Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verontreinigende stoffen vanaf schepen gestraft moeten » (Néerlandais → Allemand) :

De doeltreffendheid van het beginsel van "de vervuiler betaalt", waarbij de vervuiler betaalt voor de aangerichte milieuschade, vereist dat gevallen van kleinere maar herhaalde illegale lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen gestraft moeten worden als delicten overeenkomstig de bepalingen van deze richtlijn.

Die Wirksamkeit des Verursacherprinzips, nach dem der Umweltverschmutzer für den Umweltschäden aufkommt, erfordert, dass rechtswidrige Fälle, in denen die Mengen von Schadstoffen, die von Schiffen eingeleitet werden, zwar gering sind, die Einleitungen aber wiederholt vorkommen, als Straftaten im Rahmen dieser Richtlinie geahndet werden sollten.


- Een onderscheid maken tussen administratieve sancties, teneinde illegale lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen die als minder ernstig worden beschouwd, te bestraffen, conform de in het MARPOL 73/78-Verdrag opgenomen definities, en strafrechtelijke sancties voor ernstige overtredingen die de lidstaten moeten aanmerken als delicten, voor zover de in het voorstel voor een richt ...[+++]

- Unterscheidung zwischen verwaltungsrechtlichen Sanktionen bei rechtswidrigen Schadstoffeinleitungen durch Schiffe, die nach den Bestimmungen des MARPOL-Übereinkommens 73/78 geringfügigen Charakter aufweisen, und strafrechtlichen Sanktionen bei schwerwiegenden Vergehen, die von den Mitgliedstaaten strafrechtlich geahndet werden müssen, falls die in dem Vorschlag für eine Richtlinie – in welche die seinerzeit angenommenen Inhalte des für nichtig erklärten Rahmenbeschlusses 667/2005/JI eingefügt wurden – vorgesehenen Umstände vorliegen.


Naar aanleiding van ernstige accidentele olielozingen en de toenemende ongecontroleerde bedrijfsmatige lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen op zee heeft de Commissie in 2003 een richtlijn voorgesteld die bepaalt dat verontreiniging vanaf schepen als een strafbaar feit moet worden beschouwd en bijgevolg strafrechtelijk moet worden bestraft ...[+++]

Die Kommission hatte 2003 nach mehreren schweren Öltankerunfällen und angesichts der wachsenden Zahl unkontrollierter Schadstoffeinleitungen durch Schiffe ins Meer eine Richtlinie vorgeschlagen, nach der eine von Schiffen verursachte Verschmutzung als Straftat einzustufen und folglich mit strafrechtlichen Sanktionen zu bedrohen ist.


De materiële normen voor lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen zijn in alle lidstaten gebaseerd op het Marpol 73/78-verdrag; deze regels worden echter dagelijks door een zeer groot aantal in Gemeenschapswateren varende schepen genegeerd, zonder dat hiertegen wordt opgetreden.

Die wesentlichen Normenr die von Schiffen ausgehenden Einleitungen von Schadstoffen stützen sich in allen Mitgliedstaaten auf das Marpol-Übereinkommen 73/78. Diese Regeln werden jedoch tagtäglich von zahlreichen in den Gemeinschaftsgewässern verkehrenden Schiffen übertreten, ohne dass dagegen Maßnahmen getroffen werden.


De implementatie door de lidstaten van Marpol 73/78 in de Gemeenschap verloopt niet uniform, en daarom is er behoefte aan harmonisatie op Gemeenschapsniveau; met name wat betreft de oplegging van sancties wegens lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen hanteren de lidstaten sterk verschillende praktijken.

Da das Marpol-Übereinkommen 73/78 von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich umgesetzt wurde, ist eine Harmonisierung auf Gemeinschaftsebene erforderlich.


(2) De materiële normen voor lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen zijn in alle lidstaten gebaseerd op het Marpol 73/78 Verdrag; deze regels worden echter dagelijks door een zeer groot aantal in Gemeenschapswateren varende schepen genegeerd, zonder dat hiertegen wordt opgetreden.

(2) Die wesentlichen Normenr die von Schiffen ausgehenden Einleitungen von Schadstoffen stützen sich in allen Mitgliedstaaten auf das Marpol-Übereinkommen 73/78. Diese Regeln werden jedoch tagtäglich von zahlreichen in den Gemeinschaftsgewässern verkehrenden Schiffen übertreten, ohne dass dagegen Maßnahmen getroffen werden.


(8) Het lozen van verontreinigende stoffen vanaf schepen dient als inbreuk te worden beschouwd wanneer het met opzet, door roekeloosheid of door ernstige nalatigheid gebeurt.

(8) Von Schiffen ausgehende Einleitungen von Schadstoffen sollten als Verstöße betrachtet werden, wenn sie auf Vorsätzlichkeit, Leichtfertigkeit oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.


(3) De implementatie door de lidstaten van Marpol 73/78 in de Gemeenschap verloopt niet uniform, en daarom is er behoefte aan harmonisatie op Gemeenschapsniveau; met name wat betreft de oplegging van sancties wegens lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen hanteren de lidstaten sterk verschillende praktijken.

(3) Da das Marpol-Übereinkommen 73/78 von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich umgesetzt wurde, ist eine Harmonisierung auf Gemeinschaftsebene erforderlich. Erhebliche Unterschiede gibt es insbesondere bei der Praxis der Mitgliedstaaten zur Verhängung von Sanktionen für die von Schiffen ausgehenden Einleitungen von Schadstoffen.


Bestaande GSI's zouden de lopende BBT vanaf 2016 moeten toepassen, maar het akkoord bevat een overgangsperiode: tot eind 2020 kunnen de lidstaten nationale overgangsplannen vaststellen voor de plafonds voor bepaalde verontreinigende stoffen (NO x en/of SO 2 en/of stof).

Bereits bestehende Großfeuerungsanlagen müssten die geltenden BVT ab 2016 anwenden; allerdings hat sich der Rat auf folgende Übergangsfrist verständigt: Bis Ende 2020 können die Mitgliedstaaten nationale Übergangspläne für die Reduzierung der Emissionen bestimmter Schadstoffe (NO x und/oder SO 2 und/oder Staub) festlegen.


Naar aanleiding van ernstige accidentele olielozingen en het toenemende aantal ongecontroleerde bedrijfsmatige lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen op zee heeft de Commissie in 2003 een richtlijn voorgesteld die bepaalt dat verontreiniging vanaf schepen als een strafbaar feit moet worden beschouwd en bijgevolg strafrechtelijk moet worden ...[+++]

Die Kommission hatte 2003 nach mehreren schweren Öltankerunfällen und angesichts der wach­senden Zahl unkontrollierter Schadstoffeinleitungen durch Schiffe ins Meer eine Richtlinie vor­geschlagen, nach der eine von Schiffen verursachte Verschmutzung als Straftat einzustufen und folglich mit strafrechtlichen Sanktionen zu bedrohen ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verontreinigende stoffen vanaf schepen gestraft moeten' ->

Date index: 2022-02-20
w