25. benadrukt dat er snel afspraken moeten worden bereikt betreffende de vermindering van
de uitstoot en dat deze afspraken verplicht moete
n worden uitgevoerd binnen de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) t
eneinde concurrentieverschillen te beperken, maar dat dit de Unie niet mag beletten initiatieven te nemen om de emissies van de vloten van de EU-lidstaten nog meer te verminderen en o
p deze wijze andere ...[+++]continenten aan te zetten tot competitiviteit op dit vlak; vestigt in dit verband de aandacht op de grote verschillen tussen de lange en korte vaart, waarmee bij onderhandelingen binnen de IMO rekening moet worden gehouden; 25. weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Abbau von Emissionen rasch vereinbart und innerhalb der Internationalen Seeschiffahrtsorganisation verbindli
ch umgesetzt werden muss, um unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen soweit wie möglich einzuschränken; ist der Auffassung, dass dies die EU jedoch nicht davon abhalten darf, für die Flotten ihrer Mitgliedstaaten eigene Initiativen zur weiteren Verringerung zu ergreifen, du
rch die die anderen Kontinente angeregt werden, ihrem Beispiel zu folgen und in diesem Bereich wettbewerbsfähig
...[+++]zu werden; weist in diesem Zusammenhang auf die großen Unterschiede in der Lang- und Kurzstreckenseefahrt hin, die bei Vereinbarungen innerhalb der IMO berücksichtigt werden müssen;