51. verzoekt het Politiek en Veiligheidscomité in samenwerking met het Europees Parlement een mechanisme te ontwikkelen voor vertrouwelijke informatie over opkomende crisissen of internationale veiligheidskwesties, verg
elijkbaar met de in diverse nationale parlementen van EU-lidstaten bestaande mechanismen, dat naar gelang van de graad van vertrouwelijkheid ka
n gaan van commissievergaderingen achter gesloten deuren tot vergaderingen tussen het Politiek en Veiligheidscomité en aangewezen leden
...[+++]van de relevante commissies en subcommissies;
51. ersucht das Politische und Sicherheitspolitische Komitee, gemeinsam mit dem Europäischen Parlament einen Mechanismus für vertrauliche Informationen über sich anbahnende Krisen oder internationale sicherheitsrelevante Ereignisse einzuführen, der vergleichbar ist mit anderen Mechanismen, die es in einigen nationalen Parlamenten von Mitgliedstaaten der EU gibt, und der – je nach Vertraulichkeitsstufe – geschlossene Ausschusssitzungen bis zu Sitzungen zwischen dem Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee und designierten Mitgliedern der zuständigen Ausschüsse und Unterausschüsse umfassen würde;