Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verkondigd wordt over het zogenaamde ongewenste inclusieve » (Néerlandais → Allemand) :

Deze maatregelen zullen evenwel niet het gewenste resultaat opleveren wanneer we in een omgeving blijven leven waarin onzin verkondigd wordt over het zogenaamde ongewenste inclusieve gezinsmodel bestaande uit een man en een vrouw.

Diesen Maßnahmen wird jedoch kein Erfolg beschieden sein, solange wir an dieser Atmosphäre, in der über das angeblich nicht wünschenswerte inklusive Familienmodell – bestehend aus einem Mann und einer Frau – Unsinn geredet wird, nichts ändern.


De aanbeveling van de Commissie zou nu al een aantal ongewenste effecten kunnen sorteren op de samenstelling van de markt van de intellectuele eigendom, die onderworpen is aan bepaalde oligopolies, de zogenaamde grotere spelers, de belangrijkste organisaties die de controle hebben over radio-uitzendingen.

Die Empfehlung der Kommission kann jetzt schon zu unerwünschten Auswirkungen auf die Gestaltung des Marktes des geistigen Eigentums führen, der einigen Oligopolen unterliegt, den so genannten „Großen“, den Hauptunternehmen, die den Rundfunk kontrollieren.


(PT) Bij dit debat over onze bijdrage aan de komende Voorjaarstop, waarop de toepassing van de zogenaamde ‘Lissabonagenda’ geëvalueerd zal worden, is het van belang rekening te houden met hetgeen de afgelopen jaren is gebeurd met de doelstellingen en uitdagingen die werden aangekondigd bij de goedkeuring van die agenda in 2000. Volledige werkgelegenheid, armoedebestrijding, infrastructuur, kinderopvang, gelijke kansen voor vrouwen en de met ve ...[+++]

– (PT) In dieser Aussprache über den Beitrag zur nächsten Frühjahrstagung des Rates, auf dem die Umsetzung der im Jahr 2000 beschlossenen, so genannten Lissabon-Strategie bewertet werden soll, sollten wir uns daran erinnern, was in diesen sieben Jahren in Bezug auf die damals verkündeten Zielvorgaben und Herausforderungen, nämlich Vollbeschäftigung, Verringerung der Armut, Infrastrukturausbau und Instrumente zur Unterstützung der Kinder und zur Förderung der Gleichberechtigung der Frauen sowie in Bezug auf die so sehr gepriesene weltweit fortgeschrittenste wissensbasierte Wirtschaft, die im Jahr 2010 erreicht werden soll, geschehen ist.


(PT) Bij dit debat over onze bijdrage aan de komende Voorjaarstop, waarop de toepassing van de zogenaamde ‘Lissabonagenda’ geëvalueerd zal worden, is het van belang rekening te houden met hetgeen de afgelopen jaren is gebeurd met de doelstellingen en uitdagingen die werden aangekondigd bij de goedkeuring van die agenda in 2000. Volledige werkgelegenheid, armoedebestrijding, infrastructuur, kinderopvang, gelijke kansen voor vrouwen en de met ve ...[+++]

– (PT) In dieser Aussprache über den Beitrag zur nächsten Frühjahrstagung des Rates, auf dem die Umsetzung der im Jahr 2000 beschlossenen, so genannten Lissabon-Strategie bewertet werden soll, sollten wir uns daran erinnern, was in diesen sieben Jahren in Bezug auf die damals verkündeten Zielvorgaben und Herausforderungen, nämlich Vollbeschäftigung, Verringerung der Armut, Infrastrukturausbau und Instrumente zur Unterstützung der Kinder und zur Förderung der Gleichberechtigung der Frauen sowie in Bezug auf die so sehr gepriesene weltweit fortgeschrittenste wissensbasierte Wirtschaft, die im Jahr 2010 erreicht werden soll, geschehen ist.


U. overwegende dat er binnen de Raad geen overeenstemming werd bereikt over de rechtsgrondslag van het Schengeninformatiesysteem (SIS), en dat deze kwestie daarom, uit hoofde van het Schengen-protocol, behandeld zal worden onder de derde pijler; overwegende echter dat 89% van de data betreffende personen in het SIS wordt aangehouden met betrekking tot "ongewenste” personen in de zin van artikel 96 van de Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen, d.w.z. onder de eerste pijler, ...[+++]

U. in der Erwägung, dass das SIS, da der Rat sich nicht über die Rechtsgrundlage des SIS einigen konnte, das SIS gemäß dem Schengen-Protokoll dem Dritten Pfeiler zugeordnet wird; 89% der im SIS erfassten personenbezogenen Daten betreffen jedoch "unerwünschte“ Personen gemäß Artikel 96 des Übereinkommens zur Durchführung des Schengener Übereinkommens, fallen also in den Bereich des Ersten Pfeilers; daher ist, entsprechend der von den Niederlanden und Belgien vertretenen Auffassung, zumindest ein Teil des SIS dem Ersten Pfeiler zuzuordnen,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verkondigd wordt over het zogenaamde ongewenste inclusieve' ->

Date index: 2023-01-26
w