Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verlenen de lidstaten middelgrote stookinstallaties » (Néerlandais → Allemand) :

In het geval van stookinstallaties die brandstoffen stoken in raffinaderijen voor minerale olie en gas of terugwinningsketels die bij de productie van pulp worden gebruikt, verlenen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die deel uitmaken van een onder hoofdstuk II van Richtlijn 2010/75/EU vallende installatie, op verzoek van de exploitant, vrijstelling van de verplichting tot naleving van de emissiegrenswaarden van bijlage II en het bepaalde in artikel 6 van deze richtlijn voor die verontreinigende stoffen waarvoor emissiegrenswaarden van toepassing zijn overeenkomstig het bepaalde in artikel 13, lid 5, en artikel 15, lid 3, van Ric ...[+++]

Bei Verbrennungsanlagen, die Brennstoffe in Mineralöl- und Gasraffinerien oder in in der Zellstofferzeugung verwendeten Ablaugekesseln verfeuern, können die Mitgliedstaaten auf Antrag eines Betreibers einer mittelgroßen Feuerungsanlage mittelgroße Feuerungsanlagen, die Teil einer Anlage sind, die unter Kapitel II der Richtlinie 2010/75/EU fällt, von der Einhaltung der in Anhang II und den Bestimmungen von Artikel 6 dieser Richtlinie festgesetzten Emissionsgrenzwerte in Bezug auf jene Schadstoffe befreien, für die die Emissionsgrenzwer ...[+++]


Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die voornamelijk gestookt worden met biomassa als brandstof, en die gelegen zijn in zones waar volgens de beoordelingen uit hoofde van Richtlijn 2008/50/EG conformiteit met de grenswaarden van die richtlijn is gewaarborgd, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die voor stof zijn vastgesteld in bijlage II van deze richtlijn.

Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwenden und die sich in Gebieten befinden, in denen gemäß den Beurteilungen im Rahmen der Richtlinie 2008/50/EG für die Einhaltung der in der genannten Richtlinie festgelegten Grenzwerte gesorgt ist, von der Einhaltung der in Anhang II der vorliegenden Richtlinie festgelegten Staubemissionsgrenzwerte befreien.


Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die voornamelijk gestookt worden met biomassa als brandstof, en die gelegen zijn in zones waar volgens de beoordelingen uit hoofde van Richtlijn 2008/50/EG conformiteit met de grenswaarden van die richtlijn is gewaarborgd, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die voor stof zijn vastgesteld in bijlage II van deze richtlijn.

Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwenden und die sich in Gebieten befinden, in denen gemäß den Beurteilungen im Rahmen der Richtlinie 2008/50/EG für die Einhaltung der in der genannten Richtlinie festgelegten Grenzwerte gesorgt ist, von der Einhaltung der in Anhang II der vorliegenden Richtlinie festgelegten Staubemissionsgrenzwerte befreien.


Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten middelgrote stookinstallaties die voornamelijk gestookt worden met biomassa als brandstof, en die gelegen zijn in zones waar volgens de beoordelingen uit hoofde van Richtlijn 2008/50/EG conformiteit met de grenswaarden van die richtlijn is gewaarborgd, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die voor stof zijn vastgesteld in bijlage II van deze richtlijn.

Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwenden und die sich in Gebieten befinden, in denen gemäß den Beurteilungen im Rahmen der Richtlinie 2008/50/EG für die Einhaltung der in der genannten Richtlinie festgelegten Grenzwerte gesorgt ist, von der Einhaltung der in Anhang II der vorliegenden Richtlinie festgelegten Staubemissionsgrenzwerte befreien.


6. Onverminderd de verplichting voor middelgrote stookinstallaties in het bezit te zijn van een vergunning of geregistreerd te zijn, kunnen de lidstaten voorschriften voor bepaalde categorieën middelgrote stookinstallaties opnemen in algemene bindende voorschriften.

(6) Unbeschadet der Genehmigungs- oder Registrierungspflicht für mittelgroße Feuerungsanlagen können die Mitgliedstaaten Anforderungen in Bezug auf bestimmte Kategorien von mittelgroßen Feuerungsanlagen in allgemein bindende Vorschriften aufnehmen.


De lidstaten moeten ervoor zorgen dat de exploitant van een middelgrote stookinstallatie in geval van niet-naleving van deze richtlijn de noodzakelijke maatregelen treft.

Die Mitgliedstaaten sollten sicherstellen, dass der Betreiber einer mittelgroßen Feuerungsanlage bei Verstoß gegen diese Richtlinie jeweils die notwendigen Maßnahmen trifft.


Aangezien de algemene voordelen van stadsverwarming in termen van bijdrage tot verminderd huishoudelijk gebruik van brandstoffen die sterke luchtverontreiniging veroorzaken, en in termen van verbetering van de energie-efficiëntie en CO2-emissieverlaging, moet het voor de lidstaten mogelijk zijn aan bestaande middelgrote stookinstallaties die een substantieel deel van hun warmteproductie leveren aan een publiek net van stadsverwarming meer tijd te geven ...[+++]

Angesichts der allgemeinen Vorteile von Fernwärme wegen ihres Beitrags zur geringeren örtlichen Nutzung von Brennstoffen, die viel Luftverschmutzung bewirken, und in Bezug auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Reduzierung von CO2-Emissionen sollten die Mitgliedstaaten bestehenden mittelgroßen Feuerungsanlagen, die einen wesentlichen Anteil ihrer Nutzwärmeproduktion in ein öffentliches Fernwärmenetz einspeisen, mehr Zeit für die Anpassung an die in dieser Richtlinie festgelegten Emissionsgrenzwerte einräumen können.


Teneinde rekening te houden met bepaalde specifieke omstandigheden indien de toepassing van emissiegrenswaarden zou leiden tot buitensporig hogere kosten in verhouding tot de milieuvoordelen, moeten lidstaten in staat zijn middelgrote stookinstallaties die gebruikt worden in noodgevallen en die slechts gedurende beperkte perioden worden geëxploiteerd vrij te stellen van naleving van de emissiegrenswaarden die in deze richtlijn zijn vastgesteld.

Um bestimmten besonderen Umständen Rechnung zu tragen, unter denen die Anwendung der Emissionsgrenzwerte im Vergleich zum Umweltnutzen unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde, sollten die Mitgliedstaaten mittelgroße Feuerungsanlagen, die in Notfällen verwendet und während begrenzter Zeiträume betrieben werden, von der Einhaltung der in der vorliegenden Richtlinie festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien können.


De lidstaten mogen bestaande middelgrote stookinstallaties die onderdeel van SIS en MIS uitmaken vanaf de data in alinea 1, respectievelijk alinea 2, respectievelijk alinea 3 van lid 2 van dit artikel, maar ten laatste in 2030, voor maximaal jaar vrijstelling verlenen van de verplichting tot naleving van de emissiegrenswaarden in deel 1 van bijlage II, onverminderd bestaande internationale verplichtingen.

Die Mitgliedstaaten dürfen bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen, die Teil kleiner, isolierter Netze und isolierter Kleinstnetze sind, unbeschadet bestehender internationaler Verpflichtungen für bis zu 5 Jahre ab den in Absatz 2 Unterabsatz 1, 2 und 3 dieses Artikels genannten Zeitpunkten, aber maximal bis 2030, von der Einhaltung der in Anhang II Teil 1 festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien.


1. De lidstaten mogen bestaande middelgrote stookinstallaties vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden als vastgesteld in de delen 1a, 1b en 1c van bijlage II en de monitoringvereisten als vastgesteld in artikel 6 en bijlage IV, voor een periode van vijf jaar vanaf de in artikel 5, lid 2, vastgestelde data, op voorwaarde dat de exploitant van de middelgrote stookinstallatie bi ...[+++]

1. Die Mitgliedstaaten können bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen von der Einhaltung der in Anhang II Teile 1a, 1b und 1c festgesetzten Emissionsgrenzwerte sowie von den Überwachungspflichten nach Artikel 6 und Anhang IV für einen Zeitraum von fünf Jahren ab den jeweiligen Daten, die in Artikel 5 Absatz 2 festgesetzt sind, befreien, sofern der Betreiber der Feuerungsanlage in einer schriftlichen Erklärung, die der zuständigen Behörde vorzulegen ist, zusagt, die Anlage höchstens 11 000 Betriebsstunden während dieses Zeitraums von fünf Jahren zu betreib ...[+++]


w