11. is ingenomen met de stappen die zijn gezet om het rechtsstelsel te stroomlijnen, een doeltreffende rechtspraak te bevorderen en de achterstand met de te behandelen gevallen verder weg te werken; maakt zich evenwel zorgen over de duur van de rechtsgang, de gebrekkige infrastructuur van vele rechtbanken, de zwakke handhaving van civiele en administratieve besluiten en het gebrek aan financiële middelen voor de rechterlijke macht en de aanklagers; pleit ervoor de capaciteiten van raden voor justitie en rechtsvervolging uit te breiden en de verantwoordingsplicht en integriteitsgaranties binnen h
et rechtsstelsel te versterken; dringt ...[+++] bovendien aan op maatregelen om de toegang van burgers tot de civiele rechtspraak en schadeloosstelling te waarborgen, in overeenstemming met de Europese normen;
dringt er bij de rechtbanken op aan de bestrijding van corruptie en de georganiseerde misdaad transparanter en controleerbaarder te maken;
11. begrüßt die Maßnahmen, mit denen das Gerichtssystem optimiert, die Effizienz der Rechtsprechung verbessert und der
Rückstau anhängiger Verfahren weiter abgebaut wird; erklärt sich jedoch besorgt über die Länge der Gerichtsverfahren, die mangelhafte Infrastruktur vieler Gerichte, die unzulängliche Durchsetzung zivil- und verwaltungsrechtlicher Entscheidungen und die unzureichende Mittelausstattung der Justiz- und Strafverfolgungsorgane; fordert, die Kapazitäten der Gerichtskollegien und der Staatsanwaltschaft auszubauen sowie die Rechenschaftspflicht und die Vorkehrungen im Hinblick auf die Integrität in der Justiz zu stärken; ford
...[+++]ert Maßnahmen, mit denen der Zugang der Bürger zur Zivilgerichtsbarkeit und zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen nach europäischen Maßstäben sichergestellt wird; fordert nachdrücklich mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht der Gerichte bei der Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität;