Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verschillende nationale rechtsstelsels vergeleken » (Néerlandais → Allemand) :

Door bruggen te slaan tussen de verschillende nationale rechtsstelsels, wordt er vertrouwen gecreëerd tussen de lidstaten.

„Brücken bauen zwischen den verschiedenen Justizsystemen bedeutet Vertrauen aufzubauen.


Onverminderd de verschillende nationale rechtsstelsels en Kaderbesluit 2003/577/JBZ, moeten bepaalde aspecten van die nationale systemen, betreffende bevriezing met het oog op confiscatie, onderling worden aangepast.

Unbeschadet der verschiedenen nationalen Rechtssysteme und des Rahmenbeschlusses 2003/577/JI sollten mit der vorliegenden Richtlinie einige Aspekte der nationalen Systeme der Sicherstellung zum Zwecke der Einziehung angeglichen werden.


Die opleiding moet onder meer de verschillende nationale rechtsstelsels, de mogelijke juridische en technische uitdagingen bij strafrechtelijke onderzoeken of de bevoegdheidsverdeling tussen de betrokken nationale autoriteiten onder de aandacht brengen.

Mit der betreffenden Schulung sollte unter anderem angestrebt werden, eine verstärkte Sensibilisierung hinsichtlich der unterschiedlichen nationalen Rechtssysteme, der möglichen rechtlichen und technischen Probleme bei strafrechtlichen Ermittlungen und der Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen den einschlägigen nationalen Behörden zu bewirken.


Met het oog daarop heeft het Hof de verschillende nationale rechtsstelsels vergeleken.

Zu diesem Zweck hat der Gerichtshof verschiedene nationale Rechtsordnungen miteinander verglichen.


De gedachtewisseling heeft bevestigd dat een aantal aspecten grondig moet worden besproken: de personele, materiële en territoriale werkingssfeer van het voorstel, de complexiteit van het verband tussen het voorstel en de verschillende nationale rechtsstelsels, de nadere regelingen omtrent en de gevolgen van de keuze van het instrument, de gevolgen van een ongeldige keuze en de regels inzake consumentenbescherming met betrekking tot de keuze, alsook de rapportageverplichtingen, met inbegrip van de beoogde onlineda ...[+++]

Die Beratungen bestätigten, dass der persönliche, materielle und territoriale Anwendungsbereich des Vorschlags, die Schwierigkeit, den Vorschlag in die einzelnen nationalen Rechtssysteme ein­zu­binden, die Einzelheiten und Folgen einer Wahl dieses Rechtsinstruments, die Folgen einer nichti­gen Wahl, die Verbraucherschutzbestimmungen in Bezug auf die Wahl des Rechtsinstruments und die Berichterstattungsverpflichtungen der Mitgliedstaaten, einschließlich der vorgesehenen Online-Da ...[+++]


Om te bewerkstelligen dat zowel de rechtspersoon zelf, als elke natuurlijke persoon die in het besluitvormingsproces van de rechtspersoon participeert, aansprakelijk is, moeten de verschillende mechanismen in nationale rechtsstelsels worden erkend.

Damit sowohl die juristische Person als auch jede natürliche Person, die an der Beschlussfassung der juristischen Person beteiligt ist, haftbar gemacht werden kann, ist es erforderlich, die unterschiedlichen nationalen rechtlichen Mechanismen in den Mitgliedstaaten anzuerkennen.


Het zal er in de toekomst ook voor zorgen dat aanbieders van andere audiovisuele mediadiensten dan omroepen (zoals aanbieders van video on demand, nieuws on demand en sport on demand of aanbieders van downloadbare audiovisuele inhoud voor de mobiele telefoon) alleen hoeven te voldoen aan de wetgeving van het land waar ze gevestigd zijn en niet aan 27 verschillende nationale rechtsstelsels.

Künftig wird dieses Prinzip dafür sorgen, dass neben den Fernsehveranstaltern auch Anbieter anderer audiovisueller Mediendienste (z.B. Anbieter von Videoabruf-, Nachrichtenabruf-, Sportabrufdiensten oder abrufbarer audiovisueller Dienste für Mobilgeräte) nur noch den Vorschriften des Landes unterworfen werden, in dem sie niedergelassen sind, und nicht mehr 27 unterschiedlichen Rechtssystemen.


Er moeten maatregelen worden getroffen om de aanzienlijke moeilijkheden te ondervangen die de lidstaten, en met name de regionale en de lokale overheden, ondervinden om acties op het gebied van territoriale samenwerking uit te voeren en te beheren, in het kader van de verschillende nationale rechtsstelsels en procedures.

Es bedarf geeigneter Maßnahmen zur Reduzierung der Schwierigkeiten, vor welchen die Mitgliedstaaten und insbesondere die Regionen und die lokalen Behörden bei der Durchführung und Verwaltung der Aktionen der territorialen Zusammenarbeit im Rahmen der unterschiedlichen nationalen Vorschriften und Verfahren stehen.


Verwijzend naar de verschillende rechtsstelsels in Schotland en in Engeland en Wales, meent ze dat het naast elkaar bestaan van verschillende nationale systemen op het gebied van verbintenissenrecht op zich niet nadelig hoeft te zijn voor de werking van de interne markt.

Unter Hinweis auf die unterschiedlichen Rechtsordnungen in Schottland und England und Wales vertritt sie die Auffassung, die Koexistenz verschiedener nationaler Vertragsrechtsordnungen müsse an und für sich nicht das Funktionieren des Binnenmarkts beeinträchtigen.


Het EMN heeft verschillende analyses en onderzoeksprojecten afgerond en informatie verspreid, zoals het modelonderzoek van 2004 naar het effect van immigratie op de Europese samenlevingen[5], bijdragen aan de statistische jaarverslagen[6] van de EU 2001-2003 in de vorm van informatie over nationaal beleid en nationale werkwijzen en analyses van nationale cijfers, de beleidsanalyse van 2004 waarin een overzicht werd geboden van nationale beleidsontwikkelingen en deze met elkaar werden vergeleken ...[+++]

Im Rahmen des EMN wurden mehrere Analysen und Forschungsprojekte sowie Informationserhebungen durchgeführt, darunter die Pilot-Forschungsstudie von 2004 über die Auswirkungen von Einwanderung auf die Gesellschaft in Europa[5], Beiträge für die EU-Jahresberichte 2001 bis 2003 über Einwanderungs- und Asylstatistiken[6] in Form von Informationen über nationale Politikansätze und Vorgehensweisen und einer Analyse nationaler Zahlenangaben, der Politikanalysebericht 2004, der einen Überblick über nationale Entwicklungen in der Politik ermöglicht und für eine Vergleichsstudie herangezogen ...[+++]


w