H. overwegende dat er voor het criterium infl
atiepercentage twee verschillende definities van prijsstabiliteit gehanteerd worden; dat de definitie van prijsstabiliteit volgens de Europese Centrale Bank een inflatie van onder, maar dicht bij de 2% als doelstelling vooropstelt en over het algemeen in heel de economische en monetaire u
nie aanvaard wordt, terwijl in hun convergentieverslagen de Europese Centrale Bank en de Commissie een andere definitie gebruiken, die ervan uitgaat dat het beste resultaat in termen van prijsstabiliteit
...[+++]betekent dat de inflatie zo laag mogelijk blijft, met uitsluiting van deflatie,H. in der Erwägung, dass für das Kriterium der
Inflationsrate zwei verschiedene Definitionen von "Preisstabilität" verwendet werden; in der Erwägung, dass nach der von
der EZB verwendeten Definition der Preisstabilität eine Inflationsrate von unter, jedoch nahe bei 2 % verlangt wird und diese Definition überall in der Wirtschafts- und Währungsunion gemeinhin anerkannt wird, während die EZB und die Kommission in ihren Konvergenzberichten eine unterschiedliche Definition verwenden, bei der davon ausgegangen wird, dass die beste Leistu
...[+++]ng im Hinblick auf Preisstabilität die niedrigstmögliche Inflation – eine Deflation ausgenommen – bedeutet,