Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginsel van de wederzijdse erkenning
Beginsel van wederzijdse erkenning
Cassis-van-Dijon-zaak
Erkenning van certificaten
Erkenning van diploma's
Erkenning van titels
Stelsel van wederzijdse erkenning
TPC - deskundigen
Wederzijdse erkenning
Wederzijdse erkenning van diploma's

Vertaling van "versterkte wederzijdse erkenning " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]

Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]


wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken

gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen


Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen) | Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen, wederzijdse erkenning) | Comité van artikel 133 - deskundigen (STIS, diensten, wederzijdse erkenning) | TPC - deskundigen

Ausschuss Artikel 133 (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen, Gegenseitige Anerkennung) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen, Gegenseitige Anerkennung)




beginsel van de wederzijdse erkenning

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung


stelsel van wederzijdse erkenning

System von gegenseitigen Anerkennungen


beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]


wederzijdse erkenning van de vergunning voor het in de handel brengen

gegenseitige Anerkennung der Genehmigung für das Inverkehrbringen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen bevoegde autoriteiten en de rechtsbescherming van het individu ten goede zouden komen.

Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einze ...[+++]


Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen autoriteiten en de rechtsbescherming van het individu ten goede zouden komen.

Gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere Nummer 33, sollte der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch di ...[+++]


Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten en de rechtsbescherming van het individu ten goede zouden komen.

Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einze ...[+++]


Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Europese Unie worden, aangezien een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de autoriteiten en de justitiële bescherming van de rechten van het individu ten goede zouden komen.

Der Europäische Rat von Tampere erhob in seinen Schlussfolgerungen – insbesondere Ziffer 33 – vom 15. und 16. Oktober 1999 den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten en de rechterlijke bescherming van de rechten van het individu ten goede zouden komen.

Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch ...[+++]


Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, zou het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie moeten worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de autoriteiten en de rechterlijke bescherming van de rechten van het individu ten goede zouden komen.

Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern w ...[+++]


Het bevordert het beginsel van wederzijdse erkenning, zorgt ervoor dat de rechten van de verdediging en de waarborgen voor de aangeklaagde worden versterkt, maakt dat verstekvonnissen sneller en doeltreffender ten uitvoer kunnen worden gelegd en helpt de misdaad in Europa te bestrijden.

Er fördert den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung, stellt die Stärkung der Rechte der Vertretung und Garantien des Angeklagten sicher, führt zu einer rascheren und wirksameren Vollstreckung von in Abwesenheit gefällten Urteilen in Strafsachen und leistet einen Beitrag zur Bekämpfung der Kriminalität in Europa.


Volgens de conclusies van Europese Raad van Tampere zouden "een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen (...) de samenwerking tussen de autoriteiten en de rechterlijke bescherming van de rechten van het individu ten goede komen".

Der Erklärung des Europäischen Rates von Tampere zufolge ,[würden eine] verbesserte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften [...] die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des einzelnen durch die Justiz erleichtern".


Een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen zouden de samenwerking tussen de autoriteiten en de justitiële bescherming van de rechten van het individu ten goede komen.

Eine verbesserte gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen und Urteile sowie die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften würden die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern.


7. onderstreept dat het van groot belang is positieve resultaten te boeken op het gebied van de technische belemmeringen voor de handel in goederen, met name via nieuwe overeenkomsten inzake wederzijdse erkenning (MRA's) voor bepaalde producten en sectoren, alsook ten aanzien van een versterkte dialoog over de regelgeving; verlangt dat enigerlei overeenkomst met de VS inzake wederzijdse erkenning concordeert met het hoge niveau van bescherming van consumenten, de gezondheid van mensen, dieren ...[+++]

7. betont die Wichtigkeit der Erzielung positiver Ergebnisse im Bereich der technischen Hemmnisse im Warenverkehr, insbesondere durch neue Abkommen über die gegenseitige Anerkennung (MRA) für bestimmte Erzeugnisse und Sektoren und durch einen verstärkten Dialog über die gesetzliche Regelung; besteht darauf, daß Abkommen mit den USA über die gegenseitige Anerkennung mit dem hohen Schutzniveau der EU für die Verbraucher, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie die Sicherheit und die Umwelt vereinbar sein und dessen weite ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'versterkte wederzijdse erkenning' ->

Date index: 2023-09-18
w