8
9. erkent dat een goed werkende energiemarkt energiebes
paring stimuleert; verzoekt de Commissie de rol van energiebedrijven, inclusief leveranciers van energiediensten, met betrekking tot de bevordering van energie-efficiëntie te beoordelen en hierover verslag uit te brengen en verzoekt de Commissie en de lidstaten doeltreff
ende maatregelen te nemen om energiebedrijven ertoe aan te zetten in energie-efficiënt
...[+++]ie te investeren en een verbetering van de energie-efficiëntie van de eindgebruiker te bevorderen; verzoekt de Commissie om op de beste praktijken gebaseerde aanbevelingen in te dienen waaruit de lidstaten het geschiktste model voor de situatie in het land kunnen kiezen, bijvoorbeeld een stelsel van witte certificaten, belastingvrijstellingen, echtstrekse stimulansen enz; 89. weist darauf hin, dass ein g
ut funktionierender Energiemarkt Anreize für Energieeinsparungen schafft; fordert die Kommission auf, zu bewerten und darüber zu berichten, welche Rolle Energieunternehmen, auch im Bereich Energiedienstleistungen tätige Unternehmen, in Bezug auf die Förderung der Energieeffizienz spielen; fordert die Kommission und die M
itgliedstaaten auf, wirksame Maßnahmen vorzuschlagen, die darauf ausgerichtet sind, Energieunternehm
...[+++]en verstärkt zu Investitionen im Bereich Energieeffizienz zu bewegen und Verbesserungen der Energieeffizienz bei den Endnutzern zu begünstigen; fordert die Kommission auf, ausgehend von bewährten Verfahren Empfehlungen vorzulegen, sodass die Mitgliedstaaten das in ihrer Situation am besten geeignete Modell – Weiße Zertifikate, Steuervergünstigungen, direkte Anreize usw.