33. benadrukt dat de fabrikanten, vooraleer ontslagen in overweging te nemen, h
un eigen financiële middelen moeten aanspreken, d
oor onder meer de winst in te houden in plaats van dividenden uit te delen, om de kosten die voortkomen uit de inbreuk op de geldende wetgeving zo veel mogelijk te dekken; wijst erop dat de onderneming en de aandeelhouders de verliezen zoveel mogelijk zelf voor hun rekening moeten nemen alvorens belastinggelden op lidstaat- of EU-niveau
aan te spreken, ter vermijding van moree ...[+++]l risico; 33. betont, dass die Hersteller, bevor sie eventuelle Entla
ssungen in Betracht ziehen, ihre eigenen finanziellen Mittel verwenden müssen – auch indem sie Gewinne zurückhalten, anstatt Dividenden zu verteilen –, um einen möglichst hohen Teil der Kosten zu decken, die durch den Verstoß gegen geltendes Recht entstehen; weist darauf hin, dass das Unternehmen und seine Aktionäre einen möglichst großen Teil der Verluste auffangen müssen, bevor dafür au
f einzelstaatlicher oder auf EU-Ebene Steuergelder eingesetzt werden, um einem allzu sorg
...[+++]losen Umgang mit moralischen Pflichten vorzubeugen;