Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Daad die de verjaring stuit
Dertigjarige verjaring
Executieverjaring
Stuiting van de verjaring
Verjaring
Verjaring van de straf
Verjaring van de strafvordering
Verjaring van het recht tot strafvordering
Voorgeschreven verjaring

Traduction de «verjaring van dertig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
voorgeschreven verjaring(stermijn | voorgeschreven verjaring(stermijn)

Verjährung


executieverjaring | verjaring van de straf | verjaring van het recht tot uitvoering van de straf of maatregel

Strafvollstreckungsverjährung | Vollstreckungsverjährung


verjaring van de strafvordering | verjaring van het recht tot strafvordering

Strafverfolgungsverjährung






daad die de verjaring stuit

die Verjährung unterbrechende Handlung




stuiting van de verjaring

Unterbrechung der Verjährung (1) | Hemmung der Verjährung (2)




stuiting van de verjaring

Verjährungsunterbrechung | Unterbrechung der Verjährung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ongeacht of het gaat om de ene of de andere van de twee voormelde verjaringen, of zelfs om beide, lijkt het bovendien niet meer mogelijk aan te nemen dat een verjaring van dertig jaar de gemeenrechtelijke verjaring in burgerlijke zaken is, ermee rekening houdend dat, sinds de wijziging van het Burgerlijk Wetboek bij de wet van 10 juni 1998, alle persoonlijke rechtsvorderingen verjaren na tien jaar (artikel 2262bis); die termijn wordt echter voortaan beschouwd als die van het gemeen recht van de verjaring van die rechtsvorderingen (Parl. St., Kamer, 1996-1997, nr. 1087/1, p. 11), waarbij de dertigjarige verjaring is beperkt tot de zakeli ...[+++]

Ungeachtet dessen, ob es sich um die eine oder die andere der beiden vorerwähnten Verjährungen oder selbst um beide handelt, erscheint es überdies nicht mehr annehmbar zu sein, dass eine Verjährung von dreissig Jahren die gemeinrechtliche Verjährung in Zivilsachen ist, unter Berücksichtigung dessen, dass seit der Abänderung des Zivilgesetzbuches durch das Gesetz vom 10. Juni 1998 alle persönlichen Klagen nach zehn Jahren verjähren (Artikel 2262bis); diese Frist gilt jedoch fortan als diejenige des allgemeinen Rechts für die Verjährun ...[+++]


« Schendt artikel 1, eerste lid, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, dat artikel 100, eerste lid, 1°, van de bij het koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit geworden is, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de vijfjarige verjaring van toepassing verklaart op een vordering die is ingesteld tegen een persoon ten voordele van wie die verjaring is ingevoerd en die, op grond van de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek, strekt tot vergoeding van de schade ten gevolge va ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, der Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung geworden ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die fünfjährige Verjährung auf eine Klage für anwendbar erklärt, die gegen eine Person, zu deren Gunsten diese Verjährung eingeführt wurde, erhoben wurde und die aufgrund der Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches auf die Ersatzleistung für den Schaden infolge ein ...[+++]


Aangezien de wet van 27 juni 1969 niets heeft bepaald betreffende de verjaringstermijn die van toepassing is op de terugvordering van onterecht ontvangen tegemoetkomingen, is het de verjaring na vijf jaar, bepaald in artikel 7 van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, die van toepassing is; die termijn wordt op dertig jaar gebracht in geval van frauduleuze handelingen.

Da das Gesetz vom 27. Juni 1969 bezüglich der auf die Rückforderung zu Unrecht empfangener Beihilfen anwendbaren Verjährungsfrist nichts vorgesehen hat, ist es die in Artikel 7 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen vorgesehene fünfjährige Verjährungsfrist, die anwendbar ist; diese Frist wird auf dreissig Jahre verlängert, wenn betrügerische Handlungen vorliegen.


« Schenden de artikelen 1, eerste lid, a en b, van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, en 100, eerste lid, 1° en 2°, van de bij koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre krachtens die bepalingen : a) een aansprakelijkheidsvordering tegen de Staat verjaart na verloop van vijf jaar en niet, volgens het gemeen recht, na verloop van dertig jaar, b) het de taa ...[+++]

« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 1 Absatz 1 a und b des Gesetzes vom 6. Februar 1970 bezüglich der Verjährung der zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen gehenden Forderungen und von Artikel 100 Absatz 1 1° und 2° der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze bezüglich des staatlichen Rechnungswesens gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem kraft dieser Bestimmungen a) eine Haftungsklage gegen den Staat nach fünf Jahren verjährt und nicht der gemeinrechtlichen dreissigjährigen Verjährungsfrist unterliegt und b) es dem Schuldner zusteht, eine solche Forderung zur Zahlung anzuweis ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- de verjaring na vijf jaar van de schuldvorderingen ten laste van de Staat, in tegenstelling tot de verjaring, in beginsel, na dertig jaar voor de schuldvorderingen ten laste van particulieren (artikel 1, eerste lid, a));

- die Verjährung der Forderungen zu Lasten des Staates nach fünf Jahren, im Gegensatz zur Verjährung der Forderungen zu Lasten von Privatpersonen nach - im Prinzip - dreissig Jahren (Artikel 1 Absatz 1 a));




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verjaring van dertig' ->

Date index: 2023-03-31
w