Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "verschillen worden overigens treffend " (Nederlands → Duits) :

Overigens zetten de verzoekende partijen op geen enkele wijze uiteen in welke zin de in België geldende regels betreffende de toegang tot de politionele databanken zouden verschillen van de in andere landen geldende toegangsregels.

Im Übrigen legen die klagenden Parteien in keiner Weise dar, inwiefern die in Belgien geltenden Regeln über den Zugriff auf die polizeilichen Datenbanken sich von den in anderen Ländern geltenden Zugriffsregeln unterscheiden würden.


Het gelijktijdig bestaan van artikel 30/1 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State en van het achtste lid, 3°, van artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, wanneer het in werking zal treden, zal overigens verschillen in behandeling tot stand brengen die moeilijk te verantwoorden lijken.

Das gleichzeitige Bestehen von Artikel 30/1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat und von Absatz 8 Nr. 3 von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, wenn er in Kraft treten wird, wird im Übrigen zu Behandlungsunterschieden führen, die schwer zu rechtfertigen zu sein scheinen.


6. betreurt het dat het gezien de huidige ervaringen met wederzijdse erkenning nauwelijks te verwachten is dat de lidstaten bereid zullen zijn bewijs dat in andere lidstaten op basis van fundamenteel verschillende standaarden vergaard is, te erkennen en toe te laten; wijst erop dat de verschillen tussen de nationale wetgevingen van de lidstaten vooral treffend zijn waar het gaat om sociale onderzoekstechnieken, aangezien het vaak ...[+++]

6. bedauert die Tatsache, dass aufgrund der derzeitigen Erfahrungen mit der gegenseitigen Anerkennung kaum davon ausgegangen werden kann, dass die Mitgliedstaaten bereit sein werden, Beweismittel anzuerkennen und zuzulassen, die in einem anderen Mitgliedstaat auf der Grundlage sehr unterschiedlicher Normen erhoben wurden; weist darauf hin, dass die Unterschiede in den einzelstaatlichen Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit besonderen Ermittlungstechniken besonders ausgeprägt sind, denn es kommt oft vor, dass bestimm ...[+++]


Aangezien de door de verzoekende partijen in de zaken nrs. 5460 en 5461 in het derde middel geformuleerde grieven niet verschillen van die welke zijn aangevoerd in het middel dat is afgeleid uit de schending van de godsdienstvrijheid, waarnaar de verzoekende partijen overigens verwijzen, is het middel niet gegrond om de redenen die zijn uiteengezet in B.19.1 tot B.19.10.4.

Da die durch die klagenden Parteien in den Rechtssachen Nrn. 5460 und 5461 im dritten Klagegrund vorgebrachten Beschwerdegründe sich nicht von denjenigen unterscheiden, die in dem Klagegrund angeführt sind, der aus dem Verstoß gegen die Religionsfreiheit abgeleitet ist und auf den die klagenden Parteien im Übrigen verweisen, ist der Klagegrund unbegründet aus den in B.19.1 bis B.19.10.4 dargelegten Gründen.


Deze verschillen worden overigens treffend geïllustreerd door de aantallen gevangenen (in absolute cijfers of per 100 000 inwoners) in de lidstaten; de verschillen in deze cijfers weerspiegelen evenwel niet alleen de verschillen tussen de lidstaten in de tenuitvoerlegging van straffen maar ook de verschillen in het geheel van strafrechtelijke factoren die van invloed zijn op een straf.

Aufschlussreich ist hier die Zahl bzw. der Anteil der Inhaftierten (je 100 000 Einwohner) in den Mitgliedstaaten, wenngleich die unterschiedlichen Werte nicht nur die Unterschiede bei der Strafvollstreckung widerspiegeln, sondern auch die Unterschiede bei sämtlichen strafrechtlichen Faktoren, die auf eine Strafe einwirken.


Deze verschillen worden overigens treffend geïllustreerd door de aantallen gevangenen (in absolute cijfers of per 100 000 inwoners) in de lidstaten; de verschillen in deze cijfers weerspiegelen evenwel niet alleen de verschillen tussen de lidstaten in de tenuitvoerlegging van straffen maar ook de verschillen in het geheel van strafrechtelijke factoren die van invloed zijn op een straf.

Aufschlussreich ist hier die Zahl bzw. der Anteil der Inhaftierten (je 100 000 Einwohner) in den Mitgliedstaaten, wenngleich die unterschiedlichen Werte nicht nur die Unterschiede bei der Strafvollstreckung widerspiegeln, sondern auch die Unterschiede bei sämtlichen strafrechtlichen Faktoren, die auf eine Strafe einwirken.


Wat treffend was in dit debat, is de zeer brede consensus die de verschillen tussen de fracties overstijgt.

Bemerkenswert bei dieser Aussprache war der sehr breite Konsens über die Meinungsverschiedenheiten der politischen Fraktionen hinweg.


Deze overeenkomst dient overigens mutatis mutandis gelijk te zijn aan de overeenkomsten die zijn gesloten met Mexico en Chili, alsmede aan de overeenkomst waarover op dit moment wordt onderhandeld met de Mercosur, ook al moet wel rekening worden gehouden met de aanzienlijke onderlinge verschillen die tussen beide regio’s bestaan.

Im Übrigen muss dieses Abkommen analog zu denen formuliert sein, die mit Mexiko und Chile geschlossen wurden bzw. mit dem Mercosur kurz vor dem Abschluss stehen, auch wenn den zwischen beiden Regionen bestehenden erheblichen Asymmetrien Rechnung zu tragen ist.


J. overwegende dat de Eurobarometer-enquête uit september 2005 aantoonde dat gemiddeld slechts 50% van alle EU-burgers beweert dat zij in een andere taal dan hun moedertaal een gesprek kunnen voeren, waarbij de onderlinge verschillen tussen de lidstaten overigens enorm groot waren,

J. unter Hinweis auf die Eurobarometer-Umfrage vom September 2005, wonach durchschnittlich nur 50 % der Bürger der Europäischen Union erklären, dass sie sich an einem Gespräch in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache beteiligen können, wobei von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat allerdings enorme Unterschiede bestehen,


J. overwegende dat de Eurobarometerenquête uit september 2005 aantoonde dat gemiddeld 50 % van alle EU-burgers beweert dat zij in een andere taal dan hun moedertaal een gesprek kunnen voeren, waarbij de onderlinge verschillen tussen de lidstaten overigens enorm groot waren,

J. unter Hinweis auf die Eurobarometer-Umfrage (September 2005), wonach durchschnittlich etwa 50% der Bürger der Europäischen Union erklären, dass sie sich an einem Gespräch in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache beteiligen können, wobei von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat allerdings enorme Unterschiede bestehen,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verschillen worden overigens treffend' ->

Date index: 2023-03-18
w