Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verheugd dat gehandicapten steeds minder " (Nederlands → Duits) :

68. is verheugd dat gehandicapten steeds minder vaak in een instelling terechtkomen, maar merkt op dat hiervoor een toereikend niveau van hoogwaardige extramurale ondersteuning en zorg nodig is waarmee zij zelfstandig kunnen wonen, alsmede het recht op persoonlijke bijstand, het recht op controle op hun eigen begroting en volledige deelname aan de maatschappij in de lidstaten;

68. begrüßt, dass behinderte Menschen weniger in Heimen betreut werden sollen, stellt jedoch fest, dass dafür ein hinreichendes Maß an gemeinwesenbasierten Unterstützungs- und Betreuungsdiensten von hoher Qualität erforderlich ist, um ein unabhängiges Leben führen zu können, mit dem Recht auf individuelle Hilfe, auf die Kontrolle der eigenen Ausgaben und auf eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft;


68. is verheugd dat gehandicapten steeds minder vaak in een instelling terechtkomen, maar merkt op dat hiervoor een toereikend niveau van hoogwaardige extramurale ondersteuning en zorg nodig is waarmee zij zelfstandig kunnen wonen, alsmede het recht op persoonlijke bijstand, het recht op controle op hun eigen begroting en volledige deelname aan de maatschappij in de lidstaten;

68. begrüßt, dass behinderte Menschen weniger in Heimen betreut werden sollen, stellt jedoch fest, dass dafür ein hinreichendes Maß an gemeinwesenbasierten Unterstützungs- und Betreuungsdiensten von hoher Qualität erforderlich ist, um ein unabhängiges Leben führen zu können, mit dem Recht auf individuelle Hilfe, auf die Kontrolle der eigenen Ausgaben und auf eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft;


68. is verheugd dat gehandicapten steeds minder vaak in een instelling terechtkomen, maar merkt op dat hiervoor een toereikend niveau van hoogwaardige extramurale ondersteuning en zorg nodig is waarmee zij zelfstandig kunnen wonen, alsmede het recht op persoonlijke bijstand, het recht op controle op hun eigen begroting en volledige deelname aan de maatschappij in de lidstaten;

68. begrüßt, dass behinderte Menschen weniger in Heimen betreut werden sollen, stellt jedoch fest, dass dafür ein hinreichendes Maß an gemeinwesenbasierten Unterstützungs- und Betreuungsdiensten von hoher Qualität erforderlich ist, um ein unabhängiges Leben führen zu können, mit dem Recht auf individuelle Hilfe, auf die Kontrolle der eigenen Ausgaben und auf eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft;


De ordonnantiegever heeft de hervorming van de regels met betrekking tot de doorstroming als volgt gerechtvaardigd : « Wat het sociale verhuurstelsel betreft, zijn de aanpassingen minder omvangrijk, aangezien het grootste deel van het juridisch corpus in feite deel uitmaakt van het besluit van 26 september 1996 (dat impliciet nog steeds van kracht is ondanks de opheffing van de basiswet - [de ordonnantie van 9 september 1993 - bij] de ordonnantie van 1 april 2004, die in feite deel uitmaakt van het tweede deel van de Code). Er dient e ...[+++]

Der Ordonnanzgeber hat die Reform der Regeln bezüglich des Wechsels wie folgt begründet: « Was insbesondere das System der sozialen Vermietung betrifft, gibt es weniger Anpassungen, da der Rechtsrahmen nämlich im Wesentlichen Bestandteil des Erlasses vom 26. September 1996 ist (der implizit weiterhin in Kraft ist trotz der Aufhebung seines Basisgesetzes - die Ordonnanz vom 9. September 1993 - durch die Ordonnanz vom 1. April 2004, die eigentlich der zweite Teil des Gesetzbuches ist). Es ist jedoch zu erwähnen, dass die Regeln des Wechsels sich erheblich entwickelt haben (Artikel 140 Nr. 7). So wird das Alter, ab dem die Mieter von den Ve ...[+++]


29. is verheugd dat mensen met een handicap steeds minder vaak in tehuizen terechtkomen, maar merkt op dat hiervoor een toereikend niveau van hoogwaardige extramurale diensten nodig is waardoor zij zelfstandig kunnen wonen, alsmede het recht op persoonlijke bijstand, het recht op economische onafhankelijkheid en volledige deelname aan de maatschappij in de lidstaten;

29. begrüßt die Deinstitutionalisierung von Menschen mit Behinderungen; stellt jedoch fest, dass dafür in den Mitgliedstaaten gemeindenahe Dienste in hinreichendem Maße erforderlich sind, damit ein eigenständiges Leben möglich ist, mit dem Recht auf individuelle Hilfe, auf wirtschaftliche Unabhängigkeit und auf eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft;


1. is verheugd over de op 24 september 2005 door de Board of Governors van het IAEA aangenomen resolutie, waarin Iran wordt veroordeeld wegens niet-naleving van het statuut van het Agentschap, wordt onderstreept dat het er steeds minder vertrouwen in heeft dat het kernenergieprogramma van Iran uitsluitend voor vreedzame doeleinden bestemd is en verlangd wordt dat Iran verantwoording aflegt aan de VN-Veiligheidsraad;

1. begrüßt die am 24. September 2005 vom IAEO-Gouverneursrat angenommene Resolution, in der der Iran wegen der Nichteinhaltung der Satzung der Behörde verurteilt, dem daraus resultierenden fehlenden Vertrauen Ausdruck verliehen wird, dass das Atomprogramm des Iran ausschließlich friedlichen Zwecken dient, und deshalb gefordert wird, dass der Fall Iran an den UN-Sicherheitsrat überwiesen wird;




Anderen hebben gezocht naar : verheugd dat gehandicapten steeds minder     september     levensduur de gehandicapten     impliciet nog steeds     aanpassingen minder     verheugd     handicap     handicap steeds     handicap steeds minder     er steeds     steeds minder     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verheugd dat gehandicapten steeds minder' ->

Date index: 2025-04-08
w