5
5. kritisiert die Lage der palästinensischen Häftlinge in
israelischen Gefängnissen; fordert den israelischen Staat auf, sofort die Praxis der Masseninhaftierungen zu beenden, die 2015 sogar noch verstärkt ang
ewandt wurde und zu mehr als 6 000 Gefangenen, darunter vielen Minderjähr
igen, geführt hat; verurteilt gleichermaßen die außergerichtlichen Hinrichtungen, die P
...[+++]raxis der Verwaltungshaft, die Verlegung politischer Häftlinge in Gebiete außerhalb der besetzten Gebiete, wo sie von ihren Familien nicht besucht werden können, Misshandlungen und Folter sowie die Zwangsernährung Gefangener und die Verweigerung angemessener und sachgerechter medizinischer Versorgung, da all diese Maßnahmen offenkundige Verstöße gegen das Völkerrecht darstellen; bekräftigt, dass es alle Formen der Folter und Misshandlung verurteilt; fordert Israel auf, unverzüglich zu garantieren, dass es sich an das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter hält, zu dessen Vertragsparteien es zählt; kritisiert die Inhaftierung und Misshandlung von Kindern und fordert die sofortige Freilassung der eingesperrten Kinder und Frauen; verurteilt die Art und Weise, wie Kinder in Israel vor Gericht behandelt werden; fordert darüber hinaus die sofortige Freilassung der inhaftierten palästinensischen Parlamentarier, vor allem von Chalida Dscharrar und Marwan Barghouti;