Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verplicht beursgenoteerde ondernemingen ertoe " (Nederlands → Duits) :

Met betrekking tot uitvoerende bestuursleden moeten beursgenoteerde ondernemingen ertoe worden verplicht zichzelf doelstellingen op te leggen, waaraan binnen eenzelfde termijn moet worden voldaan als bij de doelstellingen voor niet-uitvoerende bestuursleden het geval is.

In Bezug auf die geschäftsführenden Direktoren bzw. Vorstandsmitglieder sollten börsennotierte Unternehmen verpflichtet sein, eigene Zielvorgaben festzulegen, die innerhalb desselben Zeitrahmens wie die Zielvorgaben für nicht geschäftsführende Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder zu verwirklichen sind.


Lid 2 verplicht beursgenoteerde ondernemingen ertoe eenmaal per jaar informatie verstrekken over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en over de naleving van artikel 4, lid 1, en artikel 5, lid 1, en deze informatie bekend te maken.

Absatz 2 enthält die Verpflichtung für börsennotierte Gesellschaften, jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen sowie zu den im Hinblick auf die Zielvorgaben des Artikels 4 Absatz 1 und Artikel 5 Absatz 1 getroffenen Maßnahmen vorzulegen und zu veröffentlichen.


Lid 2 verplicht beursgenoteerde ondernemingen ertoe eenmaal per jaar informatie verstrekken over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en over de naleving van artikel 4, lid 1, en artikel 5, lid 1, en deze informatie bekend te maken.

Absatz 2 enthält die Verpflichtung für börsennotierte Gesellschaften, jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen sowie zu den im Hinblick auf die Zielvorgaben des Artikels 4 Absatz 1 und Artikel 5 Absatz 1 getroffenen Maßnahmen vorzulegen und zu veröffentlichen.


Met betrekking tot uitvoerende bestuursleden moeten beursgenoteerde ondernemingen ertoe worden verplicht zichzelf doelstellingen op te leggen, waaraan binnen eenzelfde termijn moet worden voldaan als bij de doelstellingen voor niet-uitvoerende bestuursleden het geval is.

In Bezug auf die geschäftsführenden Direktoren bzw. Vorstandsmitglieder sollten börsennotierte Unternehmen verpflichtet sein, eigene Zielvorgaben festzulegen, die innerhalb desselben Zeitrahmens wie die Zielvorgaben für nicht geschäftsführende Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder zu verwirklichen sind.


Lid 1 verplicht beursgenoteerde ondernemingen waarin leden van het ondervertegenwoordigde geslacht minder dan 40% van de niet-uitvoerende bestuursposities bekleden, ertoe de benoemingen op deze posities te baseren op een vergelijkende analyse van de kwalificaties van elke kandidaat door vooraf vastgestelde, heldere, neutraal geformuleerde en ondubbelzinnige criteria toe te passen, opdat voornoemd percentage uiterlijk 1 januari 2020 wordt bereikt.

Absatz 1 verpflichtet börsennotierte Gesellschaften, in denen das unterrepräsentierte Geschlecht weniger als 40 Prozent der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder stellt, neue Mitglieder auf der Grundlage eines Vergleichs der Qualifikationen der Kandidaten nach vorab festgelegten, klaren, neutral formulierten und eindeutigen Kriterien auszuwählen, so dass spätestens zum 1. Januar 2020 der besagte Anteil erreicht ist.


Lid 1 verplicht beursgenoteerde ondernemingen tot het aangaan van individuele verbintenissen met betrekking tot de man-vrouwverhouding bij uitvoerende bestuursleden en deze uiterlijk 1 januari 2020, of uiterlijk 1 januari 2018 in het geval van beursgenoteerde overheidsbedrijven, na te komen.

In Absatz 1 ist festgelegt, dass die börsennotierten Gesellschaften Eigenverpflichtungen hinsichtlich einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter unter den geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern eingehen, die spätestens zum 1. Januar 2020 beziehungsweise bei börsennotierten öffentlichen Unternehmen spätestens zum Januar 2018 umgesetzt werden müssen.


2. De lidstaten verplichten beursgenoteerde ondernemingen ertoe de bevoegde nationale autoriteiten met ingang van [twee jaar na vaststelling] eenmaal per jaar informatie verstrekken over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en daarbij onderscheid maken tussen niet-uitvoerende en uitvoerende bestuursleden, alsook over de maatregelen die zijn getroffen ter verwezenlijking van de doelstellingen van artikel 4, lid 1, en van lid 1 van dit artikel, en die informatie op een geschikte en toegankelijke wijze op hun website bekendmaken.

2. Die Mitgliedstaaten verlangen von den börsennotierten Gesellschaften, den zuständigen nationalen Behörden ab [zwei Jahre nach Annahme der Richtlinie] jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen und zwar getrennt nach nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern sowie zu den im Hinblick auf die Zielvorgaben des Absatzes 1 und des Artikels 4 Absatz 1 getroffenen Maßnahmen vorzulegen und diese Angaben in geeigneter und leicht zugänglicher Form a ...[+++]


Lid 1 verplicht beursgenoteerde ondernemingen waarin leden van het ondervertegenwoordigde geslacht minder dan 40% van de niet-uitvoerende bestuursposities bekleden, ertoe de benoemingen op deze posities te baseren op een vergelijkende analyse van de kwalificaties van elke kandidaat door vooraf vastgestelde, heldere, neutraal geformuleerde en ondubbelzinnige criteria toe te passen, opdat voornoemd percentage uiterlijk 1 januari 2020 wordt bereikt.

Absatz 1 verpflichtet börsennotierte Gesellschaften, in denen das unterrepräsentierte Geschlecht weniger als 40 Prozent der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder stellt, neue Mitglieder auf der Grundlage eines Vergleichs der Qualifikationen der Kandidaten nach vorab festgelegten, klaren, neutral formulierten und eindeutigen Kriterien auszuwählen, so dass spätestens zum 1. Januar 2020 der besagte Anteil erreicht ist.


Lid 1 verplicht beursgenoteerde ondernemingen tot het aangaan van individuele verbintenissen met betrekking tot de man-vrouwverhouding bij uitvoerende bestuursleden en deze uiterlijk 1 januari 2020, of uiterlijk 1 januari 2018 in het geval van beursgenoteerde overheidsbedrijven, na te komen.

In Absatz 1 ist festgelegt, dass die börsennotierten Gesellschaften Eigenverpflichtungen hinsichtlich einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter unter den geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern eingehen, die spätestens zum 1. Januar 2020 beziehungsweise bei börsennotierten öffentlichen Unternehmen spätestens zum Januar 2018 umgesetzt werden müssen.


2. De lidstaten verplichten beursgenoteerde ondernemingen ertoe de bevoegde nationale autoriteiten met ingang van [twee jaar na vaststelling] eenmaal per jaar informatie verstrekken over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en daarbij onderscheid maken tussen niet-uitvoerende en uitvoerende bestuursleden, alsook over de maatregelen die zijn getroffen ter verwezenlijking van de doelstellingen van artikel 4, lid 1, en van lid 1 van dit artikel, en die informatie op een geschikte en toegankelijke wijze op hun website bekendmaken.

2. Die Mitgliedstaaten verlangen von den börsennotierten Gesellschaften, den zuständigen nationalen Behörden ab [zwei Jahre nach Annahme der Richtlinie] jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen und zwar getrennt nach nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern sowie zu den im Hinblick auf die Zielvorgaben des Absatzes 1 und des Artikels 4 Absatz 1 getroffenen Maßnahmen vorzulegen und diese Angaben in geeigneter und leicht zugänglicher Form a ...[+++]


w