Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vermelde basisbeginsel volgens hetwelk » (Néerlandais → Allemand) :

Wegens het in B.3.1 vermelde basisbeginsel volgens hetwelk een pensioen in de regel niet met beroepsinkomsten kan worden gecumuleerd, vermocht de wetgever redelijkerwijs te oordelen dat de ambtshalve op rust gestelde personen, die een afwijkende regeling genieten waardoor zij hun loopbaan na hun pensionering kunnen vervolledigen, de loopbaanjaren tijdens welke zij gelijktijdig een pensioen en beroepsinkomsten hebben gekregen, niet kunnen laten meetellen om de 42 loopbaanjaren te bereiken die zijn vereist om de onbeperkte cumulatie van het pensioen met beroepsinkomsten te genieten.

Wegen dem in B.3.1 erwähnten Basisprinzip, wonach eine Pension in der Regel nicht mit Berufseinkünften kumuliert werden kann, konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise davon ausgehen, dass die von Amts wegen in den Ruhestand versetzten Personen, die in den Genuss einer abweichenden Regelung gelangen, die es ihnen erlaubt, ihre Laufbahn nach ihrer Pensionierung zu ergänzen, die Laufbahnjahre, in denen sie gleichzeitig eine Pension und Berufseinkünfte bezogen haben, nicht mitzählen lassen können, um die 42 Laufbahnjahre zu erreichen, die erforderlich sind, um in den Genuss der unbegrenzten Kumulierung der Pension mit Berufseinkünften zu gel ...[+++]


Staan de artikelen 34, 35 en 36 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie bij een juiste uitlegging in de weg aan de toepassing van artikel 3, lid 2, van nationale wet nr. 8 van 14 januari 2013 — volgens hetwelk de staat van oorsprong dient te worden vermeld op de etikettering van producten die zijn verkregen door bewerking in derde landen en zijn voorzien van de Italiaanse term „pelle” — op producten vervaardigd uit leder dat is verkregen door bewerking in niet-lidstaten van ...[+++]

Stehen die Art. 34, 35 und 36 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in ihrer richtigen Auslegung der Anwendung von Art. 3 Abs. 2 des nationalen Gesetzes Nr. 8 vom 14. Januar 2013 — der eine Kennzeichnungspflicht mit der Angabe des Ursprungslandes für Produkte aufstellt, die durch Verarbeitung in anderen Ländern erzeugt worden sind und in italienischer Sprache die Angabe „Leder“ tragen — auf Erzeugnisse aus Leder entgegen, das durch Verarbeitung in nicht der Europäischen Union angehörenden Ländern erzeugt und in der Union noch nicht rechtmäßig in den Verkehr gebracht worden ist, weil dieses nationale Gesetz eine Maßna ...[+++]


Staan de artikelen 34, 35 en 36 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie bij een juiste uitlegging in de weg aan de toepassing van artikel 3, lid 2, van nationale wet nr. 8 van 14 januari 2013 — volgens hetwelk de staat van oorsprong dient te worden vermeld op de etikettering van producten die zijn verkregen door bewerking in derde landen en zijn voorzien van de Italiaanse term „pelle” — op producten vervaardigd uit leder dat in andere lidstaten van de Europese Unie rechtmat ...[+++]

Stehen die Art. 34, 35 und 36 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in ihrer richtigen Auslegung der Anwendung von Art. 3 Abs. 2 des nationalen Gesetzes Nr. 8 vom 14. Januar 2013 — der eine Kennzeichnungspflicht mit der Angabe des Ursprungslandes für Produkte aufstellt, die durch Verarbeitung in anderen Ländern erzeugt worden sind und in italienischer Sprache die Angabe „Leder“ tragen — auf Erzeugnisse aus Leder entgegen, das in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union rechtmäßig verarbeitet oder in den Verkehr gebracht worden ist, weil dieses nationale Gesetz eine Maßnahme mit gleicher Wirkung wie eine mengenm ...[+++]


Staan de artikelen 3 en 5 van richtlijn 94/11/EG (1) bij een juiste uitlegging in de weg aan de toepassing van artikel 3, lid 2, van nationale wet nr. 8 van 14 januari 2013 — volgens hetwelk de staat van oorsprong dient te worden vermeld op de etikettering van producten die zijn verkregen door bewerking in derde landen en die zijn voorzien van de Italiaanse term „pelle” — op producten vervaardigd uit leder dat in andere lidstaten van de Europese Unie rechtmatig is bewerkt of verhandeld?

Stehen die Art. 3 und 5 der Richtlinie 94/11/EG (1) in ihrer richtigen Auslegung der Anwendung von Art. 3 Abs. 2 des nationalen Gesetzes Nr. 8 vom 14. Januar 2013 — der eine Kennzeichnungspflicht mit der Angabe des Ursprungslandes für Produkte aufstellt, die durch Verarbeitung in anderen Ländern erzeugt worden sind und in italienischer Sprache die Angabe „Leder“ tragen — auf Erzeugnisse aus Leder entgegen, das rechtmäßig durch Verarbeitung in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union erzeugt oder in den Verkehr gebracht worden sind?


Staan de artikelen 3 en 5 van richtlijn 94/11/EG bij een juiste uitlegging in de weg aan de toepassing van artikel 3, lid 2, van nationale wet nr. 8 van 14 januari 2013, volgens hetwelk de staat van oorsprong dient te worden vermeld op de etikettering van producten vervaardigd uit leder dat is verkregen door bewerking in niet-lidstaten van de Europese Unie en niet reeds rechtmatig in de Unie in de handel is gebracht?

Stehen die Art. 3 und 5 der Richtlinie 94/11/EG in ihrer richtigen Auslegung der Anwendung von Art. 3 Abs. 2 des nationalen Gesetzes Nr. 8 vom 14. Januar 2013, der eine Kennzeichnungspflicht mit der Angabe des Ursprungslandes festlegt, auf Erzeugnisse aus Leder entgegen, das durch Verarbeitung in nicht der Europäischen Union angehörenden Ländern erzeugt und in der Union noch nicht rechtmäßig in den Verkehr gebracht worden ist?


1. neemt kennis van het besluit van de Conferentie van voorzitters van 7 april 2011 volgens hetwelk initiatiefverslagen die worden opgesteld op grond van jaarlijkse activiteiten- en monitoringverslagen welke zijn opgevoerd in de bijlagen 1 en 2 bij het besluit van de Conferentie van voorzitters van 12 december 2002, zoals vermeld in Bijlage XVIII bij het Reglement (het besluit van 2002) dienen te worden aangemerkt als beleidsverslagen in de zin van artikel 48, lid 2 van het Reglement, en gelas ...[+++]

1. nimmt den Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 7. April 2011 zur Kenntnis, wonach Initiativberichte als Strategieberichte im Sinne von Artikel 48 Absatz 2 seiner Geschäftsordnung anzusehen sind, wenn sie auf der Grundlage jährlicher Tätigkeits- und Überwachungsberichte gemäß Anlage 1 und 2 zum Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 12. Dezember 2002, wie er in Anlage XVIII der Geschäftsordnung enthalten ist, (im Folgenden „der Beschluss von 2002“) erstellt worden sind, und beauftragt seinen Generalsekretär, diesen Beschluss in Anlage XVIII aufzunehmen;


1. neemt kennis van het besluit van de Conferentie van voorzitters van 7 april 2011 volgens hetwelk initiatiefverslagen die worden opgesteld op grond van jaarlijkse activiteiten- en monitoringverslagen welke zijn opgevoerd in de bijlagen 1 en 2 bij het besluit van de Conferentie van voorzitters van 12 december 2002, zoals vermeld in Bijlage XVIII bij het Reglement (het besluit van 12 december 2002) dienen te worden aangemerkt als beleidsverslagen in de zin van artikel 48, lid 2, laatste zin, v ...[+++]

1. nimmt Kenntnis vom Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 7. April 2011, wonach Initiativberichte als Strategieberichte im Sinne von Artikel 48 Absatz 2 letzter Satz der Geschäftsordnung anzusehen sind, wenn sie auf der Grundlage jährlicher Tätigkeits- und Überwachungsberichte gemäß Anlage 1 und 2 zum Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 12. Dezember 2002, wie er in Anlage XVIII der Geschäftsordnung enthalten ist, (im Folgenden „der Beschluss von 2002“) erstellt worden sind, und beauftragt seinen Generalsekretär, diesen Beschluss in Anlage XVIII aufzunehmen;


De aanpak op basis van belasting van het gebruik van een voertuig en de daadwerkelijke impact daarvan op het milieu is in overeenstemming met het basisbeginsel van het milieubeleid van de Gemeenschap volgens hetwelk de vervuiler de milieuschade betaalt.

Der Ansatz, den Gebrauch eines Fahrzeugs und dessen tatsächliche Auswirkung auf die Umwelt zu besteuern, liegt auf einer Linie mit dem grundlegenden Prinzip der gemeinschaftlichen Umweltpolitik, wonach der Verursacher die Kosten der Umweltschäden tragen sollte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vermelde basisbeginsel volgens hetwelk' ->

Date index: 2023-03-20
w