4. verzoekt de Commissie en de Raad zich proactief met de ACTA-onderhandelingspartners te verstaan om verdere onderhandelingen die a priori als vertrouwelijk worden beschouwd uit te sluiten en het Parlement volledig en tijdig te informeren over haar initiatieven in deze richting; verwacht dat de Commissie vóór de volgende onderhandelingsronde in Nieuw-Zeeland in april 2010 met voorstellen komt om erop aan te dringen dat het punt van de transparantie op de agenda van die bijeenkomst wordt geplaatst en om het Parlement onmiddellijk na afsluiting van deze vergadering op de hoogte van de resultaten van deze ronde te stellen;
4. fordert die Kommission und den Rat auf, sich bereits im Vorfeld mit den Verhandlungspartnern im Rahmen des ACTA zu verständigen, damit weitere vertrauliche Verhandlungen ausgeschlossen sind, und das Parlament umfassend und rechtzeitig über diesbezügliche Initiativen zu informieren; erwartet, dass die Kommission schon vor der nächsten Verhandlungsrunde in Neuseeland im April 2010 Vorschläge unterbreitet, die darauf ausgerichtet sind, dass die Frage der Transparenz auf die Tagesordnung dieses Treffens gesetzt wird und das Parlament unverzüglich nach Abschluss dieser Verhandlungsrunde über die Ergebnisse unterrichtet wird;