Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Verlaagd btw-tarief
Verlaagd gemeenschappelijk tarief
Verlaagd tarief

Traduction de «verlaagd tarief afhankelijk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




verlaagd gemeenschappelijk tarief

gemeinsamer ermaessigter Steuersatz


verlaagd btw-tarief

ermäßigter Mehrwertsteuersatz | ermäßigter MwSt-Satz
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De verzoekende partijen beschouwen zichzelf zonder uitzondering als kleine of middelgrote onderneming (hierna : K.M.O) en genieten, afhankelijk van het jaar, al dan niet het verlaagde tarief van de vennootschapsbelasting.

Die klagenden Parteien betrachten sich allesamt als kleine oder mittlere Unternehmen (nachstehend KMU) und gelangen je nach den Jahren gegebenenfalls in den Genuss des ermässigten Satzes der Körperschaftsteuer.


Enerzijds, zouden de aangevochten bepalingen, volgens de verzoeksters, aldus op discriminerende wijze inbreuk maken op de rechtszekerheid, in zoverre de bestuurden niet over hun belang zouden kunnen oordelen om een aanvraag in te dienen die ertoe strekt het verlaagd tarief te genieten en zij niet de juridische gevolgen van hun handelingen zouden kunnen voorzien (eerste middel) en, anderzijds, zouden zij de bouwondernemingen op discriminerende wijze behandelen naargelang zij al dan niet de erkenning hebben verkregen waarvan het genot van het verlaagd tarief afhankelijk is gemaakt (tweede middel).

Die angefochtenen Bestimmungen verletzten somit nach Ansicht der Klägerinnen einerseits auf diskriminierende Weise die Rechtssicherheit, insofern die Rechtsunterworfenen ihr Interesse am Einreichen eines Antrags auf Zuerkennung des ermässigten Satzes nicht beurteilen könnten und somit nicht die rechtlichen Folgen ihrer Handlungen vorhersehen könnten (erster Klagegrund), und behandelten andererseits die Bauunternehmen auf diskriminierende Weise, je nachdem, ob sie die Anerkennung erhalten hätten oder nicht, die als Voraussetzung für den Vorteil des ermässigten Satzes gelte (zweiter Klagegrund).


De verzoekende partijen betogen dat de aangevochten bepalingen het daarin vastgestelde verlaagde tarief van geen enkele voorwaarde afhankelijk maken wat betreft de aard van de geleverde goederen of verrichte diensten, die dus, op zichzelf, geen sociaal oogmerk moeten hebben om tegen dat tarief te worden gefactureerd; aangezien het maatschappelijk doel van de erkende instellingen evenmin moet worden beperkt tot activiteiten met een sociaal oogmerk en die instellingen bijgevolg andere diensten kunnen verrichten dan die met een sociaal ...[+++]

Die klagenden Parteien führen an, dass die angefochtenen Bestimmungen den darin festgelegten ermässigten Satz von keinerlei Bedingung hinsichtlich der Art der Warenlieferungen oder der Dienstleistungen abhängig machten, so dass diese an sich nicht sozialer Art sein müssten, um zu diesem Satz in Rechnung gestellt zu werden; da der Gesellschaftszweck der anerkannten Einrichtungen ebenfalls nicht auf Tätigkeiten sozialer Art begrenzt sein müsse und diese Einrichtungen folglich andere Leistungen als solche von sozialer Art erbringen könnten, insbesondere im Baugewerbe, wobei sie für diese Leistungen gleichzeitig in den Genuss des ermässigte ...[+++]


Frankrijk past op een zelfde levering van gas of elektriciteit, geleverd door de openbare netten, twee verschillende BTW-tarieven toe : een verlaagd tarief op het vaste deel van de energieprijs (abonnement genoemd) en een normaal tarief op het variabele deel (afhankelijk van het verbruikte aantal kilowatt).

Frankreich wendet bei ein und derselben Lieferung von Gas oder Strom über das öffentliche Netz zwei unterschiedliche MwSt-Sätze an: einen ermäßigten Satz für den festen Anteil des Energiepreises (regelmäßige Anschlußgebühr) und den Normalsatz für den variablen, dem jeweiligen Verbrauch entsprechenden Anteil des Energiepreises.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 126, derde lid, littera c, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964, zoals het werd gewijzigd bij artikel 19 van de wet van 28 december 1983 en zoals het van toepassing was voor de aanslagjaren 1984 tot en met 1990, schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de toepasselijkheid van het verlaagd tarief inzake de vennootschapsbelasting afhankelijk maakt van de voorwaarde dat de uitgekeerde winsten niet hoger mogen zijn dan 13 pct. van het afgelost maatschappelijk kapitaal en w ...[+++]

Artikel 126 Absatz 3 Buchstabe c des Einkommensteuergesetzbuches 1964 in der durch Artikel 19 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 abgeänderten und für die Veranlagungsjahre 1984 bis einschliesslich 1990 geltenden Fassung verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er die Anwendbarkeit des ermässigten Körperschaftsteuersatzes von der Voraussetzung abhängig macht, dass die ausgeschütteten Gewinne nicht mehr als 13 % des eingezahlten Gesellschaftskapitals betragen, wobei zu den ausgeschütteten Gewinnen neben den durch die Hauptversammlung gewährten Dividenden auch die Zinsen gerechnet werden, mit denen die von Gesell ...[+++]


« Houdt artikel 126, derde lid, littera c, van het Wetboek van Inkomstenbelastingen, zoals het werd gewijzigd door artikel 19 van de wet van 28 december 1983 en zoals het van toepassing was voor de aanslagjaren 1984 tot en met 1990 een schending in van het gelijkheidsbeginsel, voorzien in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de toepasselijkheid van het verlaagd tarief inzake de vennootschapsbelasting afhankelijk maakt van de voorwaarde dat de uitgekeerde winsten niet hoger mogen zijn dan 13 % van ...[+++]

« Verstösst Artikel 126 Absatz 3 Buchstabe c des Einkommensteuergesetzbuches in der durch Artikel 19 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 abgeänderten und für die Veranlagungsjahre 1984 bis einschliesslich 1990 geltenden Fassung gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, soweit er die Anwendbarkeit des ermässigten Körperschaftsteuersatzes von der Voraussetzung abhängig macht, dass die ausgeschütteten Gewinne nicht mehr als 13 % des amortisierten Gesellschaftskapitals betragen, wobei zu den ausgeschütteten Gewinnen neben den durch die Hauptversammlung gewährten Dividenden auch die Zinsen gerechnet w ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verlaagd tarief afhankelijk' ->

Date index: 2024-01-09
w