1) de beroepsmobiliteit en de ontwikkeling van vaardigheden bevorderen door onderwijs en opleidingen beter op de arbeidsmarkt af te stemmen; 2) de geografische mobiliteit vergemakkelijken door administratieve en juridische obstakels uit de weg te ruimen, taal- en interculturele vaardigheden te ontwikkelen, de grensoverschrijdende erkenning van kwalificaties te bevorderen en een immigratiebeleid voor de hele EU te voeren; en 3) de geografische en beroepsmobiliteit bevorderen door informatie t
e verstrekken en te verspreiden over mobiliteitskansen en de bijbehorende ondersteuningsmechanismen in de EU, voornamelijk via het opzetten van een
...[+++] One-Stop mobility information site en de verbetering van het EURES-vacaturesysteem[2].Erstens sollten die berufliche Mobilität und die Qualifikation der Arbeitnehmer durch gezieltere Orientierung der Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung am Arbeitsmarkt ausgeweitet werden; zweitens sollte die geographische Mobilität durch Beseitigung verbleibender administrativer und rechtlicher Hindernisse, durch Erweiterung der sprachlichen und kulturübergreifenden Qualifikation und durch die Förderung der grenzübergreifenden Anerkennung von Qualifikationen und unter Entwicklung einer gemeinschaftsweiten Einwanderungspolitik erleichtert werden, und schließlich sollten die berufliche und die geographische Mobilität durch die Bereitstellung und die Verbreitung von Informati
onen zu bestehenden Mobilitätsangeboten ...[+++] und die damit in Zusammenhang stehenden Fördermechanismen in der Gemeinschaft in erster Linie mit Hilfe einer zentralen Informationsstelle für Fragen der Mobilität und unter Weiterentwicklung des Arbeitsplatzvermittlungssystems EURES[2] gefördert werden.