Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3D-animaties maken
3D-vormen animeren
3D-vormen maken
AOX
Acetaat
Acrylzuur
Adsorbeerbaar organisch gebonden halogeen
Adsorbeerbare gehalogeneerde organische verbinding
Adsorbeerbare organische halogeenverbinding
Alcoholzuur
Analytisch chemicus
Aromatisch zuur
Azijnzuur
Citroenzuur
Ester
Ftaalzuur
Geochemicus
Mierenzuur
Organisch chemicus
Organisch chemisch product
Organisch chemisch produkt
Organisch zuur
Organische 3D-vormen animeren
Organische samenstelling
Organische verontreiniging
Oxaalzuur
POP-protocol
Protocol van Aarhus
Salicylzuur
Scheikundige
TVOC
TVOS
Totaal aan vluchtige organische koolstof
Totaal aan vluchtige organische stoffen
Totaal gehalte aan vluchtige organische stoffen
Totale emissie van vluchtige organische stoffen
Verlies van autonomie
Verlies van zelfstandigheid
Vetzuur
Zuringzuur

Vertaling van "verlies van organische " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
organisch chemisch product [ organisch chemisch produkt | organische samenstelling ]

organisches chemisches Erzeugnis [ organische Verbindung ]


totaal aan vluchtige organische koolstof | totaal aan vluchtige organische stoffen | totaal gehalte aan vluchtige organische stoffen | totale emissie van vluchtige organische stoffen | TVOC [Abbr.] | TVOS [Abbr.]

gesamte flüchtige organische Verbindungen | Gesamtkohlenstoff | TVOC [Abbr.]


POP-protocol | Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand, inzake persistente organische verontreinigende stoffen | Protocol inzake persistente organische verontreinigende stoffen (POP's) | Protocol inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand | Protocol van Aarh ...[+++]

POP-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe


adsorbeerbaar organisch gebonden halogeen | adsorbeerbare gehalogeneerde organische verbinding | adsorbeerbare organische halogeenverbinding | AOX [Abbr.]

absorbierbare organische Halogenverbindungen | AOX


organisch zuur [ acetaat | acrylzuur | alcoholzuur | aromatisch zuur | azijnzuur | citroenzuur | ester | ftaalzuur | mierenzuur | oxaalzuur | salicylzuur | vetzuur | zuringzuur ]

organische Säure [ Acetat | Acrylsäure | Alkoholsäure | Ameisensäure | Aromasäure | Essigsäure | Ester | Fettsäure | Oxalsäure | Phthalsäure | Salicylsäure | Zitronensäure ]




geochemicus | organisch chemicus | analytisch chemicus | scheikundige

Chemikerin | Natur- und Wirkstoffchemiker | Chemiker/Chemikerin | Wirtschaftschemiker


3D-animaties maken | 3D-vormen animeren | 3D-vormen maken | organische 3D-vormen animeren

digitale 3-D-Modelle animieren | organische 3D-Form animieren | organische 3D-Formen animieren | organische 3-D-Modelle animieren


plannen beheren voor het gebruik van organische nevenproducten

Pläne für die Nutzung organischer Nebenprodukte verwalten


Verlies van autonomie | Verlies van zelfstandigheid

Autonomieverlust | Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het organisch materiaal in de bodem omvat organisch materiaal (resten van plantenwortels, bladeren, excrementen), levende organismen (bacteriën, schimmels, aardwormen en andere kleine bodemdieren) en humus, het stabiele eindproduct dat ontstaat wanneer organisch materiaal in de bodem door de gestage activiteit van de bodemorganismen wordt afgebroken.

Die organischen Substanz setzt sich aus organischem Material (Wurzelüberreste, Blätter, Exkrementen), lebenden Organismen (Bakterien, Pilze, Regenwürmer und andere Bodenfauna) und Humus zusammen, bei dem es sich um das stabile Endprodukt der Zersetzung organischer Stoffe im Boden durch die langsame Einwirkung der Bodenorganismen handelt.


Bij Verordening (EG) nr. 850/2004 worden in het recht van de Unie de verplichtingen opgenomen die zijn vermeld in het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen (hierna „het verdrag” genoemd), goedgekeurd bij Besluit 2006/507/EG van de Raad van 14 oktober 2004 betreffende de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen (2), en in het Protocol van 1998 bij het Verdrag inzake persistente ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 wurden die Verpflichtungen aus dem Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt), genehmigt mit dem Beschluss 2006/507/EG des Rates vom 14. Oktober 2004 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe (2), sowie aus dem Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Protokoll“ genannt), genehmigt mit dem Beschluss 2004/259/EG des Rates vo ...[+++]


Verordening (EG) nr. 850/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende persistente organische verontreinigende stoffen en tot wijziging van Richtlijn 79/117/EEG voert in de wetgeving van de Unie de verbintenissen uit die zijn aangegaan in het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna „het verdrag” genoemd, goedgekeurd bij Besluit 2006/507/EG van de Raad en in het Protocol van 1998 inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand, hierna „het protocol” genoemd, goedgeke ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG wurden die Verpflichtungen aus dem Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2006/507/EG des Rates , sowie im Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Protokoll“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2004/259/EG des Rates, in Unionsrecht umgesetzt.


Bij Verordening (EG) nr. 850/2004 worden de verplichtingen die zijn vermeld in het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen (hierna „het verdrag” genoemd), goedgekeurd bij Besluit 2006/507/EG van de Raad van 14 oktober 2004 betreffende de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen (2), en in het Protocol inzake persistente organische verontrei ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 wurden die Verpflichtungen aus dem Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2006/507/EG des Rates vom 14. Oktober 2004 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe (2), sowie aus dem Protokoll zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Protokoll“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2004/259/EG des Rates vom 19. Februar 20 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beoordeling en controle: De aanvrager moet of een bewijs van biologische certificatie indienen of documentatie waaruit blijkt dat de landbouwers genoemde stoffen niet hebben gebruikt, of een testverslag waarbij de volgende testmethoden worden gebruikt: Verenigde Staten EPA 8081 A (gechloreerde organische bestrijdingsmiddelen met ultrasone of Soxhletextractie en apolaire oplosmiddelen (isooctaan of hexaan)), 8151 A (gechloreerde herbiciden, met gebruik van methanol), 8141 A (organische fosforverbindingen) of 8270 C (halfvluchtige organische verbindingen).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller reicht entweder eine Bescheinigung über den organischen Anbau oder Unterlagen darüber ein, dass von den Produzenten die oben genannten Stoffe nicht verwendet werden, oder er legt einen Bericht über Prüfungen nach den folgenden Methoden vor: je nach Fall US EPA 8081 A (Organochlor-Pestizide mit Ultraschall- oder Soxhlet-Extraktion und apolaren Lösemitteln (Iso-Octan oder Hexan)), 8151 A (chlorierte Herbizide unter Verwendung von Methanol), 8141 A (phosphororganische Verbindungen) oder 8270 C (halbflüchtige organische Verbindungen).


3401 | Zeep; als zeep te gebruiken organische tensioactieve producten en organische tensioactieve bereidingen, in de vorm van staven, broden, gestempelde stukken of gestempelde fantasievormen, ook indien zeep bevattend; voor het wassen van de huid te gebruiken organische tensioactieve producten en organische tensioactieve bereidingen, in de vorm van een vloeistof of een crème, ook indien zeep bevattend, opgemaakt voor de verkoop in het klein; papier, watten, vilt en gebonden textielvlies, geïmpregneerd of bedekt met zeep of met detergentia: |

3401 | Seifen; organische grenzflächenaktive Erzeugnisse und Zubereitungen als Seife verwendbar, in Form von Tafeln, Riegeln, geformten Stücken oder Figuren, auch ohne Gehalt an Seife; organische grenzflächenaktive Erzeugnisse und Zubereitungen zum Waschen der Haut, in Form einer Flüssigkeit oder Creme, in Aufmachungen für den Einzelverkauf, auch ohne Gehalt an Seife; Papier, Watte, Filz und Vliesstoffe, mit Seife oder Reinigungsmitteln getränkt oder überzogen: |


Een aantal bepalingen betreffende indeling en etikettering in de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG wordt ook gebruikt voor de toepassing van andere communautaire wetgeving, zoals Richtlijn 76/768/EEG van de Raad van 27 juli 1976 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake cosmetische producten , Richtlijn 88/378/EEG van de Raad van 3 mei 1988 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake de veiligheid van speelgoed , Richtlijn 1999/13/EG van de Raad van 11 maart 1999 inzake de beperking van de emissie van vluchtige organische stoffen ten gevolge van het gebruik van org ...[+++]

Einige Bestimmungen über die Einstufung und Kennzeichnung, die in den Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG festgelegt sind, sind auch für die Anwendung anderer Rechtsakte der Gemeinschaft maßgeblich, wie zum Beispiel der Richtlinie 76/768/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel , der Richtlinie 88/378/EWG des Rates vom 3. Mai 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Sicherheit von Spielzeug , der Richtlinie 1999/13/EG des Rates vom 11. März 1999 über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei best ...[+++]


op zodanige wijze worden verwijderd dat de persistente organische verontreinigende stoffen die zij bevatten, worden vernietigd of zodanig onomkeerbaar worden omgezet dat deze niet langer de eigenschappen van persistente organische verontreinigende stoffen vertonen of anderszins op een milieuverantwoorde wijze worden verwijderd wanneer vernietiging of onomkeerbare omzetting uit milieuoogpunt niet de wenselijke oplossing is of het gehalte aan persistente organische verontreinigende st ...[+++]

so entsorgt werden, dass die darin enthaltenen persistenten organischen Schadstoffe zerstört oder unumkehrbar umgewandelt werden, so dass sie nicht mehr die Eigenschaften persistenter organischer Schadstoffe aufweisen, oder auf andere Weise umweltgerecht entsorgt werden, wenn ihre Zerstörung oder unumkehrbare Umwandlung nicht die unter Umweltgesichtspunkten vorzuziehende Möglichkeit darstellt oder ihr Gehalt an persistenten organischen Schadstoffen niedrig ist, wobei internationale Regeln, Normen und Richtlinien, auch solche, die nach Absatz 2 gegebenenfalls erarbeitet werden, sowie einschlägige weltweite und regionale Regelungen zur Beh ...[+++]


op zodanige wijze worden verwijderd dat de persistente organische verontreinigende stoffen die zij bevatten, worden vernietigd of zodanig onomkeerbaar worden omgezet dat deze niet langer de eigenschappen van persistente organische verontreinigende stoffen vertonen of anderszins op een milieuverantwoorde wijze worden verwijderd wanneer vernietiging of onomkeerbare omzetting uit milieuoogpunt niet de wenselijke oplossing is of het gehalte aan persistente organische verontreinigende st ...[+++]

so entsorgt werden, dass die darin enthaltenen persistenten organischen Schadstoffe zerstört oder unumkehrbar umgewandelt werden, so dass sie nicht mehr die Eigenschaften persistenter organischer Schadstoffe aufweisen, oder auf andere Weise umweltgerecht entsorgt werden, wenn ihre Zerstörung oder unumkehrbare Umwandlung nicht die unter Umweltgesichtspunkten vorzuziehende Möglichkeit darstellt oder ihr Gehalt an persistenten organischen Schadstoffen niedrig ist, wobei internationale Regeln, Normen und Richtlinien, auch solche, die nach Absatz 2 gegebenenfalls erarbeitet werden, sowie einschlägige weltweite und regionale Regelungen zur Beh ...[+++]


1. In het bijzonder rekening houdend met het voorzorgbeginsel heeft deze verordening tot doel de gezondheid van de mens en het milieu te beschermen tegen persistente organische verontreinigende stoffen door middel van het verbieden, zo spoedig mogelijk geleidelijk afschaffen of beperken van de productie, het op de markt brengen en het gebruik van stoffen die vallen onder het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische veron ...[+++]

(1) Unter Berücksichtigung insbesondere des Vorsorgeprinzips ist es das Ziel dieser Verordnung, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor persistenten organischen Schadstoffen zu schützen, und zwar durch das Verbot oder die möglichst baldige Einstellung oder die Beschränkung der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von Stoffen, die dem Übereinkommen von Stockholm über persistente organische Schadstoffe, im Folgenden „Übereinkommen“, oder dem Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe, im Folgenden „Protokoll“, un ...[+++]


w