1. erkent dat de snelle ontwikkeling die de Volksrepubliek China (VRC) de laatste 20 jaar heeft doorgemaakt van grote invloed is geweest op de handels- en economische betrekkingen tussen de EU en China, en dat China inmiddels na de Verenigde Staten globaal genomen de tweede grootste handelspartner van de EU is; merkt tevens op dat de EU in 2004 met China een handelstekort had van 78,5 miljard euro - dat door geen enkele andere handelspartner werd overtroffen - en dat dit o.a. een gevolg is van de door China gehanteerde markttoegangsbelemmeringen;
1. erkennt an, dass die rasche Entwicklung der Volksrepublik China in den letzten zwanzig Jahren erhebliche Auswirkungen auf den Handel und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und China gehabt hat und d
ass China insgesamt gesehen heute der zweitgrößte Handelspart
ner der EU nach den Vereinigten Staaten ist; stellt außerdem fest, dass die EU im Jahr 2004 ein Defizit von 78,5 Mrd. Euro gegenüber China zu verzeichnen hatte, ihr zweitgrößte
s Defizit mit einem ...[+++]Handelspartner, das unter anderem die Folgen der Marktzugangshemmnisse in China widerspiegelt;