Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Minder begunstigd gebied
Minder begunstigde zone
Onderontwikkeld gebied
Ondersteuning van de regionale ontwikkeling
Regionale steun
Reizen in de minder drukke periode
Rijksfonds voor sociale reclassering van minder-validen
Steun aan minder begunstigde regio
Tariefverlaging
Verlaging
Verlaging tot slavernij
Verlaging van de douanerechten
Verlaging van de grondwaterspiegel
Verlaging van de heffing bij invoer
Verlaging van de invoerheffing
Verlaging van de omloopbaan
Verlaging van het douanetarief
Verlaging van het grondwaterpeil

Vertaling van "verlaging of minder " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
tariefverlaging [ verlaging van de douanerechten | verlaging van het douanetarief ]

Zollherabsetzung [ Senkung der Zollsätze | Zollermäßigung | Zollsenkung ]


verlaging van de heffing bij invoer | verlaging van de invoerheffing

Kürzung der Abschöpfung für die Einfuhr | Kürzung für die Einfuhrabschöpfung


verlaging van de grondwaterspiegel | verlaging van het grondwaterpeil

Grundwasserabsenkung


minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]

benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]


regionale steun [ ondersteuning van de regionale ontwikkeling | steun aan minder begunstigde regio ]

regionale Beihilfe [ Beihilfe zur Regionalentwicklung | Hilfe für benachteiligte Gebiete ]


reizen in de minder drukke periode | reizen in de minder drukke periode/buiten de spits

Fahren außerhalb der Stoßzeiten






Verlaging van de omloopbaan

Verkleinerung der Umlaufbahn


Rijksfonds voor sociale reclassering van minder-validen

Nationalfonds für die soziale Wiedereingliederung der Behinderten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Lidstaten die besluiten titel III, hoofdstuk 5 bis, van deze verordening niet uit te voeren en geen gebruik te maken van de in artikel 136 bis, lid 1, geboden mogelijkheid, kunnen met het oog op de toepassing van de in de eerste alinea bedoelde noodzakelijke verlaging van de waarde van toeslagrechten besluiten niet over te gaan tot verlaging van die toeslagrechten welke in 2013 werden geactiveerd door landbouwers die in 2013 minder dan een door de betrokken lidstaat vast te stellen bedrag van rechtstreekse betalingen hebben aangevraag ...[+++]

Die Mitgliedstaaten, die beschließen, Titel III Kapitel 5a dieser Verordnung nicht anzuwenden und von der in Artikel 136a Absatz 1 genannten Möglichkeit keinen Gebrauch zu machen, können zum Zweck der Erreichung der notwendigen Kürzung des Wertes der Zahlungsansprüche gemäß UnterAbsatz 1 beschließen, diejenigen Zahlungsansprüche nicht zu kürzen, die im Jahr 2013 von Betriebsinhabern aktiviert wurden, die im Jahr 2013 weniger als einen von dem betroffenen Mitgliedstaat festzulegenden Betrag an Direktzahlungen beantragt haben, wobei der Betrag dieser Kürzung 5 000 EUR nicht übersteigen darf.


Daarom stelt de Commissie voor een prognose te maken van de maatschappelijke voordelen die door het terugdringen van het aantal ongevallen en zwaargewonden en de materiële schade kunnen worden bereikt, waaronder een analyse van de verlaging van de medische kosten en andere uitgaven in de lidstaten en de toetredingslanden, alsmede van voordelen zoals kortere reistijden, minder verkeersopstoppingen en minder gevolgen voor het milieu.

Die Kommission schlägt daher Maßnahmen zur Schätzung des potenziellen gesellschaftlichen Nutzens einer Senkung der Unfallzahlen sowie der Perso nen- und Sachschäden vor. Diese Maßnahmen sollen eine Analyse der Senkung der Kosten für die medizinische Versorgung sowie anderer Ausgaben in den Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern und eine Untersuchung des Nutzens - etwa kürzere Reisezeiten, weniger Staus und positive Umweltwirkungen - beinhalten.


overwegende dat gebouwen goed zijn voor 40 % van het energie-eindgebruik en voor 36 % van de CO-uitstoot; daarnaast overwegende dat 50 % van het eindenergieverbruik bestaat uit verwarming en koeling en dat 80 % wordt gebruikt in gebouwen, waarbij veel verloren gaat; overwegende dat er op nationaal niveau een indicator voor de vraag naar energie voor verwarming en koeling van gebouwen moet worden ontwikkeld; overwegende dat 50 % van de emissiereducties die nodig zijn om de temperatuurstijging op aarde te beperken tot minder dan 2o C, van energie-efficiëntie moet komen; overwegende dat een verlaging ...[+++]

in der Erwägung, dass 40 % des Endenergieverbrauchs und 36 % der CO-Emissionen auf Gebäude entfallen und dass darüber hinaus 50 % des Endenergieverbrauchs für die Wärme- und Kälteerzeugung aufgewendet werden, davon 80 % in Gebäuden, wobei ein großer Teil verloren geht; in der Erwägung, dass auf einzelstaatlicher Ebene ein Indikator für den Wärme- und Kältebedarf in Gebäuden entwickelt werden muss; in der Erwägung, dass 50 % der Emissionsreduktion, die für die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf unter 2 Grad Celsius erford ...[+++]


De kosten voor de verlaging van de concentratie aan benzeen in aardgas tot minder dan 0,1 gewichtsprocent zouden onevenredig hoog zijn en, gezien het advies van het Comité risicobeoordeling, onnodig ten behoeve van het risicobeheer.

Die mit einer Verringerung der Benzolkonzentration im Erdgas auf einen Wert von unter 0,1 Gew.- % verbundenen hohen Kosten wären unverhältnismäßig und, angesichts der Stellungnahme des RAC, für den Zweck des Risikomanagements unnötig.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Op die manier kan een FTT resulteren in verlaging of minder sterke stijging van de belastingen op inkomen en arbeid, waardoor het verbruik en de cumulatieve vraag worden gestimuleerd.

Auf diese Weise könnte die Finanztransaktionssteuer eine Verringerung oder zumindest eine Verringerung des Anstiegs der Einkommenssteuer bewirken und entsprechend Konsum und Nachfrage stärken.


Lidstaten die besluiten titel III, hoofdstuk 5 bis, van deze verordening niet uit te voeren en geen gebruik te maken van de krachtens artikel 136 bis, lid 1, geboden mogelijkheid, kunnen met het oog op de toepassing van de in de eerste alinea bedoelde noodzakelijke verlaging van de waarde van toeslagrechten besluiten niet over te gaan tot verlaging van die toeslagrechten welke in 2013 werden geactiveerd door landbouwers die in 2013 minder dan een door de betrokken lidstaat vast te stellen bedrag, dat echter niet hoger mag zijn dan 500 ...[+++]

Die Mitgliedstaaten, die beschließen, Titel III Kapitel 5a dieser Verordnung nicht anzuwenden und von der in Artikel 136a Absatz 1 genannten Möglichkeit keinen Gebrauch zu machen, können zum Zweck der Erreichung der notwendigen Kürzung des Wertes der Zahlungsansprüche gemäß Unterabsatz 1 beschließen, diejenigen Zahlungsansprüche nicht zu kürzen, die im Jahr 2013 von Betriebsinhabern aktiviert wurden, die im Jahr 2013 weniger als einen von dem betroffenen Mitgliedstaat festzulegenden Betrag, der jedoch 5000 EUR nicht übersteigen darf, beantragt haben.


G. overwegende dat de claim "het product bevat nu X% minder [nutriënt]" tot oneerlijke concurrentie zou kunnen leiden met bestaande claims als "verlaagd gehalte aan [nutriënt]" en "light/lite"; overwegende dat een product voor laatstgenoemde claim ten minste 10% minder micronutriënten, 25% minder natrium of 30% minder suikers/vetten moet bevatten dan andere soortgelijke producten; overwegende dat een consument ervan zou kunnen uitgaan dat de gekwantificeerde vermelding in de claim "het product bevat nu X% minder [nutriënt]" een grotere verlaging inhoudt d ...[+++]

G. in der Erwägung, dass die Angabe „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber bestehenden Angaben wie „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ oder „leicht“ begründen könnte; in der Erwägung, dass für Letztere eine Reduzierung um mindestens 10 % (Mikronährstoffe), 25 % (Natrium) bzw. 30 % (Zucker/Fett) gegenüber ähnlichen anderen Produkten erforderlich ist; in der Erwägung, dass ein Verbraucher annehmen könnte, dass die quantifizierte Aussage „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ auf eine größere Reduzierung hinweist als die Angabe „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ ...[+++]


G. overwegende dat de claim „het product bevat nu X% minder [nutriënt]” tot oneerlijke concurrentie zou kunnen leiden met bestaande claims als „verlaagd gehalte aan [nutriënt]” en „light/lite”; overwegende dat een product voor laatstgenoemde claim ten minste 10% minder micronutriënten, 25% minder natrium of 30% minder suikers/vetten moet bevatten dan andere soortgelijke producten; overwegende dat een consument ervan zou kunnen uitgaan dat de gekwantificeerde vermelding in de claim „het product bevat nu X% minder [nutriënt]” een grotere verlaging inhoudt d ...[+++]

G. in der Erwägung, dass die Angabe „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber bestehenden Angaben wie „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ oder „leicht“ begründen könnte; in der Erwägung, dass für Letztere eine Reduzierung um mindestens 10 % (Mikronährstoffe), 25 % (Natrium) bzw. 30 % (Zucker/Fett) gegenüber ähnlichen anderen Produkten erforderlich ist; in der Erwägung, dass ein Verbraucher annehmen könnte, dass die quantifizierte Aussage „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ auf eine größere Reduzierung hinweist als die Angabe „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ ...[+++]


hetzij verlaging van de pH tot minder dan 6 gedurende een uur,

einer Senkung des pH-Werts unter 6 für eine Stunde, oder


J. overwegende dat het lagere enthousiasme van de ontwikkelde landen voor de resultaten van de DDA kan leiden tot aanzienlijk mindere voordelen van de Ontwikkelingsronde van Doha voor de ontwikkelingslanden: volgens het te verwachten Doha-scenario zoals onderzocht door de Wereldbank zouden de meeste voordelen van de liberalisering van de handel bij de ontwikkelde landen terechtkomen en zouden de ontwikkelingslanden er minder dan een paar eurocent per dag per hoofd van de bevolking op vooruit gaan, resulterend in een verlaging met minder dan 1 pr ...[+++]

J. in der Erwägung, dass nachlassende Ambitionen der Entwicklungsländer für einen erfolgreichen Abeschluss der Doha-Entwicklungsagenda dazu führen würden, dass die Entwicklungsländer in wesentlich geringerem Maße von der Doha-Runde profitieren würden, da nach dem von der Weltbank geprüften „vermutlichen Doha-Szenario“ der Großteil der Vorteile einer Liberalisierung des Handels den entwickelten Ländern zugute käme und der Gewinn der Entwicklungsländer pro Kopf weniger als einen Penny pro Tag betragen würde, wodurch sich die Anzahl der ...[+++]


w