Europol dient derhalve in staat te zijn om informatie afkomstig van de lidstaten, organen van de Unie, derde lan
den, internationale organisaties en, onder in deze verordening bepaalde strikte voorwaarden, van particuliere partijen, en uit openbaar beschikbare b
ronnen te verwerken teneinde inzicht te krijgen in criminele verschijnselen en ontwikkelingen, inlichtingen te verzamelen over criminele netwerken
en verbanden tussen verschillende strafbare feiten op ...[+++] te sporen.
Daher sollte Europol in der Lage sein, ihr von Mitgliedstaaten, Unionseinrichtungen, Drittstaaten, internationalen Organisationen und — unter in dieser Verordnung festgelegten strengen Bedingungen — von privaten Parteien übermittelte oder aus öffentlichen Quellen stammende Daten zu verarbeiten, um kriminelle Erscheinungsformen und Entwicklungstrends erkennen, Informationen über kriminelle Netze zusammentragen und Zusammenhänge zwischen Straftaten unterschiedlicher Art aufdecken zu können.