers

Fonds für die Entschädigung der bei Unternehmensschließungen entlassenen Arbeitnehmer


sluiting van de debatten

Schließung der Verhandlung | Verhandlungsschluss


betaling [ vereffening | wijze van betaling ]

Zahlung [ Zahlungsart ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat de werkgevers die werknemers in dienst nemen die ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming werden ontslagen in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011, geen doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl, enerzijds, de werkgevers die werknemers in dienst nemen die ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming werden ontsl ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, indem Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstellten, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen worden seien, keine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen könnten, während einerseits Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstellten, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens ab dem 1. Juli 2011 entlassen worden seien, und andererseits Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstellt ...[+++]


De bepalingen van het eerste lid zijn eveneens van toepassing op de werkgevers bedoeld in artikel 335 wanneer zij werknemers in dienst nemen die als gevolg van het faillissement, de sluiting of de vereffening van de onderneming ontslagen worden.

Die Bestimmungen von Absatz 1 sind ebenfalls auf die in Artikel 335 erwähnten Arbeitgeber anwendbar, wenn sie Arbeitnehmer einstellen, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen worden sind.


- Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een onderscheid maakt tussen werkgevers die in de periode 1.2.2011 t/m 30.06.2011 werknemers van een herstructurering in dienst nemen en dus van een doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl werkgevers die werknemers van een faillissement, sluiting of vereffening in dienst nemen, in deze periode niet van een doelgroepvermindering kunnen genieten ?

- Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unterscheidet zwischen Arbeitgebern, die im Zeitraum vom 1. Februar 2011 bis zum 30. Juni 2011 Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, einstellen und somit eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können, während Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen worden sind, einstellen, in diesem Zeitraum keine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können?


Bij artikel 30 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis werd die maatregel uitgebreid tot de werkgevers die werknemers in dienst nemen die werden ontslagen ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming, door de invoeging van het huidige tweede lid in artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002.

Durch Artikel 30 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise wurde diese Maßnahme auf die Arbeitgeber ausgedehnt, die Arbeitnehmer einstellen, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens entlassen wurden, indem der heutige Absatz 2 in Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 eingefügt wurde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Onverminderd artikel 31 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in crisis, is dit artikel van toepassing voor de werknemers die als gevolg van faillissement, sluiting of vereffening van de onderneming ontslagen worden vanaf 1 juli 2011 ».

Unbeschadet des Artikels 31 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise ist vorliegender Artikel auf Arbeitnehmer anwendbar, die ab dem 1. Juli 2011 infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen werden ».


- Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een onderscheid maakt tussen werkgevers die in de periode 1.2.2011 t/m 30.06.2011 werknemers van een herstructurering in dienst nemen en dus van een doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl werkgevers die werknemers van een faillissement, sluiting of vereffening in dienst nemen, in deze periode niet van een doelgroepvermindering kunnen genieten ?

- Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unterscheidet zwischen Arbeitgebern, die im Zeitraum vom 1. Februar 2011 bis zum 30. Juni 2011 Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, einstellen und somit eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können, während Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen worden sind, einstellen, in diesem Zeitraum keine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können?


« In afwachting van de sluiting van de vereffening van het « ERPE » mag het Gewest de bedragen storten aan de « SWDE » die noodzakelijk zijn voor de uitbetaling van de facturen betreffende het uitstaand bedrag van de in artikel 39 bedoelde opdrachten na aftrek van de bestaande waarden gelijkgesteld met het reservefonds voor de financiering van genoemde uitgaven.

« In Erwartung des Abschlusses der Auflösung des ERPE kann die Region der SWDE die Beträge überweisen, die zur Begleichung der Rechnungen bezüglich der ausstehenden Beträge für in Artikel 39 erwähnte Aufträge notwendig sind, abzüglich der bestehenden Werte, die im Rücklagenfonds für die Finanzierung dieser Ausgaben identifiziert sind.


47. erkent dat het belastingstelsel van de lidstaten kan afschrikken bij het overdragen van bedrijven, in het bijzonder familiebedrijven, wat het risico op vereffening of sluiting van het bedrijf doet toenemen; roept de lidstaten daarom op hun juridische en fiscale regelgeving onder de loep te nemen en de voorwaarden voor het overdragen van bedrijven te verbeteren, vooral wanneer er sprake is van pensionering of ziekte van de eigenaar; is ervan overtuigd dat zo'n verbetering het gemakkelijker maakt de activiteiten van vooral familiebedrijven voort te zetten, werkgelegenheid te behouden en winst te herinvesteren;

47. stellt fest, dass die Steuersysteme der Mitgliedstaaten für Unternehmensübertragungen, insbesondere die Übertragung von Familienbetrieben, eher abschreckende Wirkung haben können, wodurch das Risiko einer Auflösung oder Schließung des Unternehmens steigt; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, die gesetzlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen eingehend zu überprüfen, um insbesondere bei Krankheit des Eigentümers oder im Falle seines Eintritts in den Ruhestand die Bedingungen für Unternehmensübertragungen zu verbessern; vertritt die Auffassung, dass dadurch – insbesondere im Falle von Familienunternehmen – die Voraussetzungen ...[+++]


« In afwachting van de sluiting van de vereffening van het « E.R.P.E». mag het Gewest de bedragen storten aan de « S.W.D.E». die noodzakelijk zijn voor de vereffening van de facturen betreffende het uitstaand bedrag van de in artikel 39 bedoelde aannemingen, na aftrek van de bestaande waarden van het reservefonds aangewend voor de financiering van genoemde uitgaven.

" In Erwartung des Abschlusses der Auflösung des ERPE kann die Region der SWDE die Beträge überweisen, die zur Begleichung der Rechnungen bezüglich der ausstehenden Beträge für in Artikel 39 erwähnte Aufträge notwendig sind, abzüglich der bestehenden Werte, die im Rücklagenfonds für die Finanzierung dieser Ausgaben identifiziert sind.


In die optiek heeft de wetgever het stelsel dat was ingevoerd bij de wet van 1851 en dat aanleiding had gegeven tot betwistingen, willen vervangen door een eenvoudiger stelsel (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/1, p. 32), volgens hetwelk de curator, indien de activa de kosten van vereffening en beheer kunnen dekken, overgaat tot de vereffening (artikelen 75 tot 83; gewone rechtspleging) en, in het tegengestelde geval, zo vroeg mogelijk aan de rechtbank de sluiting van het faillissement vraagt (artikelen 73 en 74, summiere rechtspl ...[+++]

Von diesem Standpunkt aus hat der Gesetzgeber das System, das durch das Gesetz von 1851 eingeführt worden war und das Anlass zu Beanstandungen gegeben hatte, durch ein einfacheres System ersetzen wollen (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/1, S. 32), dem zufolge der Konkursverwalter zur Konkursliquidation übergeht, wenn die Aktiva die Kosten der Konkursverwaltung und -liquidation decken können (Artikel 75 bis 83; ordentliches Verfahren), und, im entgegengesetzten Fall, so früh wie möglich beim Gericht die Aufhebung des Konkursverfahrens beantragt (Artikel 73 und 74, summarisches Verfahren), wobei das Ziel darin besteht, so reibungslo ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vereffening of sluiting' ->

Date index: 2023-08-19
w