Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verordening moeten daarom niet-beursgenoteerde ondernemingen omvatten " (Nederlands → Duits) :

Categorieën van langetermijnactiva in de zin van deze verordening moeten daarom niet-beursgenoteerde ondernemingen omvatten die aandeleninstrumenten of schuldinstrumenten uitgeven waarvoor niet gemakkelijk een koper te vinden is en beursgenoteerde ondernemingen met een kapitalisatie van ten hoogste 500 000 000 EUR.

Zu den langfristigen Vermögenswertkategorien im Sinne dieser Verordnung sollten daher nicht börsennotierte Unternehmen gehören, die Eigenkapitalinstrumente oder Schuldtitel auflegen, für die es möglicherweise keinen leicht zu identifizierenden Abnehmer gibt, sowie börsennotierte Unternehmen mit einer Kapitalausstattung von bis zu 500 000 000 EUR.


Categorieën van langetermijnactiva in de zin van deze verordening moeten daarom niet-beursgenoteerde ondernemingen omvatten die aandeleninstrumenten of schuldinstrumenten uitgeven waarvoor niet gemakkelijk een koper te vinden is en beursgenoteerde ondernemingen met een kapitalisatie van ten hoogste 500 000 000 EUR.

Zu den langfristigen Vermögenswertkategorien im Sinne dieser Verordnung sollten daher nicht börsennotierte Unternehmen gehören, die Eigenkapitalinstrumente oder Schuldtitel auflegen, für die es möglicherweise keinen leicht zu identifizierenden Abnehmer gibt, sowie börsennotierte Unternehmen mit einer Kapitalausstattung von bis zu 500 000 000 EUR.


(24) Categorieën van langetermijnactiva in de zin van deze verordening moeten daarom niet-beursgenoteerde ondernemingen omvatten die aandeleninstrumenten of schuldinstrumenten uitgeven waarvoor niet gemakkelijk een koper te vinden is en beursgenoteerde ondernemingen met een kapitalisatie van ten hoogste 500 000 000 EUR

(24) Zu den langfristigen Vermögenswertkategorien im Sinne dieser Verordnung sollten daher nicht börsennotierte Unternehmen gehören, die Eigenkapitalinstrumente oder Schuldtitel auflegen, für die es möglicherweise keinen leicht zu identifizierenden Abnehmer gibt, sowie börsennotierte Unternehmen mit einer Kapitalausstattung von bis zu 500 000 000 EUR


(24) Categorieën van langetermijnactiva in de zin van deze verordening moeten daarom niet-beursgenoteerde ondernemingen omvatten die aandeleninstrumenten of schuldinstrumenten uitgeven waarvoor niet gemakkelijk een koper te vinden is en beursgenoteerde ondernemingen met een kapitalisatie van ten hoogste 500 000 000 EUR

(24) Zu den langfristigen Vermögenswertkategorien im Sinne dieser Verordnung sollten daher nicht börsennotierte Unternehmen gehören, die Eigenkapitalinstrumente oder Schuldtitel auflegen, für die es möglicherweise keinen leicht zu identifizierenden Abnehmer gibt, sowie börsennotierte Unternehmen mit einer Kapitalausstattung von bis zu 500 000 000 EUR


(24 bis) Langetermijnactivacategorieën in de zin van deze verordening moeten derhalve niet-beursgenoteerde ondernemingen omvatten die aandelenvermogensinstrumenten of schuldinstrumenten uitgeven waarvoor wellicht niet gemakkelijk een koper te vinden is en beursgenoteerde ondernemingen met een kapitalisatie van ten hoogste 500 miljoen EUR.

(24a) Zu den langfristigen Vermögenswertkategorien im Sinne dieser Verordnung sollten daher nicht börsennotierte Unternehmen gehören, die Eigenkapitalinstrumente oder Schuldtitel auflegen, für die es möglicherweise keinen offensichtlichen Abnehmer gibt, sowie börsennotierte Unternehmen mit einer Kapitalausstattung von bis zu 500 000 000 EUR.


(5) Langetermijnactivaklassen in de zin van deze verordening moeten aandelenvermogensinstrumenten of schuldinstrumenten omvatten die zijn uitgeven door niet-beursgenoteerde ondernemingen en beursgenoteerde kmo's indien hiervoor niet gemakkelijk een koper te vinden is.

(5) Zu den langfristigen Vermögenswertklassen im Sinne dieser Verordnung sollten Eigenkapitalinstrumente oder Schuldtitel gehören, die von nicht börsennotierten Unternehmen und börsennotierten KMU aufgelegt wurden und für die es keinen offensichtlichen Abnehmer gibt.


Daarom moeten deze abi-beheerders de in de richtlijn vastgestelde transparantievoorschriften en de verplichtingen voor abi-beheerders van abi’s die controle verkrijgen over niet-beursgenoteerde ondernemingen en uitgevende instellingen naleven.

Solche AIFM sollten daher die in dieser Richtlinie angeführten Transparenzanforderungen sowie die Verpflichtungen für AIFM, die AIF verwalten, die die Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen und Emittenten erwerben, einhalten.


Daarom moeten deze abi-beheerders de in de richtlijn vastgestelde transparantievoorschriften en de verplichtingen voor abi-beheerders van abi’s die controle verkrijgen over niet-beursgenoteerde ondernemingen en uitgevende instellingen naleven.

Solche AIFM sollten daher die in dieser Richtlinie angeführten Transparenzanforderungen sowie die Verpflichtungen für AIFM, die AIF verwalten, die die Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen und Emittenten erwerben, einhalten.


11. is van mening dat alle partijen, zowel bij transacties tussen ondernemingen onderling als bij transacties tussen ondernemingen en consumenten, vrij moeten zijn om het facultatief instrument wel of niet te kiezen als alternatief voor nationale of internationale wetgeving (opt-in), en verzoekt de Commissie daarom om verduidelijking van de gewenste relatie tussen een facultatief instrument e ...[+++]

11. ist der Ansicht, dass es allen Parteien, sei es in Unternehmer-Unternehmer-Transaktionen (B2B) oder in Unternehmer-Verbraucher-Transaktionen (B2C) freigestellt sein sollte, das optionale Instrument als Alternative zu einzelstaatlichem oder internationalem Recht zu wählen oder abzuwählen (opt-in); fordert daher die Kommission auf, die beabsichtigte Beziehung zwischen einem optionalen Instrument und der Rom-I-Verordnung sowie internationalen Übereinkommen, einschließlich dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) klarzustellen; ist jedoch der Ansicht, dass weitere Aufmerksamkeit d ...[+++]


w