Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vermelde bepaling strekt » (Néerlandais → Allemand) :

In de memorie van toelichting bij het ontwerp dat de programmawet is geworden, wordt gepreciseerd : « Deze bepaling strekt ertoe om het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten vermeld in artikel 342, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) uit te breiden tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelastingen invullen of die ze buiten de termijnen voorzien in de artikelen 308 tot 311 W ...[+++]

In der Begründung des Entwurfs, der zu dem Programmgesetz geworden ist, wurde erläutert: « Mit dieser Bestimmung soll das in Artikel 342 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) vorgesehene System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Einkommensteuererklärung einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ausgedehnt werden.


« Deze bepaling strekt ertoe om het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten vermeld in artikel 342, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) uit te breiden tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelastingen invullen of die ze buiten de termijnen voorzien in de artikelen 308 tot 311 WIB 92, overleggen.

« Mit dieser Bestimmung soll das in Artikel 342 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) vorgesehene System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Einkommensteuererklärung einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ausgedehnt werden.


De ingestelde vordering strekt immers ertoe het Hof te verzoeken te herformuleren wat het in B.8 en in het dictum van het arrest nr. 134/2012 heeft vermeld door een gehele vernietiging van artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van 25 maart 1999 uit te spreken, zodat dat niet langer de wettelijke basis kan vormen van geldboeten die eventueel zouden worden opgelegd, door geen rekening te houden met de mate waarin de bestreden bepaling is vernietigd ...[+++]

Der eingereichte Antrag zielt nämlich darauf ab, den Gerichtshof um Umformulierung dessen zu bitten, was er in B.8 und im Tenor des Entscheids Nr. 134/2012 erwähnt hat, indem eine völlige Nichtigerklärung von Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz vom 25. März 1999 ausgesprochen wird, sodass dieser nicht länger die gesetzliche Grundlage eventuell auferlegter Geldbußen bilden kann, wobei das Ausmaß der Nichtigerklärung der angefochtenen Bestimmung nicht berücksichtigt wird.


De vermelde bepaling strekt ertoe « een algemene antirechtsmisbruikmaatregel in te voeren wanneer de administratie vaststelt dat de verrichting duidelijk tot stand is gebracht via juridische akten die tot doel hebben de belastingplichtige in staat te stellen de belasting te omzeilen » (Parl. St., Senaat, 1992-1993, nr. 762-1, p. 2).

Die genannte Bestimmung bezweckt « die Einführung einer allgemeinen Massnahme zur Bekämpfung von Rechtsmissbrauch, wenn die Verwaltung feststellt, dass die Transaktion offensichtlich stattfand mittels Rechtshandlungen, die es dem Steuerpflichtigen ermöglichen sollen, die Steuer zu umgehen » (Parl. Dok., Senat, 1992-1993, Nr. 762-1, S. 2).


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 36bis van de jeugdbeschermingswet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat enkel het openbaar ministerie en niet de burgerlijke partij een persoon die op het ogenblik van de feiten ouder dan 16 jaar en jonger dan 18 jaar is, kan dagvaarden voor de politierechtbank wegens de in die bepaling vermelde overtredingen, terwijl krachtens artikel 145 van het Wetboek van Strafvordering de burgerlijke partij op gelijke voet met het openbaar m ...[+++]

Mit der präjudiziellen Frage wird der Hof aufgefordert, sich darüber zu äussern, ob Artikel 36bis des Jugendschutzgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem nur die Staatsanwaltschaft und nicht die Zivilpartei eine Person, die zum Tatzeitpunkt älter als 16 und jünger als 18 Jahre war, wegen der in dieser Bestimmung angegebenen Straftaten vor das Polizeigericht laden kann, während kraft Artikel 145 des Strafprozessgesetzbuches die Zivilpartei gleichermassen wie die Staatsanwaltschaft den volljährigen Angeschuldigten unmittelbar wegen der gleichen Verstösse verklagen kann.


De bestreden bepaling, die, naast andere in artikel 32 vermelde erkenningvereisten, ertoe strekt het lokale karakter van de particuliere lokale en agglomeratieradio's effectief te verzekeren door de verplichting van vestiging van de maatschappelijke zetel en de zendinstallaties binnen het verzorgingsgebied, past in het niet-economische doel dat de decreetgever zich heeft gesteld en is er niet mee onevenredig.

Die angefochtene Bestimmung, die neben anderen, in Artikel 32 angeführten Zulassungsbedingungen dazu dient, den lokalen Charakter der privaten Lokal- und Agglomerationssender tatsächlich zu gewährleisten durch die Verpflichtung der Niederlassung des Gesellschaftssitzes und der Sendeanlagen innerhalb des Einzugsgebietes, fügt sich in die nicht wirtschaftliche Zielsetzung des Dekretgebers ein und ist somit nicht unverhältnismässig.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vermelde bepaling strekt' ->

Date index: 2021-11-12
w