Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verjaringstermijn van drie jaar bemoeilijkt bovendien " (Nederlands → Duits) :

De voor douanedocumenten in het bezit van de diensten geldende verjaringstermijn van drie jaar bemoeilijkt bovendien extra het met succes afronden van onderzoeken.

Zudem entstehen durch die Verjährungsfrist von drei Jahren, die für von den Verwaltungsbehörden aufbewahrte Zollunterlagen gilt, zusätzliche Zwänge, die einer erfolgreichen Untersuchung im Wege stehen.


De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij artikel 60 van de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voorziet in een verjaringstermijn van vijf jaar ...[+++]de terugvordering van de sommen die ten onrechte werden uitbetaald wegens het niet afleggen van een verklaring waartoe de begunstigde gehouden is, terwijl artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers in dat geval voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar.

Der vorlegende Richter möchte in Erfahrung bringen, ob Artikel 21 § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte vor dessen Abänderung durch Artikel 60 des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er eine fünfjährige Verjährungsfrist für die Rückforderung von Beträgen vorsehe, die unrechtmäßig ausgezahlt worden seien, weil der Empfänger eine vorgeschriebene Erklärung nicht abgegeben habe, währe ...[+++]


« Tenslotte, gelet op een optimale rechtszekerheid, beveelt artikel 51 van het ontwerp, artikel 84ter (nieuw) van het BTW-Wetboek, bovendien aan de administratie, wanneer zij voornemens is om van een verjaringstermijn van drie jaar naar een verjaringstermijn van vijf jaar over te gaan, ' op straffe van nietigheid van de rechtzetting, voorafgaandelij ...[+++]

« Schließlich wird, im Hinblick auf eine optimale Rechtssicherheit, aufgrund von Artikel 51 des Entwurfs, Artikel 84ter (neu) des MwStGB, die Verwaltung außerdem verpflichtet, wenn sie beabsichtigt, von einer Verjährungsfrist von drei Jahren zu einer Verjährungsfrist von fünf Jahren überzugehen, ' zur Vermeidung der Nichtigkeit der Berichtigung [...], die betreffende Person vorab schriftlich und genau von den gegen sie vorliegenden Indizien der Steuerhinterziehung für den betreffenden Zeitraum in Kenntnis zu setzen ' » (Parl. Dok., Kammer, 1997-1998, Nrn. 1341/1 und 1342/1, S. 19).


1. Voor de bij artikel 8 aan de Commissie verleende bevoegdheden geldt een verjaringstermijn van drie jaar.

(1) Die Befugnisse, die der Kommission mit Artikel 8 übertragen wurden, verjähren nach einer Frist von drei Jahren.


3. In afwijking van lid 2 kunnen de lidstaten een verjaringstermijn van minder dan vijf jaar, doch niet minder dan drie jaar, vaststellen, mits die termijn door bepaalde handelingen kan worden gestuit of geschorst.

(3) Abweichend von Absatz 2 können die Mitgliedstaaten eine Verjährungsfrist von weniger als fünf Jahren, aber nicht weniger als drei Jahren festlegen, sofern die Frist bei bestimmten Handlungen unterbrochen oder ausgesetzt werden kann.


Om de in feite (potentieel veel) langere termijnen als gevolg van de latere begindatum te compenseren, stelt de rapporteur voor de verjaringstermijn zelf van vijf jaar tot drie jaar in te korten.

Infolge des späteren Fristbeginns können die Verjährungsfristen de facto deutlich länger ausfallen. Als Ausgleich dafür wird vorgeschlagen, die Verjährungsfrist selbst von fünf auf drei Jahre zu verkürzen.


De verjaringstermijn van een jaar in artikel 12, lid 6, is te kort: deze moet ten minste drie jaar zijn ter bescherming van het recht van beroep van de consument.

Die in Artikel 12 Absatz 6 vorgesehene Verjährungsfrist ist zu kurz: Sie sollte zumindest drei Jahre betragen, um das Recht des Reisenden auf Rechtsbehelf zu wahren.


Aangezien op grond van het Hongaarse wetboek van strafrecht de straf die gesteld wordt op smaad twee jaar is, bedraagt de verjaringstermijn voor dit delict het minimum van drie jaar.

Da die Höchststrafe für öffentliche Verleumdung gemäß dem Strafgesetzbuch zwei Jahre beträgt, ist die Verjährungsfrist für diese Straftat somit das Mindestmaß von drei Jahren.


De voor douanedocumenten in het bezit van de diensten geldende verjaringstermijn van drie jaar bemoeilijkt bovendien extra het met succes afronden van onderzoeken.

Zudem entstehen durch die Verjährungsfrist von drei Jahren, die für von den Verwaltungsbehörden aufbewahrte Zollunterlagen gilt, zusätzliche Zwänge, die einer erfolgreichen Untersuchung im Wege stehen.


Zo is Italië van mening dat de verjaringstermijn van een jaar te kort is en op drie jaar moet worden gebracht.

So ist Italien der Auffassung, daß die relative Verjährung von einem Jahr zu kurz ist und auf drei Jahre verlängert werden sollte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verjaringstermijn van drie jaar bemoeilijkt bovendien' ->

Date index: 2024-03-30
w