Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verordening bedoelde extra steunbedrag waarop " (Nederlands → Duits) :

(a) vanaf de datum waarop de fout is begaan of, bij voortduring of herhaling van de fout, de datum waarop het gedrag ophoudt in de in artikel 106, lid 1, onder b), c), d) en e) van deze verordening bedoelde gevallen; of

(a) in Fällen gemäß Artikel 106 Absatz 1 Buchstaben b, c, d und e dieser Verordnung dem Tag, an dem das Fehlverhalten begangen wird, bzw. im Falle eines noch andauernden oder wiederholten Fehlverhaltens, dem Tag, an dem das Fehlverhalten endet; bzw.


Wanneer er behoefte bestaat aan extra invoer en er vertraging optreedt bij het aanpassen van de specifieke kwantitatieve maxima, waardoor de toegang tot de vereiste extra invoer wordt belemmerd en schade zou worden veroorzaakt die moeilijk te herstellen is, en dit derhalve om dwingende redenen van urgentie vereist is, is de in artikel 27 van deze verordening bedoelde procedure van toepassing op overeenkomstig d ...[+++]

Wenn eine verzögerte Anpassung der besonderen Höchstmengen bei zusätzlichem Einfuhrbedarf wegen des erschwerten Zugangs zu solch benötigten zusätzlichen Einfuhren einen schwer wiedergutzumachenden Schaden verursachen würde und daher Gründe äußerster Dringlichkeit es zwingend erfordern, findet das Verfahren nach Artikel 27 dieser Verordnung auf delegierte Rechtsakte, die gemäß Unterabsatz 1 erlassen worden sind, Anwendung.


„Een bedrag dat gelijk is aan het bedrag waarop de afgewezen aanvraag betrekking heeft, wordt verrekend met de steunbetalingen in het kader van de in de titels III, IV en IV bis van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde steunregelingen of in het kader van het in artikel 12 van die verordening bedoelde extra steunbedrag waarop die persoon aanspraak kan maken op grond van de aanvragen die hij indient in het kalenderjaar volgende op het kalenderjaar waarin de niet-hervatting wordt vastgesteld”.

Ferner wird ein Betrag in Höhe des abgelehnten Antrags mit den Beihilfezahlungen im Rahmen der Beihilferegelungen gemäß den Titeln III, IV und IVa der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder des zusätzlichen Beihilfebetrags gemäß Artikel 12 der genannten Verordnung verrechnet, auf die die Person im Rahmen der Anträge Anspruch hat, die sie in den auf das Kalenderjahr der Feststellung folgenden drei Kalenderjahren stellt.“


„Dit bedrag wordt verrekend met de steunbetalingen in het kader van de in de titels III, IV en IV bis van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde steunregelingen of in het kader van het in artikel 12 van die verordening bedoelde extra steunbedrag waarop de landbouwer aanspraak kan maken op grond van de aanvragen die hij indient in de drie kalenderjaren volgende op het kalenderjaar waarin het verschil wordt vastgesteld”.

„Dieser Betrag wird mit den Beihilfezahlungen im Rahmen der Beihilferegelungen gemäß den Titeln III, IV und IVa der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder des zusätzlichen Beihilfebetrags gemäß Artikel 12 der genannten Verordnung verrechnet, auf die der Betriebsinhaber im Rahmen der Anträge Anspruch hat, die er in den auf das Kalenderjahr der Feststellung folgenden drei Kalenderjahren stellt.“


„Dit bedrag wordt verrekend met de steunbetalingen in het kader van de in de titels III en IV van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde steunregelingen of in het kader van het in artikel 12 van die verordening bedoelde extra steunbedrag waarop de landbouwer aanspraak kan maken op grond van de aanvragen die hij indient in de drie kalenderjaren volgende op het kalenderjaar waarin het verschil wordt vastgesteld”.

„Dieser Betrag wird mit den Beihilfezahlungen im Rahmen der Beihilferegelungen gemäß den Titeln III und IV der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder des zusätzlichen Beihilfebetrags gemäß Artikel 12 der genannten Verordnung verrechnet, auf die der Betriebsinhaber im Rahmen der Anträge Anspruch hat, die er in den auf das Kalenderjahr der Feststellung folgenden drei Kalenderjahren stellt.“


2. Het operationele programma omvat de methoden voor de berekening van vereenvoudigde kosten als bedoeld in artikel 67, lid 1, onder b), c), en d), van Verordening (EU) nr. 1303/2013, extra kosten of gederfde inkomsten overeenkomstig artikel 96 van deze verordening , en de methode voor de berekening van de compensatie overeenkomstig relevante criteria voor elk van de in artikel 40, lid 1, en de artikelen 53, 54 en 55, artikel56, lid 1, onder f), en artikel 67 van deze verordening bedoelde activitei ...[+++]

(2) Das operationelle Programm schließt die Berechnungsmethoden für vereinfachte Kostenoptionen gemäß Artikel 67 Absatz 1 Buchstaben b, c und d der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und von Mehrkosten oder Einkommensverlusten gemäß Artikel 96 dieser Verordnung und die Berechnungsmethode für Ausgleichszahlungen anhand einschlägiger Kriterien für jede der nach Artikel 40 Absatz 1, den Artikeln 53, 54 und 55, Artikel 56 Absatz 1 Buchstabe f und Artikel 67 dieser Verordnung durchgeführten Maßnahmen ein.


Voor de in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 genoemde steunregelingen en het in artikel 12 van die verordening bedoelde extra steunbedrag vindt het ontstaansfeit voor de wisselkoers plaats op de in artikel 45, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1290/2005 bedoelde datum.

Für die Stützungsregelungen gemäß Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und den zusätzlichen Beihilfebetrag gemäß Artikel 12 derselben Verordnung ist der maßgebliche Tatbestand für den Wechselkurs das in Artikel 45 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 genannte Datum.


in elk geval komen voor de betrokken lidstaat de betalingen in het begrotingsjaar N+2 en de volgende begrotingsjaren slechts voor vergoeding in aanmerking binnen de grenzen van zijn in bijlage VIII of VIII bis bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde nationale maximum of zijn overeenkomstig artikel 143 ter, lid 3, van die verordening vastgestelde jaarlijkse totaalbedrag voor het jaar voorafgaande aan het begrotingsjaar waarin de betaling wordt verricht, welke grenzen naar gelang van het geval worden verhoogd voor de in de artik ...[+++]

die im Haushaltsjahr N+2 und den nachfolgenden Haushaltsjahren getätigten Zahlungen sind für den betreffenden Mitgliedstaat auf jeden Fall nur erstattungsfähig bis zur Höhe seiner nationalen Obergrenze gemäß Anhang VIII bzw. Anhang VIIIa der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder seines jährlichen Finanzrahmens gemäß Artikel 143b Absatz 3 der genannten Verordnung für das Jahr, das dem Haushaltsjahr, in dem die Zahlung getätigt wird, vorausgeht, gegebenenfalls erhöht um die Beträge der Milchprämie und die Ergänzungszahlungen gemäß Artikel 95 und 96 und den zusätzlichen Beihilfebetrag gemäß Artikel 12 derselben Verordnung, verringert um den Pr ...[+++]


1. Lidstaten die overeenkomstig artikel 68, lid 2, onder a) i), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 het aandeel van de in artikel 41 van de onderhavige verordening bedoelde nationale maxima dat overeenkomt met de in bijlage VI van Verordening (EG) nr. 1782/2003 opgenomen zoogkoeienpremie, geheel of gedeeltelijk hebben behouden, verrichten jaarlijks een extra betaling aan landbouwers.

(1) Die Mitgliedstaaten, die gemäß Artikel 68 Absatz 2 Buchstabe a Ziffer i der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 den gesamten oder einen Teil des Anteils der nationalen Obergrenzen gemäß Artikel 41 der vorliegenden Verordnung einbehalten haben, der der Mutterkuhprämie nach Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 entspricht, gewähren den Betriebsinhabern jährlich eine Ergänzungszahlung.


1. Lidstaten die overeenkomstig artikel 68 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 het aandeel van de in artikel 41 van de onderhavige verordening bedoelde nationale maxima dat overeenkomt met de zoogkoeienpremie of met de in bijlage VI van Verordening (EG) nr. 1782/2003 opgenomen bijzondere premie, geheel of gedeeltelijk hebben behouden, verrichten jaarlijks een extra betaling aan landbouwers.

(1) Die Mitgliedstaaten, die gemäß Artikel 68 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 den gesamten oder einen Teil des Anteils der nationalen Obergrenzen gemäß Artikel 41 der vorliegenden Verordnung einbehalten haben, der der Mutterkuhprämie oder der Sonderprämie nach Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 entspricht, gewähren den Betriebsinhabern jährlich eine Ergänzungszahlung.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verordening bedoelde extra steunbedrag waarop' ->

Date index: 2022-09-22
w