Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verordening bedoelde prijzen " (Nederlands → Duits) :

„Uiterlijk op 20 oktober 2006, 20 januari 2007, 20 april 2007, 20 juli 2007, 20 oktober 2007, 20 januari 2008 en 20 april 2008 verzenden de overeenkomstig de artikelen 7 en 8 van de onderhavige verordening erkende ondernemingen en de overeenkomstig artikel 17, lid 1, van Verordening (EG) nr. 318/2006 erkende verwerkers de in artikel 13, lid 1, van de onderhavige verordening bedoelde prijzen die de vorige drie maanden zijn vastgesteld, naar de Commissie”.

„Spätestens bis zum 20. Oktober 2006, 20. Januar 2007, 20. April 2007, 20. Juli 2007, 20. Oktober 2007, 20. Januar 2008 und 20. April 2008 übermitteln die gemäß den Artikeln 7 und 8 dieser Verordnung zugelassenen Unternehmen und die gemäß Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 zugelassenen Verarbeiter die gemäß Artikel 13 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung für die drei Vormonate ermittelten Preise.“


Uiterlijk op 20 oktober 2006, 20 januari 2007, 20 april 2007, 20 juli 2007, 20 oktober 2007, 20 januari 2008 en 20 april 2008 verzenden de overeenkomstig de artikelen 7 en 8 van de onderhavige verordening erkende ondernemingen en de overeenkomstig artikel 17, lid 1, van Verordening (EG) nr. 318/2006 erkende verwerkers de in artikel 13, lid 1, van de onderhavige verordening bedoelde prijzen die de vorige drie maanden zijn vastgesteld, naar de Commissie.

Spätestens bis zum 20. Oktober 2006, 20. Januar 2007, 20. April 2007, 20. Juli 2007, 20. Oktober 2007, 20. Januar 2008 und 20. April 2008 übermitteln die gemäß den Artikeln 7 und 8 dieser Verordnung zugelassenen Unternehmen und die gemäß Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 zugelassenen Verarbeiter die gemäß Artikel 13 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung für die drei Vormonate ermittelten Preise.


de toegepaste constateringsmethode met vermelding van de soorten bronnen die in deze verordening bedoelde prijzen hebben geconstateerd;

die angewandte Erhebungsmethode mit Angabe der Art der Quellen für die Feststellung der Preise gemäß dieser Verordnung;


3. Voor de berekening van de in artikel 136, lid 1, van Uitvoeringsverordening (EU) nr. 543/2011 van de Commissie bedoelde forfaitaire invoerwaarde van groenten en fruit met het oog op de bepaling van de in artikel 137, lid 1, van die verordening bedoelde invoerprijs vindt het ontstaansfeit voor de wisselkoers voor de representatieve prijzen die worden gebruikt om die forfaitaire waarde en het bedrag van de in artikel 134, lid 3, van die verordening bedoelde vermindering t ...[+++]

(3) Für die Berechnung des pauschalen Einfuhrwerts für Obst und Gemüse gemäß Artikel 136 Absatz 1 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 der Kommission , anhand dessen der Einfuhrpreis gemäß Artikel 137 Absatz 1 der genannten Verordnung festgelegt wird, ist der maßgebliche Tatbestand für den Wechselkurs für die repräsentativen Notierungen, die zur Berechnung dieses Pauschalwerts und des abzuziehenden Betrags gemäß Artikel 134 Absatz 3 derselben Verordnung herangezogen werden, der Tag, an dem die repräsentativen Notierungen ermittelt werden.


3. Voor de berekening van de in artikel 136, lid 1, van Uitvoeringsverordening (EU) nr. 543/2011 van de Commissie (20) bedoelde forfaitaire invoerwaarde van groenten en fruit met het oog op de bepaling van de in artikel 137, lid 1, van die verordening bedoelde invoerprijs vindt het ontstaansfeit voor de wisselkoers voor de representatieve prijzen die worden gebruikt om die forfaitaire waarde en het bedrag van de in artikel 134, lid ...[+++]

(3) Für die Berechnung des pauschalen Einfuhrwerts für Obst und Gemüse gemäß Artikel 136 Absatz 1 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 der Kommission (20), anhand dessen der Einfuhrpreis gemäß Artikel 137 Absatz 1 der genannten Verordnung festgelegt wird, ist der maßgebliche Tatbestand für den Wechselkurs für die repräsentativen Notierungen, die zur Berechnung dieses Pauschalwerts und des abzuziehenden Betrags gemäß Artikel 134 Absatz 3 derselben Verordnung herangezogen werden, der Tag, an dem die repräsentativen Notierungen ermittelt werden.


Uiterlijk op 20 oktober 2006, 20 januari 2007, 20 april 2007 en 20 juli 2007 verzenden de overeenkomstig de artikelen 7 en 8 van de onderhavige verordening erkende ondernemingen en de overeenkomstig artikel 17 van Verordening (EG) nr. 318/2006 erkende verwerkers de in artikel 13, lid 1, van de onderhavige verordening bedoelde prijzen die de vorige drie maanden zijn vastgesteld, naar de Commissie.

Spätestens bis zum 20. Oktober 2006, 20. Januar 2007, 20. April 2007 und 20. Juli 2007 übermitteln die gemäß den Artikeln 7 und 8 dieser Verordnung zugelassenen Unternehmen und die gemäß Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 zugelassenen Verarbeiter die gemäß Artikel 13 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung für die drei Vormonate ermittelten Preise.


Uiterlijk op 20 oktober 2006, 20 januari 2007, 20 april 2007 en 20 juli 2007 verzenden de overeenkomstig de artikelen 7 en 8 van de onderhavige verordening erkende ondernemingen en de overeenkomstig artikel 17 van Verordening (EG) nr. 318/2006 erkende verwerkers de in artikel 13, lid 1, van de onderhavige verordening bedoelde prijzen die de vorige drie maanden zijn vastgesteld, naar de Commissie.

Spätestens bis zum 20. Oktober 2006, 20. Januar 2007, 20. April 2007 und 20. Juli 2007 übermitteln die gemäß den Artikeln 7 und 8 dieser Verordnung zugelassenen Unternehmen und die gemäß Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 zugelassenen Verarbeiter die gemäß Artikel 13 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung für die drei Vormonate ermittelten Preise.


Overeenkomstig artikel 63, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999, voorzover nodig om de uitvoer van de in artikel 1, lid 2, onder a) en b), van die verordening bedoelde producten mogelijk te maken op basis van de prijzen van deze producten in de internationale handel en binnen de grenzen die voortvloeien uit de overeenkomsten die zijn gesloten in overeenstemming met artikel 300 van het Verdrag, kan het verschil tussen deze prij ...[+++]

Nach Artikel 63 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 kann, um die Ausfuhr der in Artikel 1 Absatz 2 Buchstaben a und b derselben Verordnung genannten Erzeugnisse auf der Grundlage der Preise zu ermöglichen, die im internationalen Handel für diese Erzeugnisse gelten, der Unterschied zwischen diesen Preisen und den Preisen in der Gemeinschaft innerhalb der Grenzen der nach Artikel 300 des Vertrags geschlossenen Übereinkünfte durch eine Ausfuhrerstattung ausgeglichen werden.


2. Voor de berekening van de in artikel 4, lid 1, van Verordening (EG) nr. 3223/94 bedoelde forfaitaire invoerwaarde van groenten en fruit met het oog op de bepaling van de in artikel 5 van die verordening bedoelde invoerprijs vindt het ontstaansfeit voor de wisselkoers voor de representatieve prijzen die worden gebruikt om die forfaitaire waarde en het bedrag van de in artikel 2, lid 3, van die verordening bedoelde vermindering te ...[+++]

(2) Für die Berechnung des pauschalen Einfuhrwerts für Obst und Gemüse gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 3223/94, anhand dessen der Einfuhrpreis gemäß Artikel 5 der genannten Verordnung festgelegt wird, ist der maßgebliche Tatbestand für den Wechselkurs für die repräsentativen Notierungen, die zur Berechnung dieses Pauschalwerts und des abzuziehenden Betrags gemäß Artikel 2 Absatz 3 derselben Verordnung herangezogen werden, der Tag, an dem die repräsentativen Notierungen ermittelt werden.


2. Voor de berekening van de in artikel 4, lid 1, van Verordening (EG) nr. 3223/94 bedoelde forfaitaire invoerwaarde van groenten en fruit met het oog op de bepaling van de in artikel 5 van die verordening bedoelde invoerprijs vindt het ontstaansfeit voor de wisselkoers voor de representatieve prijzen die worden gebruikt om die forfaitaire waarde en het bedrag van de in artikel 2, lid 3, van die verordening bedoelde vermindering te ...[+++]

(2) Für die Berechnung des pauschalen Einfuhrwerts für Obst und Gemüse gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 3223/94, anhand dessen der Einfuhrpreis gemäß Artikel 5 der genannten Verordnung festgelegt wird, ist der maßgebliche Tatbestand für den Wechselkurs für die repräsentativen Notierungen, die zur Berechnung dieses Pauschalwerts und des abzuziehenden Betrags gemäß Artikel 2 Absatz 3 derselben Verordnung herangezogen werden, der Tag, an dem die repräsentativen Notierungen ermittelt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verordening bedoelde prijzen' ->

Date index: 2021-04-06
w