merkt op dat de overeenkomst met Australië, anders dan de Overeenkomst tussen de
Europese Unie en de Verenigde Staten van Amerika inzake de verwerking en overdracht van persoonsgegevens van passagiers (PNR-gegevens) door luchtvaartmaatschappijen aan het ministerie van Binnenlandse Veiligheid van de Verenigde
Staten van Amerika (PNR-overeenkomst 2007) , in een geschilbes
lechtingsmechanisme voorziet in het geval van een geschil tussen de partijen, en de EU-gegevensbeschermingsautoriteiten kunnen
...[+++] van hun bestaande bevoegdheden gebruik maken om gegevensstromen met het oog op verwerking van persoonsgegevens op te schorten wanneer er gerede kans bestaat dat het bepaalde in de overeenkomst niet wordt gerespecteerd,stellt fest, dass für den Fall eines Streits, der zwischen den Vertragsparteien des Abkommens entstehen könnte, anders als in dem Abkommen zwischen der Europäi
schen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Fluggastdatensätzen (Passenger Name Records ‐ PNR) und deren Übermittlung durch die Fluggesellschaften an das United States Department of Homeland Security (DHS) (PNR-Abkommen von 2007) ein Streitbeilegungsmechanismus vorgesehen ist, und dass die Datenschutzbehörden in der EU ihre bestehenden Befugnisse zur Aussetzung der Datenübermittlung zum Schutz von natürlich
...[+++]en Personen hinsichtlich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ausüben können, wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass gegen die in dem Abkommen festgelegten Datenschutzstandards verstoßen wird;