Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chimaeraproefnemingen tussen verschillende soorten
Lijst van verschillende soorten verzekering
Verschillende soorten brandblusapparaten gebruiken

Traduction de «verschillende soorten ondernemingen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verschillende soorten apparatuur voor onderhoud van gebruiken | verschillende soorten machines voor onderhoud van gras gebruiken

verschiedene Arten von Rasenpflegegeräten bedienen


relaties met verschillende soorten transporteurs bevorderen | relaties met verschillende soorten vervoerders bevorderen

Beziehungen zu verschiedenen Arten von Frachtführern pflegen


onderverdeling van de verschillende soorten technische verzekeringsreserves naar soorten

versicherungstechnische Rückstellungen nach Arten und Sektoren


lijst van verschillende soorten verzekering

Versicherungsartenverzeichnis


chimaeraproefnemingen tussen verschillende soorten

gekreuzte Befruchtung verschiedener Arten


verschillende soorten brandblusapparaten gebruiken

unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij drie arresten van 7 april 2015 in zake de Belgische Staat tegen respectievelijk de bvba « La Centrale », de bvba « Genius Vision » en de nv « L'Etal », waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 21 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 49/1, vierde lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïte ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In drei Entscheiden vom 7. April 2015 in Sachen des belgischen Staates gegen die « La Centrale » PGmbH, die « Genius Vision » PGmbH und die « L'Etal » AG, deren Ausfertigungen am 21. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontin ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 49/1, vierde lid, van de WCO, « in samenhang gelezen met artikel 49/1, tweede lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen en met de artikelen 1, 2, 3bis en 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers », indien die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de fiscus met betrekking tot de bedrijfsvoorheffing, die is ontstaan uit vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie verrichte prestaties, g ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen « in Verbindung mit Artikel 49/1 Absatz 2 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen und den Artikeln 1, 2, 3bis und 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung des Fiskus in Bezug auf Berufssteuervorabzug, die aus Arbeitsleistungen in dem Zeitraum vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hervorgehe, weder Gegenstand einer V ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 16 februari 2016 in zake de Belgische Staat tegen Francis Bringard en de nv « BNP Paribas Fortis », in aanwezigheid van François Finn en Mickaël D'Aloisio, vrijwillig tussenkomende partijen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 24 februari 2016, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de s ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 16. Februar 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen Francis Bringard und die « BNP Paribas Fortis » AG, in Anwesenheit der freiwillig intervenierenden Parteien François Finn und Mickaël D'Aloisio, dessen Ausfertigung am 24. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung i ...[+++]


»; 2. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de schuldenaar beantwoordt aan prestaties uitgevoerd in de periode van gerechtelijke reorganisatie, geen boedelschuld kan uitmaken wegens het specifieke karakter van de btw-schulden, in tegenstelling tot de schulden inzake bedrijfsvoorheffing, die deel uitmaken van de brutobezoldiging van de werknemer en die het voordeel van het statuut van boedelschuld kunnen genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een onderscheiden lot voorbehou ...[+++]

»; 2. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, wegen des besonderen Charakters der Mehrwertsteuerschulden keine Masseschuld darstellen kann, im Unterschied zu den Schulden in Bezug auf den Berufssteuervorabzug, die Teil der Bruttoentlohnung des Arbeitnehmers sind und den Status als Masseschuld genießen können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Volgens de Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (5): a) behoren tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (kmo’s) ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt (bijlage, titel 1, artikel 2, 1); b) dient, om groepen ondernemingen waarvan de economische macht die van een kmo overschrijdt van deze definitie uit te sluiten, te worden onderscheiden tussen de verschillende soorten ondernemingen naargelang zij zelfstandig zi ...[+++]

Die Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (5) besagt zu den Unternehmenskategorien Folgendes: a) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft (Anhang, Titel 1 Artikel 2 Absatz 1); b) damit aus dieser Kategorie die Unternehmensgruppen ausgeklammert werden können, die über ...[+++]


Om met het CBCR-systeem de verschillende soorten bedrijven te kunnen bestrijken die actief zijn in deze industrieën stelt de Commissie de herziening voor van zowel de Transparantierichtlijn (2004/109/EG) om rekening te houden met beursgenoteerde ondernemingen als de Jaarrekeningenrichtlijnen (78/660/EEG en 83/349/EEG) om rekening te houden met grote niet-beursgenoteerde ondernemingen.

Um die verschiedenen Arten von Unternehmen dieser Branchen mit der länderbezogenen Berichterstattung zu erfassen, schlägt die Kommission vor, die Transparenzrichtlinie (2004/109/EG) zur Aufnahme börsennotierter Unternehmen und die Rechnungslegungsrichtlinien (78/660/EWG und 83/349/EWG) zur Aufnahme großer nicht börsennotierter Unternehmen zu ändern.


In dit verband verschaften de Spaanse autoriteiten bij brief van 14 juli 2008 (22) gegevens uit Spaanse belastingaangiften van 2006 waaruit blijkt dat alle soorten ondernemingen (kmo’s en grote ondernemingen) alsook ondernemingen met activiteiten in verschillende economische sectoren van de kwestieuze maatregel hadden geprofiteerd.

In diesem Zusammenhang übermittelte Spanien mit Schreiben vom 14. Juli 2008 (22) bestimmte Daten aus spanischen Steuererklärungen von 2006, aus denen hervorgeht, dass alle Arten von Unternehmen (KMU und Großunternehmen) wie auch in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen tätige Unternehmen von der streitigen Maßnahme profitiert hatten.


(16) De verschillende soorten ondernemingen, gedefinieerd volgens hun banden met andere ondernemingen, beantwoorden aan objectief verschillende integratieniveaus.

(16) Die aufgrund ihrer Beziehungen zu anderen Unternehmen definierten verschiedenen Unternehmenstypen entsprechen objektiv unterschiedlichen Integrationsgraden.


De complexe situaties die samenhangen met het feit dat verschillende soorten openbare en particuliere ondernemingen bijzondere of uitsluitende rechten hebben verkregen of met het beheer van diensten van algemeen economisch belang belast zijn, alsook de reeks activiteiten die eenzelfde onderneming kan uitoefenen en de uiteenlopende mate waarin markten in de verschillende lidstaten zijn geliberaliseerd, kunnen de toepassing van de mededingingsregels en inzonderheid van artikel 86 van het Verdrag bemoeilijken.

Komplexe Situationen aufgrund der verschiedenen Formen öffentlicher und privater Unternehmen, denen besondere oder ausschließliche Rechte gewährt oder die Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse übertragen wurde, das Ausmaß der Tätigkeiten, die von einem einzigen Unternehmen ausgeübt werden können und der unterschiedliche Grad an Marktliberalisierung in den einzelnen Mitgliedstaaten können solcherart sein, dass sie die Anwendung der Wettbewerbsregeln und insbesondere von Artikel 86 EG-Vertrag erschweren.


(9) Om de definitie beter op de economische realiteit van de KMO's af te stemmen en om groepen ondernemingen waarvan de economische macht die van een KMO overschrijdt, van deze definitie uit te sluiten, dient te worden onderscheiden tussen de verschillende soorten ondernemingen naargelang zij zelfstandig zijn, deelnemingen hebben die geen zeggenschapspositie impliceren (partnerondernemingen), of met andere ondernemingen zijn verbonden.

(9) Damit sich die wirtschaftliche Realität der KMU besser erfassen lässt und aus dieser Kategorie die Unternehmensgruppen ausgeklammert werden können, die über eine stärkere Wirtschaftskraft als ein KMU verfügen, empfiehlt es sich, die verschiedenen Unternehmenstypen danach zu unterscheiden, ob es sich um eigenständige Unternehmen handelt, ob sie über Beteiligungen verfügen, mit denen keine Kontrollposition einhergeht (Partnerunternehmen), oder ob sie mit anderen Unternehmen verbunden sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verschillende soorten ondernemingen' ->

Date index: 2022-09-01
w