Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besmetting
Contaminatie
Daar de doelstellingen van …
Emissie van verontreinigende stof
Kustgebonden verplaatsing van verontreinigende stoffen
Lozing van verontreinigende stoffen
Microverontreiniger
Monsters op verontreinigende stoffen testen
POP-protocol
Protocol van Aarhus
Vermelding
Vermelding van de handeling
Vermelding van de redenen
Verontreinigend
Verontreinigend product
Verontreinigende stof
Verontreiniging
Zo nodig vermelding van de doelstellingen

Vertaling van "vermelde verontreinigende " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheid ...[+++]

Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]


het zich verplaatsen van verontreinigende stoffen in de kustwateren | het zich verplaatsen van verontreinigende stoffen langs de kust | kustgebonden verplaatsing van verontreinigende stoffen

Ausbreitung der Meeresverschmutzung entlang der Küste


POP-protocol | Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand, inzake persistente organische verontreinigende stoffen | Protocol inzake persistente organische verontreinigende stoffen (POP's) | Protocol inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand | Protocol van Aarhus

POP-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe


verontreinigende stof [ microverontreiniger | verontreinigend product ]

Schadstoff [ Mikroschadstoff | Spurenverunreinigung | umweltverschmutzender Stoff ]


lozing van verontreinigende stoffen

Freiwerden umweltbelastender Stoffe








verontreiniging [ besmetting | contaminatie | emissie van verontreinigende stof ]

Umweltbelastung [ Kontamination | Schadstoffemission | Umweltverschmutzung | Verseuchung ]


monsters op verontreinigende stoffen testen

Proben auf Verunreinigungen untersuchen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het beheersplan bevat meer bepaald : a) gegevens over elk grondwaterlichaam of elke groep van grondwaterlichamen dat/die als gevaar lopend is/zijn aangemerkt,, met minimum de volgende gegevens : i) de omvang van de waterlichamen; ii) elke verontreinigende stof of verontreinigingsindicator die de grondwaterlichamen als risicovol karakteriseert; iii) de milieukwaliteitsdoelstellingen waarmee het risico gepaard gaat, met inbegrip van de rechtmatige gebruiken of functies van het grondwaterlichaam, ongeacht of ze reël of potentieel zijn, en de relaties tussen de grondwaterlichamen en de bijbehorende oppervlaktewateren en daarvan rechtstreek ...[+++]

Der Bewirtschaftungsplan enthält insbesondere folgende Informationen: a) Angaben zu den einzelnen als gefährdet eingestuften Grundwasserkörpern oder Gruppen von Grundwasserkörpern, die unter anderem Folgendes umfassen: i) die Größe der Wasserkörper; ii) die Schadstoffe und Verschmutzungsindikatoren, die zur Einstufung als gefährdete Grundwasserkörper beitragen; iii) die Umweltqualitätsziele, auf die sich die Einstufung bezieht, einschließlich der tatsächlichen oder potenziellen legitimen Nutzungszwecke oder Funktionen des Grundwasserkörpers, sowie das Verhältnis zwischen den Grundwasserkörpern und den verbundenen Oberflächengewässern und unmittelbar abhängigen terrestrischen Ökosystemen; iv) im Falle natürlich ...[+++]


een verordening tot wijziging van Verordening (EG) nr. 850/2004 betreffende persistente organische verontreinigende stoffen met betrekking tot bijlage I (6782/12), teneinde de drie stoffen op te nemen die vermeld worden in de bijlage bij het Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand.

Verordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 über persistente organische Schadstoffe hinsichtlich des Anhangs I (Dok. 6782/12), mit der drei neue Stoffe in das Protokoll zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung aufgenommen werden.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat de samenstelling van hun oppervlaktewateren voldoet aan milieukwaliteitsnormen voor prioritaire stoffen, uitgedrukt als jaargemiddelde, en voor de verontreinigende stoffen die vallen onder de Richtlijnen 91/414/EEG en 2003/53/EG, uitgedrukt als gemiddelde van de gebruiksperiode, aangepast aan de seizoensschommelingen van de watervolumes en aan het gebruik van de stoffen, en als maximaal aanvaardbare concentratie, zoals vastgesteld in deel A van bijlage I, en aan milieukwaliteitsnormen voor de in deel B van bijlage I vermelde verontreinigende stoffen.

1. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass die Zusammensetzung des Wassers ihrer Oberflächengewässer den in Anhang I Teil A festgelegten Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe, ausgedrückt als Jahresdurchschnitt, bzw. für die unter die Richtlinie 91/414/EWG und die Richtlinie 2003/53/EG fallenden Schadstoffe als Durchschnittswert des Verwendungszeitraums, der den jahreszeitlichen Schwankungen der Wassermengen und der Verwendung der Stoffe anzupassen ist, und als zulässige Höchstkonzentration, und den Umweltqualitätsnormen für Schadstoffe gemäß Anhang I Teil B entspricht.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat de samenstelling van hun oppervlaktewateren voldoet aan milieukwaliteitsnormen voor prioritaire stoffen, uitgedrukt als jaargemiddelde en als maximaal aanvaardbare concentratie, zoals vastgesteld in deel A van bijlage I, en aan milieukwaliteitsnormen voor de in deel B van bijlage I vermelde verontreinigende stoffen.

1. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass die Zusammensetzung des Wassers ihrer Oberflächengewässer den in Anhang I Teil A festgelegten Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe, ausgedrückt als Jahresdurchschnitt und als zulässige Höchstkonzentration, und den Umweltqualitätsnormen für Schadstoffe gemäß Anhang I Teil B entspricht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om een goede chemische toestand van de oppervlaktewaterlichamen te bereiken, overeenkomstig artikel 4, lid 1, letter a), van Richtlijn 2000/60/EG, zorgen de lidstaten ervoor dat de samenstelling van hun oppervlaktewaterlichamen, sedimenten en biota voldoet aan milieukwaliteitsnormen voor prioritaire stoffen zoals vastgesteld in deel A van bijlage I, en aan milieukwaliteitsnormen voor de in deel B van bijlage I vermelde verontreinigende stoffen.

1. Im Hinblick auf einen guten chemischen Zustand der Oberflächenwasserkörper tragen die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2000/60/EG dafür Sorge, dass die Zusammensetzung dieser Oberflächenwasserkörper, Sedimente und Biota den in Anhang I Teil A festgelegten Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe, ausgedrückt als Jahresdurchschnitt und als zulässige Höchstkonzentration, und den Umweltqualitätsnormen für Schadstoffe gemäß Anhang I Teil B entspricht.


(b) voor verontreinigende stoffen opgesomd in bijlage VIII bij Richtlijn 2000/60/EG die niet als gevaarlijk worden beschouwd en andere niet in die bijlage vermelde niet gevaarlijke verontreinigende stoffen die volgens de lidstaten een bestaand of potentieel verontreinigingsrisico vormen, alle maatregelen die nodig zijn om de inbreng in het grondwater te beperken om ervoor te zorgen dat die inbreng de goede chemische toestand van grondwater niet doet verslechteren, geen significante en aanhoudende stijgende trend in de concentraties van verontreinigende st ...[+++]

(b) für in Anhang VIII der Richtlinie 2000/60/EG aufgeführte Schadstoffe, die nicht als gefährlich erachtet werden, und für alle anderen nicht gefährlichen nicht in Anhang VIII der Richtlinie 2000/60/EG aufgeführte Schadstoffe, von denen nach Auffassung der Mitgliedstaaten eine reale oder potenzielle Verschmutzungsgefahr ausgeht: alle erforderlichen Maßnahmen zur Begrenzung von Einträgen in das Grundwasser, um sicherzustellen, dass diese Einträge nicht zu einer Verschlechte­rung des guten chemischen Zustands des Grundwassers führen, keine signifikanten und anhaltenden steigenden Trends bei den Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwas ...[+++]


(1) Tenzij anders aangegeven wordt bij rapportage van een verontreinigende stof vermeld in Bijlage II de totale massa vermeld of, als het om een groep van verontreinigende stoffen gaat, de totale massa van de groep.

(1) Sofern nicht anders festgelegt, wird jeder in Anhang II aufgeführte Schadstoff als Gesamtmenge mitgeteilt oder, falls der Schadstoff aus einer Stoffgruppe besteht, als Gesamtmenge dieser Gruppe.


1. Voor de in artikel 4 vermelde verontreinigende stoffen stellen de lidstaten voor 2010 nationale emissie-inventarissen en -prognoses op en werken die jaarlijks bij.

(1) Die Mitgliedstaaten erstellen für die in Artikel 4 genannten Schadstoffe nationale Emissionsinventare und -prognosen für das Jahr 2010 und aktualisieren diese jährlich.


1. De lidstaten stellen uiterlijk op 1 oktober 2002 programma's op voor een geleidelijke reductie van de nationale emissies van de in artikel 4 vermelde verontreinigende stoffen, teneinde uiterlijk in 2010 aan de nationale emissieplafonds van bijlage I te voldoen.

(1) Die Mitgliedstaaten erstellen bis spätestens 1. Oktober 2002 Programme für die fortschreitende Verminderung der nationalen Emissionen der in Artikel 4 genannten Schadstoffe mit dem Ziel, bis Ende 2010 mindestens die nationalen Emissionshöchstmengen in Anhang I einzuhalten.


Deze richtlijn bestrijkt de door menselijke activiteiten veroorzaakte emissies uit alle bronnen van de in artikel 4 vermelde verontreinigende stoffen op het grondgebied van de lidstaten en in hun exclusieve economische zones.

Diese Richtlinie gilt für Emissionen der in Artikel 4 genannten anthropogenen Quellen von Schadstoffen im Gebiet der Mitgliedstaaten und ihrer ausschließlichen Wirtschaftszonen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vermelde verontreinigende' ->

Date index: 2021-12-02
w