20. wenst dat in het kader van de herziening van Agenda 2000 de verplichte en geleidelijk toenemende modulering van steun in het kader van de eerste pijler wordt goedgekeurd,
met de bedoeling de verschillen in steunbetalingen tussen regio's in de EU te reduceren en zo een minder concurrentieverstorende steunregeling te creëren die (in toekomstige handelsbesprekingen) verdedigd kan worden als een noodzakelijk instrument ter ondersteuning van het Europese landbouwmodel, waarbij het bespaarde geld van de eerste pijler besteed kan worden aan plattelandsontwikkeling in alle gebieden van de Europese Unie; acht het met het oog hierop wenselijk
...[+++] dat de maatregelen voor beginnende boeren en voor bedrijven die investeren worden uitgebreid met een aanvullende steun naast de steun van de huidige verordening inzake plattelandsontwikkeling, zoals ook geldt voor de maatregelen betreffende vervroegde uittreding, de maatregelen betreffende achtergestelde gebieden of gebieden waar stringente milieueisen gelden, en de milieumaatregelen in de landbouw en de bosbouw; 20. fordert die obligatorische und schrittweise Modulation im ersten Pfeiler mit dem Ziel, die regionalen Unterschiede bei den flächenbezogenen Zahlungen als Teil der Halbzeitbilanz der Agenda 2000 zu verringern und so ein weniger wettbewerbsverzerrendes Beihilfesystem zu schaffen, das (bei künftigen Verhandlungen über den Handel) als notwendiges Instrument zur Unterstützung des europäischen Agrarmodells gerechtfertigt werden kann; die im Rahmen des ersten Pfeilers eingesparten Mittel sollen für die Entwicklung des ländlichen Raums in allen Gebieten der Europäischen Union verwendet werden; hält es hierzu für sinnvoll, dass die Maßnahmen zugunsten der jungen Betriebsgründer und der inve
stierenden Betriebe ...[+++]eine Unterstützung zusätzlich zu der in der gegenwärtigen Verordnung „ländlicher Raum“ vorgesehenen erhalten können, wie sie auch für Vorruhestandsmaßnahmen, Maßnahmen zugunsten der benachteiligten oder von Umweltschutzbeschränkungen betroffenen Gebiete, Maßnahmen für Umweltschutz in der Landwirtschaft und Aufforstungsmaßnahmen gewährt werden;